Sony Xperia Z3 - CM12 latest Nightly verursacht Hardwareschaden?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Track11

Ambitioniertes Mitglied
4
Guten Tag. Ich hätte gestern Abend fast mein Z3 zerstört, so wütend war ich.

Habe vor geraumer Zeit auf die letzte cm12 Version via Menü geupdatet. Lief soweit auch alles gut.

Hatte seit dem immer wieder das Problem, dass Google Services im laufenden Betrieb angehalten wurde. hatte dem keine Beachtung geschenkt.

Gestern dann das Fiasko: Mein Z3 ging von jetzt auf gleich aus. (startet nicht automatisch neu)
Es war unfassbar heiss (das Gerät)
Es erkennt meine Simkarte nicht mehr (die aber geht, da Ersatzhandy bereits vorhanden)
Die MicroSD Karte wurde nicht erkannt (die auch voll funktiontüchtig ist)
Es wurde ein Kern belastet und dieser zu 100% und das fast durchgehend


Ich also via Menü im Handy wieder rollback auf die Version 60410.zip gemacht da die damals bei mir am stabilsten lief.
Danach full wipe / cache ....
Auch hier Probleme:
Beim wipen des caches nahm sich das handy locker 5 Minuten Zeit.

Danach alles wieder eingerichtet / konten ec. = immer noch 100% load auf Kern 0 obwohl NICHTS drauf ist was die systemlast erklären würde.

Nach 2 Minuten startet es einfach wieder neu. (wird wahrscheinlich zu heiss)
Diese Prozedur würde wahrscheinlich unendlich oft zu sehen sein, solange es strom hat.
Es kommt auch andauernd wieder dass der Google Service angehalten wurde... im sekundentakt .

Was habe ich noch für chancen? Ist das Dingen komplett platt? Schlage mir gerade mit einem huawei y625 als ersatz rum OHNE LTE -.-
 
Mit flashtool alte Firmware installieren, rooten, recovery installieren, neue gerootete ROM installieren.

Dauert eine Weile bis man alles zusammen hat. Der Gesamte Vorgang selbst ist in ner Stunde erledigt ;-)

Viel Erfolg.
 
makes2068 schrieb:
Mit flashtool alte Firmware installieren, rooten, recovery installieren, neue gerootete ROM installieren.

Dauert eine Weile bis man alles zusammen hat. Der Gesamte Vorgang selbst ist in ner Stunde erledigt ;-)

Viel Erfolg.
Super. Vielen Dank für deine Antwort. Werde heute Abend alles googlen und schauen ob es was bringt. Meinst du, dass ein Hardwaredefekt ausgeschlossen werden kann?

Ich will nicht dreißt sein oder so.... würde mich freuen, wenn du mir sagen kannst ob ich richtig liege...

Ich würde es so interpretieren:
1. Recovery Starten
2. Apply Update - über adb
3. über cmd via adb die rom flashen [FTF] Stock Firmware for Xperia Z3 D6602, D6603, D6606, D6653, D6616 Mega Collection
4. neu rooten (via Sony tutorial wie damals (drm key notieren)
5. wieder CM12 drauf machen via ADB

Liege ich richtig?

Bedanke mich schonmal im Voraus für deine Hilfen
 
Okay werde ich austesten. welche FW soll ich denn flashen? Mir egal ob mit oder ohne root. Hauptsache ist gerade, dass diese stable ist.
 
Beim flashtool ist eine dabei welche sich rooten lässt. Danach kannst du machen was du willst.
Nutze die geniale Rxsw Rom.
 
Ich gebe mal nur Vorsichtshalber den korrekteren Hinweis, das beim Flashtool keine Firmware für dein Handy mitgeliefert wird. Man kann sie aber über das Flashtool mit "XperiFirm" runterladen und mit Flashtool zu einer ftf verarbeiten.
 
Nope. Nichts geht mehr. Das z3 lässt weder den Fastboot Mode zu, noch funktioniert adb.
Aufladen lässt es sich nur über einen Quickcharger (qualcom) normale USB Aufladegeräte funktionieren nicht mehr. Wenn es aufgeladen ist kann ich cm starten und kann dort unter "update" im handy unter telefoneigenschaften praktisch ein rollback anwählen. Smartphone startet neu und das downgrade wurde nicht gemacht.
Das nenn ich mal einen brick
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
686
Daichink
Daichink
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
530
Gnuh
Gnuh
Zurück
Oben Unten