Sony Xperia Z3 - Akku Probleme nach Update

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DevPatrick

Fortgeschrittenes Mitglied
16
Hey Leute! Ich hab da eine Frage zu Marshmallow:

- Bei mir fressen die Google Play Dienste am Akku. Was kann außer Reboot noch gemacht werden?

Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Aaskereija - Grund: Frage ausgegliedert. Bei Android-Hilfe gilt: 1 Frage pro Thread. Bitte das nächste mal drauf achten.
Nach einem Update sind die Play Dienste immer am durchdrehen, dass bessert sich in ein paar Tagen.

LG
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDesRinges
uploadfromtaptalk1462006177946.png


Hab auch arge Probleme mit dem Akku, alles ohne große Nutzung...
 
Ich habe zwar noch keinen mm drauf, da es von der Telekom noch nicht angeboten wird. Aber lasst doch per Software und dem Akku auch erstmal wieder ein bisschen Zeit um sich auf die neue Version einzustellen.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDesRinges
Hallo Leute, und zwar verbraucht mein Sony Z3 denn Akku jetzt viel schneller nachdem ich das kleine Update von Android 6.0.1 (23.5.A.0.575)installiert habe.
Was kann der Grund dafür sein? :)
Danke im Voraus :)
LG
 
@Besi03: die so ziemlich sinvollste Antwort auf deine Frage steht genau im Post über deiner Frage... (ernst gemeint!):thumbup:
 
Leider bringt warten keine Besserung! Ich habe diese Version ja schon länger drauf (Concept Software), aber ich schaffe gerade mal einen Tag. Mit der 570 war der Verbrauch zwar auch schon etwas höher, aber 1,5 Tage bin ich immer durch gekommen. Habe es heute morgen um 3 Uhr von Strom genommen und habe nun noch 35%. Bei gleicher Nutzung wie schon immer. Ich hoffe daß Sony da bald eine Lösung hin bekommt.
 
Man sollte hald nicht vergessen das eine "Concept Version" keine ausgereifte Firmware für den täglichen Gebrauch sein sollte. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Hotz
Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Mit Android 6 bin ich froh wenn mein Akku einen Tag hält. Wo früher nur 1 bis 2% Akkuleistung verbraucht wurden, da sind jetzt mindestens 4% futsch.
Mit Android 5 ging ich oft mit 50 bis 60% Akkuleistung noch ins Bett. Jetzt bin ich bei etwa 60% Akkuleistung schon am frühen Nachmittag.
 
Es hilft uns jetzt leider nicht weiter, wenn jeder sagt er hat das gleiche Problem. Wir müssen einfach alle auf das nächste Update warten!
 
Naja, es hilft insofern weiter weil man so weiß dass es kein Einzelfall ist.
Bei mir ist im großen und ganzen kein Unterschied festzustellen.
 
  • Danke
Reaktionen: HUM211
Wenn Er ein Einzelfall gewesen wäre, wäre er der erste der das gepostet hätte. Dann wär er nämlich sogar Threadersteller gewesen Außerdem gab es schon mindestens 20 Meldungen im Internet darüber dass bei Sony sogar wieder daran gearbeitet wird den Stammspieler Modus wieder einzubauen. Und zwar aus dem Grund dass sich der Akkuverbrauch bei vielen ins negative geht.
 
Um den Stromfresser Google Play Dienste in den Griff zu bekommen, einfach mal diese auf Werkseinstellungen zurücksetzen und alle Daten löschen. Passiert meistens bei einem Rom oder Appupdate.
 
  • Danke
Reaktionen: memphis77 und DriFFter
Krummi schrieb:
Um den Stromfresser Google Play Dienste in den Griff zu bekommen, einfach mal diese auf Werkseinstellungen zurücksetzen und alle Daten löschen. Passiert meistens bei einem Rom oder Appupdate.

Super Tipp!
Wer es, wie ich, nicht gleich findet. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung kommt wenn man auf "deaktiveren" drückt.
Hab danach nochmal nen Neustart gemacht und nachdem alles wieder eingerichtet war, scheint es jetzt besser zu sein.
Vielen Dank.
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
686
Daichink
Daichink
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
530
Gnuh
Gnuh
Zurück
Oben Unten