L
LGB-ler
Neues Mitglied
- 0
Hallo!
Ursprünglich war ich über das Xperia Z3 voll begeistert. Selbst unter Vollast, kam ich mit meinem Akku seilten unter 60 Prozent Akkuverbrauch pro Tag.
Ich habe das Handy seit ca. Dezember 2014. Vor wenigen Wochen hatte ich bemerkt, dass sich das Display am rechten Rand verfärbt hatte (Garantiefall). Ich hatte es auch jemandem gezeigt und hatte somit einen Zeugen. Ich ließ es aber, da es mich nicht besonders störte. Das Handy hat ja zwei Jahre Garantie, so mein Gedanke. Diese Entscheidung hatte leider fatale Folgen. Ich habe natürlich keine Handyversicherung und ich hatte vergessen die Hosenknöpfe meiner Beintasche zu schließen, indem sich das Handy befand. Da sowohl mein Netzanbieter als auch Sony mir ewine Abwicklung auf Kulanz (eventuell vergünstigte Reperatur) ablehnte, entschied ich mich für einen OTG-Adapter, von dem ich erst nach dem Sturz durch das googlen erfuhr, da ich nicht unbedingt auf das Wischen angewiesen bin. ich bin eben noch einer von der ersten Handygeneration, ohne das Wischen. Dies funktionierte bis zum aktuellen und neuesten Softwareupdate ganz gut. Doch nachdem das Update installiert war, konnte ich den OTG-Adapter nicht mehr verwenden. Der Mauspfeil erscheint nicht mehr auf dem Handydisplay und ich kann daher auch meine SIM-Karte nicht mehr entsperren, da das Handydisplay nur leicht gesprungen nüberhaupt nicht mehr wischen geht. Das Hauptproblem ist dabei, dass ich meine Daten nicht auf einer SD-Karte im Handy habe (Adressen, Telefonnummern, Bilder, Videos, etc.), sondern direkt auf dem Handyspeicher habe und nun nicht mehr dran komme, weil die ja erst nach erfolgreicher SIM-Kartenentsperrung freigegeben werden.
Ich habe mir auch UniversalAdbDriver heruntergeladen und installiert (Windows 7). Leider kenne ich mich mit dem cmd von Windows nicht aus.
Ich hoffe, dass mir einer von euch bei meinem problem weiterhelfen kann.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank!
Gruß!
LGB-ler
Ursprünglich war ich über das Xperia Z3 voll begeistert. Selbst unter Vollast, kam ich mit meinem Akku seilten unter 60 Prozent Akkuverbrauch pro Tag.
Ich habe das Handy seit ca. Dezember 2014. Vor wenigen Wochen hatte ich bemerkt, dass sich das Display am rechten Rand verfärbt hatte (Garantiefall). Ich hatte es auch jemandem gezeigt und hatte somit einen Zeugen. Ich ließ es aber, da es mich nicht besonders störte. Das Handy hat ja zwei Jahre Garantie, so mein Gedanke. Diese Entscheidung hatte leider fatale Folgen. Ich habe natürlich keine Handyversicherung und ich hatte vergessen die Hosenknöpfe meiner Beintasche zu schließen, indem sich das Handy befand. Da sowohl mein Netzanbieter als auch Sony mir ewine Abwicklung auf Kulanz (eventuell vergünstigte Reperatur) ablehnte, entschied ich mich für einen OTG-Adapter, von dem ich erst nach dem Sturz durch das googlen erfuhr, da ich nicht unbedingt auf das Wischen angewiesen bin. ich bin eben noch einer von der ersten Handygeneration, ohne das Wischen. Dies funktionierte bis zum aktuellen und neuesten Softwareupdate ganz gut. Doch nachdem das Update installiert war, konnte ich den OTG-Adapter nicht mehr verwenden. Der Mauspfeil erscheint nicht mehr auf dem Handydisplay und ich kann daher auch meine SIM-Karte nicht mehr entsperren, da das Handydisplay nur leicht gesprungen nüberhaupt nicht mehr wischen geht. Das Hauptproblem ist dabei, dass ich meine Daten nicht auf einer SD-Karte im Handy habe (Adressen, Telefonnummern, Bilder, Videos, etc.), sondern direkt auf dem Handyspeicher habe und nun nicht mehr dran komme, weil die ja erst nach erfolgreicher SIM-Kartenentsperrung freigegeben werden.
Ich habe mir auch UniversalAdbDriver heruntergeladen und installiert (Windows 7). Leider kenne ich mich mit dem cmd von Windows nicht aus.
Ich hoffe, dass mir einer von euch bei meinem problem weiterhelfen kann.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank!
Gruß!
LGB-ler
Zuletzt bearbeitet: