Oberer Lautsprecher krächzt vor sich hin

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Chakotey

Chakotey

Erfahrenes Mitglied
154
Moin Moin!

Ich bin vom Z3 Compact auf das "normale" umgestiegen.
Heute kam das gute Stück in der Farbe Cooper :love::love::love: an.
Alles ausgepackt und gleich angefangen mit einrichten.
Nach zwei Stunden kam dann mal eine Benachrichtigung mit passendem Ton dazu.
Bin fast vom Stuhl gefallen, der obere Lautsprecher hat zwar den Ton wiedergegeben aber dabei ziemlich gekratzt.
Habe dann alles mögliche durchprobiert, er kratzt nicht immer und auch nur in bestimmten Frequenzen.
Aber selbst die Original Klingeltöne "scheppern" manchmal.

Das hatte ich jetzt beim X3C überhaupt nicht.
Kann es sein das der Lautsprecher einen defekt hat? Oder ist das bei dem Modell einfach "Standart"?

Gruß
 
nein normal ist es nicht, solltest gleich austauschen lassen. Bei allen Z3 sind die gleichen Lautsprecher eingebaut.
 
Ist bei mir leider auch nicht der Fall. Solltest du definitiv tauschen lassen.
 
Ich habe das selbe Problem wenn ich z.B. Musik höre dann fangen beide gleichzeitig an zu kratzen aber mache ich die Musik aus und wieder angeht es. Das ist bei mir aber ziemlich selten der Fall.
 
Ok habe jetzt im Media Markt mir insgesamt 9!! Geräte vorführen lassen alle Xperia Z3 und alle! hatten das gleiche.
Bei bestimmten Benachrichtigungstönen auf voller Lautstärke fängt der obere Lautsprecher leicht an zu kratzen.

Ich habe es jetzt als ein "Feature" hingenommen :unsure:
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra
Ja, bei voller Lautstärke kann das denke ich schonmal vorkommen... Nicht optimal, aber anscheinend "Stand der Technik".

Gruß
Tobi
 
Ist bei meinem leider auch so, aber nur bei bestimmten Tönen. Bei denen aber reproduzierbar, bspw. der Benachrichtigungston "Chili". Der klingt eindeutig übersteuert. Mit aktivem Clearaudio+ ist der Ton übersteuert, nutzt man stattdessen Equalizer mit einem neutralen Profil bei allen Reglern auf 0 klingt es gut.

Somit dürfte klar sein, dass manche Töne, sowie die dazugehörigen Optionen einfach mangelhaft an die verbaute Hardware angepasst wurden. Da mein Z3 ansonsten aber keine nennenswerten Schwächen aufweist, kann ich damit ganz gut leben.
 
Ist bei mir nicht anders. Das Kratzen ist auf höchster Lautstärke frequenzabhängig. Solange man die Lautstärke höchstens auf die vorletzte Stufe erhöht gibt es keine Probleme
 
Hab bei meinem noch nicht mal bei voller Lautstärke ein Krächzen :)
 
Ohne es genau zu wissen: Ich denke/befürchte, das SONY bei einigen Chargen des Z3 minderwertige Bauteile benutzt hat, oder aber die Endgeräteprüfung nicht ordnungsgemäß stattgefunden hat. Ich hatte mein Z3 bei W-Support, da sich der Magnetkontakt gelöst hatte. Getauscht wurde neben diesem auch das Display, der obere Lautsprecher, der Rahmen & 'Kleinteile'? Es funktioniert wieder alles - aber ich hatte weder Display-, noch Lautsprecherprobleme. Und bis auf das rausziehen des Magnetkontaktes lief alles einwandfrei. Mir ging es nur um die Wasser-/Staubdichtigkeit und hatte den Service ecplizit darauf hingewiesen, dass alles sonst perfekt funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: w-support
DAS wäre ja echt heftig.
Bin wirklich am überlegen es ein zu senden.
Da es doch bei über 50% der Töne sich überschlägt :(
 
Chakotey : Wenn Dein Handy einen Fehler bei der LS-Wiedergabe zeigt, was hält Dich davon ab, es einzuschicken? Ich bin mit w-Support SEHR zufrieden. Die Reparaturzeiten waren jetzt 2x extrem kurz (1x Z3, 1x ZL) - und danach ist alles 'wie neu'. Bin hochzufrieden - und 1 Woche ohne Handy....hey, man(n) sollte es kaum glauben.....das geht auch mal ;-) !
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
X
Antworten
7
Aufrufe
1.343
xDanieh
X
S
Antworten
13
Aufrufe
1.909
BlueZTriXx
BlueZTriXx
Zurück
Oben Unten