Lollipop - Mobile Daten und GPS Widget Schalter?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Ksyto

Neues Mitglied
6
Hallo liebes Forum,

da ja Sony nun quasi als "Ostergeschenk" Lollipop OTA ausgerollt hat (ich konnte es jedenfalls per WLAN laden) habe ich es mir auch gleich angetan und musste direkt feststellen, was sich alles "verschlimmbessert" hat. Offenbar können nun sämtliche Widget-Apps die Mobilen Daten nicht mehr aktivieren/deaktivieren. GPS ging ja auch vorher schon nicht ohne Root.

Hat irgend jemand vielleicht ein Widget entdeckt, welches die Mobilen Daten doch togglen kann? Oder vielleicht sogar GPS?

Auf meinem alten SE Xperia Arc S gabs wenigstens noch die originalen Sony Widgets, die das noch togglen konnten. Nun, bei KitKat & Lollipop gibts das aber offensichtlich nicht mehr. Man geht wohl davon aus, das die Schnelleinstellungen in der Statusleiste reichen. ("Schnell"-Einstellungen - Naja...es soll Leute geben, die habe sich schon totgewischt, bevor sie das ersehnte Icon erreicht haben. Die Finger waren vorher bereits abgestorben, jedoch wurde die Hoffnung auf Erreichen des Icons bis zuletzt aufrecht erhalten, da die Bedienung selbst mit abgestorbenen Fingern dank "Dead-Part-Of-Body-Detection-Controlsystem" erst einmal noch funktionierte... naja...fast lol)

Gruß
Ksyto
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es offenbar bisher keine Lösung gibt, habe ich mir selber eine gebastelt mit Automagic (Testversion) Es funktioniert ohne Root. Ob das ganze mit der Testversion funktioniert, weiß ich nicht, da dort eine Begrenzung existiert. Es können nur 3 Flows erstellt werden. Für meine Lösung werden aber mehr benötigt. Ob "Nur 3 Flows erstellen" auch heißt, das nicht mehr als 3 importiert werden können, weiß ich nicht. Wer sich also die Vollversion kauft, tut das auf eigenes Risiko.

Ist etwas unkonventionell, aber funktioniert auf meinem Z3 bisher zuverlässig.
Es basiert darauf, das nach dem drücken eines Widgets die nötigen Eingaben per UserInterface-Steuerung automatisiert gesendet werden. Man sieht nach dem drücken auf das Widget, wie die Schnelleinstellungen kurz geöffnet und wieder geschlossen werden. Das Automagic-Script hat dann die Funktion im Schnellmenü gewählt. Das ganze dauert ca. 1,5 Sek.

Wen es interessiert: Ich stelle die nötigen "Flows" und Widgeticons hier zur Verfügung. (Zipdatei im Anhang)

Anleitung:
- Die Symbole "Mobile Daten-übertragung" und "Standort" müssen in den Schnelleinstellungen (Symbolleiste oben) vorhanden sein. Wenn sie nicht da sind: Das Stiftsymbol drücken und die Symbole runter zu den aktiven Symbolen ziehen
- Automagic muss auf der internen SD-Karte installiert sein
- Im Automagic-Menüpunkt rechts oben "Verwalten" und "Flows/Widgets importieren" wählen
- meine Flows (Data_GPS_Widget_Automagic.xml) zum importieren wählen
- Die 4 PNG-Bilder müssen in den Automagic-Ordner auf der Internen SD-Karte: (storage/sdcard0)/Automagic/...
- zuletzt normal die Widgets hinzufügen zum Startbildschirm: Langer Druck auf den Startbildschirm --> Widgets --> Automagic Widget --> "AM Eigenes Widget" wählen, dann das Widget wählen, welches hinzugefügt werden soll

Nicht wundern, es werden mehrere Flows importiert. Sie alle wirken zusammen. Einer prüft z.B. auch beim Start des Z3, ob GPS oder Mobiler Datenverkehr schon aktiv ist. Wenn man die 4 PNG-Icons nicht in den Automagicordner kopiert, könnte es auch gehen, dann wird der Flow aber wahrscheinlich mit Fehlern beendet und die Widgets werden auch nicht grün bei erfolgreicher Aktivierung. (nicht getestet)

Was bei den Flows auch mit dabei ist, ist die automatische Löschung der äußerst sinnigen Meldung "Mobiler Datenverkehr ist deaktiviert", wenn man die Internetverbindung trennt. Wer die Meldung trotzdem bekommen möchte, kann den einzelnen Flow "Offline Nachricht löschen" in Automagic auf "Aus" schalten.

Das ganze funktioniert nur bei einem deutschen Z3. Meins ist neutral, also keine gebrandete Version. Es gibt natürlich keine Garantie, ob es bei euch funktioniert. Wer die Icons hässlich findet, kann sich gerne selber künstlerisch betätigen.

Gruß
Ksyto
 

Anhänge

  • Data_GPS_Widget_Automagic_Z3_german.zip
    108,4 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast Du es denn geschafft, die App über die Eingabehilfen zu aktivieren?
Bei mir klappt das leider gar nicht. Siehe hier.
 
Hallo,

ich habe Automagic noch unter Android 4.4.4 installiert. Da ging es offenbar ohne Probleme. Das Update auf Lollipop kam danach. Wär ja blöd, wenn das nur so geht. Im erwähnten Thread wird aber auch darauf hingewiesen, das es mit Zurücksetzen auf Werkseinstellungen unter Lollipop funktioniert. Wär jetzt natürlich auch nicht meine erste Wahl, wenn es bei mir nicht gehen würde.

Solltest du es noch hinkriegen, kannst du ja mal eine Rückmeldung geben.
 

Ähnliche Themen

R
  • RochusSchmitz
Antworten
0
Aufrufe
660
RochusSchmitz
R
S
Antworten
13
Aufrufe
1.909
BlueZTriXx
BlueZTriXx
X
Antworten
7
Aufrufe
1.343
xDanieh
X
Zurück
Oben Unten