kein LTE trotz korrekter Einstellungen, 2 Geräte, 2 Sims, LTE ist vorhanden

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
gnomicha

gnomicha

Neues Mitglied
4
Hallo zusammen,

normalerweise komme ich zurecht, aber hier sehe ich nicht durch:

Haben hier neben den beiden Z3 noch ein Tab S 10.5, alle mit AldiTalk Prepaid. Während das Tablet sogleich fröhlich 4G anzeigt, kann ich mich bei den Telefonen auf den Kopf stellen.

AldiTalk hat schon eine neue Sim gesandt, die aber nichts änderte. Der SonySupport wird sich hoffentlich noch äußern, telefonisch habe ich nach 40min aufgegeben, da die Mittagspause vorbei war :-/

Die Einstellungen auf den Z3 sind:
  • LTE/ WCDMA/GPRS/GSM
  • im Auszugsmenü ist LTE aktiviert
Ich habe bereits das "geheime Menü" unter *#*#4636#*#* angesehen, die Einstellung steht auf LTE/GSM auto (PRL), Änderungen brachten bislang nichts.

Ich habe weiterhin die Einstellungen als Konfigurations- SMS erneut senden lassen (und die alten Einstellungen vorher entfernt).

Außerdem habe ich, entsprechenden Internetfundstellen folgend, das Passwort im APN entweder leer gelassen oder "gprs", "internet", "eplus" probiert, ohne Erfolg.

Haben die Geräte ein ähnliches Problem wie die Iphone5 - Reihe, bei der erst ein Update der Firmware die E- Frequenzen nutzbar machte?

Ein drittes Z3 im Umfeld läuft problemlos OOTB mit einer Congstar - Karte (nur wer will schon Congstar).


Ratlos grüßt,
Michael
 
Glatt vergessen:

Die manuelle Netzwerkwahl zeigt mir sehr wohl das MedionMobile - LTE an, jedoch kann sich das Telefon nicht einwählen (Fehlermeldung: Registrierung derzeit nicht möglich).

Im "geheimen Menü" habe ich die Einstellung verändert auf "LTE only", das ließ mich dann offline zurück.

Aus irgendeinem Grund scheint das 6603 kein E-Plus - LTE machen zu wollen.
 
Ich glaube nicht das der Fehler am Gerät liegt, sondern an denn Karten.
Schau mal hier, da hat jemand mit dem S5 das gleiche Problem.
Neue Alditalk Simkarte macht Probleme im S5.
Ich vermute Aldi Talk hat Fehlerhafte Sim Karten im Umlauf.
Hast du mal die LTE fähige Karte aus dem Tab, ins Z3 gepackt?
 
  • Danke
Reaktionen: gnomicha
VampierKing schrieb:
Ich glaube nicht das der Fehler am Gerät liegt, sondern an denn Karten.
Schau mal hier, da hat jemand mit dem S5 das gleiche Problem.
Neue Alditalk Simkarte macht Probleme im S5.
Ich vermute Aldi Talk hat Fehlerhafte Sim Karten im Umlauf.
Hast du mal die LTE fähige Karte aus dem Tab, ins Z3 gepackt?


Danke für den Link.

Ich warte noch auf einen Adapter, um die Nano-Sim im Tablet testen zu können. Auf meiner nicht funktionierenden Sim steht #770 H223.

Die Nummer der funktionierenden Sim im Tablet ist #760 H231.
 
Ach so das Z3 braucht ja ne Nano Sim hatte ich vergessen, immer das hin und her mit denn unterschiedlichen Karten :rolleyes:
Wenn die Karte dann im Tab auch kein LTE bekommt, ist die entweder defekt, oder die Sim Karten sind Fehlerhaft.
Ist dann nur die Frage, ob Aldi Talk da seine Fehler eingestehen würde.
 
Jupp, ärgerlich :/
So war es gedacht, laut Amazon ist das Sim - Adapterset heute zugestellt worden - nicht bei mir jedenfalls.

Eine neue Sim wollte mir die Hotlinerin direkt kostenlos senden- bin gespannt!
 
Was denn Austausch von Sim Karten angeht, sind die wirklich gut.
Das ist ja ärgerlich, das es woanders zugestellt worden ist. :confused:
Aber schon sehr seltsam, das sich die Karten so unterschiedlich verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm also wenn du im O2/Eplus+ Netz surfst kannst du nicht so ohne weiteres ins LTE Netz wechseln, da das national roaming nur auf UMTS beschränkt ist. Wähle mal das eplus Netz und dann automatische Netzwahl.
Gibt es in den APN Einstellungen mehrere Einträge? Ich kann von O2 berichten, da gibt es für Pre und Postpaid verschiedene APNs.
Übertrage mal die Einstellungen 1zu1 vom Tablet aufs Handy, sofern es der gleiche Anbieter ist, sonst schau mal im Internet nach den richtigen Daten.
Ebenso kann es sein, dass bei dieser Fehlermeldung das LTE Netz vorübergehend nicht funktioniert, congstar ist ja nicht im eplus Netz. Ansonsten tausche mal die SIM Karten der beiden Handys.
 
  • Danke
Reaktionen: gnomicha
Hallo zusammen,

mittlerweile ist die Tausch- SIM angekommen, die trägt die Nummern #825 H201 und funktioniert leider nicht.

Ich habe die Karte zugleich im Tablet getestet, welches sonst mit der H231- Karte LTE nutzt, und die H201- Karte ging auch im Tablet nicht.

Gleichzeitig habe ich eine congstar- LTE- Karte im Z3 getestet, LTE wurde nach wenigen Sekunden genutzt.

Ich gehe davon aus, dass einige der AldiTalk - SIMs LTE nicht unterstützen bzw. dass die entsprechende Option noch manuell aktiviert werden muss. Dahingehend habe ich den Support kontaktiert, die Antwort steht noch aus.
(Die Antwort von Sony steht seit fast einer Woche aus, am Telefon habe ich nach 30 und nach 38 Minuten aufgehört. )

@Krummi: Auf dem Tablet geht genau die LTE- Nutzung problemlos. Das E-Plus- Netz kann ich nicht gesondert anwählen, ich sehe nur "MedionMobile", kann aber bei manueller Netzwahl "MM 2G", "MM 3G" und "MM 4G" wählen. Eine Einwahl bei "MM 4G" scheitert jedoch.
SIMs wurden ebenfalls durchgetauscht, APN- Einstellungen sind sauber.

Mal sehen, ob AldiTalk die Option aktivieren kann (falls dies überhaupt so funktioniert, ich denke eher, die Karten wurden global berechtigt und ein paar Bereiche sind nicht sauber mitgenommen worden) oder die SIMs so oft tauscht, bis ich LTE nutzen kann.
 
Tja ich fürchte, ich habe den Fehler gefunden, dass nämlich LTE im eplus Netz für Aldi Talk nicht freigeschaltet ist, sondern nur eine max Geschwindigkeit von 7,2Mbit/s möglich ist.
Du solltest dich wohl noch mal mit Aldi Talk im Verbindung setzten.
b31e356a7220b1e285a3f760978f767d.jpg
 
Blödsinn! Aktion wurde bis Ende des Jahres verlängert und mir auch heut nochmal an der Hotline erstmal bestätigt, dass es auch nach 2015 erstmal so bleibt...
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra
Krummi schrieb:
Tja ich fürchte, ich habe den Fehler gefunden, dass nämlich LTE im eplus Netz für Aldi Talk nicht freigeschaltet ist...

Ich las aber, dass die Aktion bis Ende des Jahres verlängert sei. AldiTalk teilte telefonisch mit, dass keine veränderten Berechtigungen für Neukunden/ -sims gälten.

Die Tausch- Sims bislang brachten keinen Erfolg. Nach dem Urlaub werde ich AldiTalk um eine Sim- Karte aus der Reihe H231 (wie die eine funktionierende) bzw. um Korrektur/ Neuanlage des Profils durch EPLus bitten. Ich berichte...

OT: Interessant, wie gut E+/O2 im Ausland funktioniert. Selbst auf Dörfern der Slowakei HSDPA, kaum zurück nach D (Raum Dresden) gab es das zunkunftsweisende GPRS :confused2:
 
Es funktioniert jetzt endlich.

Die Lösung bestand darin, dass ein Mitarbeiter der AldiTalk - Technik mich für die Nutzung des LTE- Netzes berechtigen musste. Möglicherweise wird ein solches Recht bei der Portierung von Rufnummern nicht sauber übernommen, informierte man mich.

Ich musste zwar mehrfach anrufen und auch über die Stufen "liegt sicher am Endgerät", "vermutlich kein LTE bei Ihnen verfügbar" etc. hinaus kommen, aber letzten Endes bin ich zufrieden, einen überwiegend qualifizierten, stets sehr bemühten und für einen Discounter höchst ungewöhnlich guten Support zu haben.

Vielen Dank allen - c.ya!:thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Den Post muss ich mir mal sichern, werde selbst von VF zu AldiTalk wechseln im Dezember.
Danke:)
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
R
Antworten
2
Aufrufe
1.038
rob239
rob239
Technoolli
Antworten
20
Aufrufe
2.111
Technoolli
Technoolli
Zurück
Oben Unten