![gnomicha](/data/avatars/s/161/161102.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.zbI0Wwbtr2.jpg)
gnomicha
Neues Mitglied
- 4
Hallo zusammen,
normalerweise komme ich zurecht, aber hier sehe ich nicht durch:
Haben hier neben den beiden Z3 noch ein Tab S 10.5, alle mit AldiTalk Prepaid. Während das Tablet sogleich fröhlich 4G anzeigt, kann ich mich bei den Telefonen auf den Kopf stellen.
AldiTalk hat schon eine neue Sim gesandt, die aber nichts änderte. Der SonySupport wird sich hoffentlich noch äußern, telefonisch habe ich nach 40min aufgegeben, da die Mittagspause vorbei war :-/
Die Einstellungen auf den Z3 sind:
Ich habe weiterhin die Einstellungen als Konfigurations- SMS erneut senden lassen (und die alten Einstellungen vorher entfernt).
Außerdem habe ich, entsprechenden Internetfundstellen folgend, das Passwort im APN entweder leer gelassen oder "gprs", "internet", "eplus" probiert, ohne Erfolg.
Haben die Geräte ein ähnliches Problem wie die Iphone5 - Reihe, bei der erst ein Update der Firmware die E- Frequenzen nutzbar machte?
Ein drittes Z3 im Umfeld läuft problemlos OOTB mit einer Congstar - Karte (nur wer will schon Congstar).
Ratlos grüßt,
Michael
normalerweise komme ich zurecht, aber hier sehe ich nicht durch:
Haben hier neben den beiden Z3 noch ein Tab S 10.5, alle mit AldiTalk Prepaid. Während das Tablet sogleich fröhlich 4G anzeigt, kann ich mich bei den Telefonen auf den Kopf stellen.
AldiTalk hat schon eine neue Sim gesandt, die aber nichts änderte. Der SonySupport wird sich hoffentlich noch äußern, telefonisch habe ich nach 40min aufgegeben, da die Mittagspause vorbei war :-/
Die Einstellungen auf den Z3 sind:
- LTE/ WCDMA/GPRS/GSM
- im Auszugsmenü ist LTE aktiviert
Ich habe weiterhin die Einstellungen als Konfigurations- SMS erneut senden lassen (und die alten Einstellungen vorher entfernt).
Außerdem habe ich, entsprechenden Internetfundstellen folgend, das Passwort im APN entweder leer gelassen oder "gprs", "internet", "eplus" probiert, ohne Erfolg.
Haben die Geräte ein ähnliches Problem wie die Iphone5 - Reihe, bei der erst ein Update der Firmware die E- Frequenzen nutzbar machte?
Ein drittes Z3 im Umfeld läuft problemlos OOTB mit einer Congstar - Karte (nur wer will schon Congstar).
Ratlos grüßt,
Michael