Farbe am Aluminium-Rand splittert ab?!

  • 64 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sorry, aber ich weiß gar nicht was du noch für Hilfe suchst! Jeder Tipp es dir unangenehm weil er auch mal vielleicht 50 Euro Porto oder ein Telefonanruf kosten würde. Dir kann man jeden Tipp geben du bist mit nichts zufrieden, darum bin ich hier auch aus diesem Thema raus.
 
  • Danke
Reaktionen: Codi11
Meikel_61 schrieb:
Sorry, aber ich weiß gar nicht was du noch für Hilfe suchst! Jeder Tipp es dir unangenehm weil er auch mal vielleicht 50 Euro Porto oder ein Telefonanruf kosten würde. Dir kann man jeden Tipp geben du bist mit nichts zufrieden, darum bin ich hier auch aus diesem Thema raus.

Ich bin doch grad dabei, das Ding über Sony einzuschicken...

Bei W-Support habe ich bereits angerufen, die meinten, dass man sich das anschauen müsste... kommt doch dann eh auf's gleiche raus.
[doublepost=1446138383,1446134369][/doublepost]So, hab mir euren Rat zu Herzen genommen und dann doch auf meinen, bereits gestern erstellten Reparatur-Auftrag bei W-Support, eingeschickt.

Sorry, dass ich relativ stur war, aber ich hab grad relativ viel Stress, nicht nur mit dem Handy und war dadurch eigentlich von allem relativ genervt.

Das Sony ist jetzt unterwegs zu W-Support über DHL, Versand hab ich jetzt (scheiß einfach drauf) selbst gezahlt und ist mir jetzt auch sowas von egal. Vielen Dank für eure vielen Tipps! :)
 
So, heute kam der "Kostenvoranschlag" von W-Support.

Gehäuseschäden, wie z. B. ein Abblättern der Farbe würden nicht der Hersteller-Garantie unterliegen und daher hätte ich knapp unter 250€ bezahlen müssen, da ein Displayaustausch vorgenommen werden müsste... (ich versteh nicht, warum gleich das ganze Display? Das Ding ist doch ganz!).

Lass es mir kostenlos zurücksenden... das war das letzte Mal Sony. -.-

Hab mir die Tage noch ne Silikon-Hülle gekauft, in der das Ding benutzt wird, damit es nicht noch mehr Schäden durch angeblich unsachgemäßen Gebrauch bekommt. Dann wirds halt n paar Monate benutzt und sobald ich Geld für was neues hab, ausgetauscht.
 
Wo ist denn jetzt das Problem wenn das Teil in einer Silikonhülle steckt, es länger als ein paar Monate noch zu benutzen wenn sonst alles funktioniert. Mit der Hülle sieht man es doch eh nicht mehr. Aber wenn du zuviel Geld hast kauf halt was neues.
Ich habe die Rückseite und den Displayrand vom Z3 nur am ersten Tag gesehen, seit dem ist das Silikoncase drum.....
 
Darauf kommt es aber nicht an, ob dir nun eine Silikonhülle gefällt oder nicht. Ich habe mein Handy seit dem ersten Tag immer ohne Hülle und ohne Folie oder irgendetwas anderes in der Hand. Und bei meinem Handy ist auch noch nichts kaputt gegangen. Und allein das ist das Entscheidende.
 
Wie Meikel bereits sagte, kann es einfach nicht sein, dass das Ding nach knapp 2 Monaten schon Farbe verliert, ohne, dass es jemals mit dem Boden in Kontakt kam... das ist es eigentlich, was mich nervt. Und das dann W-Support noch so dreist ist und mich beschuldigt, das wäre durch einen Sturz gekommen... sicher doch.
 
ToflixGamer schrieb:
Wie Meikel bereits sagte, kann es einfach nicht sein, dass das Ding nach knapp 2 Monaten schon Farbe verliert, ohne, dass es jemals mit dem Boden in Kontakt kam... das ist es eigentlich, was mich nervt. Und das dann W-Support noch so dreist ist und mich beschuldigt, das wäre durch einen Sturz gekommen... sicher doch.
Ich habe auch nicht behauptet, daß ich es korrekt finde wie sich Sony in Deinem Fall verhält, sondern da du ja sowieso immer eine Hülle drum hast, wo denn da das Problem ist, das Handy doch länger als ein paar Monate zu nutzen und erst in ein oder zwei Jahren was neues zu kaufen. Oder bist du mit dem dem Z3 grundsätzlich unzufrieden?
 
Nein, das nicht... aber trotzdem nervt mich sowas eigentlich schon, wenn ich's täglich seh. Ich hasse sowas. :D

Na ja, jetzt kommt ja eh ne Silikon-Hülle rum und n neues Panzerglas vorne drauf... dann hat sich die Sache. ^^
 
ToflixGamer schrieb:
Wie Meikel bereits sagte, kann es einfach nicht sein, dass das Ding nach knapp 2 Monaten schon Farbe verliert, ohne, dass es jemals mit dem Boden in Kontakt kam... das ist es eigentlich, was mich nervt. Und das dann W-Support noch so dreist ist und mich beschuldigt, das wäre durch einen Sturz gekommen... sicher doch.
Das hast du aber eben gerade nicht geschrieben, dass w-support die Garantie abgelehnt hat, weil das Handy angeblich runtergefallen ist.
Dann kommen wir ja wieder zu dem Punkt, das Sony und w-support eigentlich Garantieabwicklung sehr kulant bearbeiten. Denn wenn sie behaupten es liegt an einem Sturz, dann ist auch irgendwo etwas am Handy zu sehen.
 
Es gibt den Kostenvoranschlag wohl leider nicht mehr, da ich ja schon die Rücksendung beantragt habe...

Allerdings stand oben drin, dass die Garantie einen Sturz, Farbe abblättern, usw. nicht beinhalten würde... sowas in der Art, weiß es nicht mehr 100%ig auswendig.
 
Also W-Support weiß eigentlich was sie tun und sagen!

Die haben Mittel und Möglichkeiten festzustellen ob das Glas wegen einem Sturz oder von alleine, ob der Wasserschaden wegen geöffneter Klappen oder von alleine usw. gekommen ist. Frag mich nicht wie, die lagen aber zu 97% immer richtig!

Andere Hersteller sagen von vornherein Glasbruch? Nein, keine Garantie usw.
So einen fairen Service habe ich noch nie gesehen!

Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, was es mit dem absplittern auf sich hat. denn eine Eloxierung ist kein Lack, und kann nicht absplittern. Hier wird das Aluminium auf atomarer Ebene verändert. Eloxal-Verfahren – Wikipedia

Es ist quasi auch farbiges Aluminium außen drauf. Jetzt mal laienhaft gesprochen.

Eher ist die oberste Schicht abgekratzt oder abgeschlagen, so dass das blanke, reine Aluminium drunter zum vorschein kommt.
Da muss aber dann etwas von außen gewirkt haben, und w-support hat wieder recht.

Oft ist es so, dass man es garnicht merkt, udn dann denkt das ist von alleine passiert.

Mal das Telefon mit einem Schlüssel in der Tasche gehabt?

Ist so wie mit dem Typ aus dem Glasbruch-Thread der das gebrochene Glas an der LED hatte. ich glaube ihm das er das Handy auf den Tisch gelegt hat, und als er wieder gekommen ist war das so, aber garantiert hat seine Mutter, Schwester, Freundin,... Das Telefon in der Hand gehabt und fallen gelasen. Denn so bricht kein Glas von alleine,... Aber das wurde an der Stelle alles schon besprochen. Ich will damit nur sagen, dass man oft denkt es kommt von alleine, aber wenn man mal genau überlegt, ist es unmöglich!

Es gibt echt coole hochwertige Aluminium Hüllen, die würde ich dem Teil verpassen, dann sieht es noch gut aus, und du sieht die Stelle nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Codi11, Pirrrlo und Meikel_61
Jetzt kommt bestimmt gleich wieder, NEIN ich bin an dem absplittern der Eloxierung nicht selber schuld.....
 
Codi11 schrieb:
Jetzt kommt bestimmt gleich wieder, NEIN ich bin an dem absplittern der Eloxierung nicht selber schuld.....

Kann ja wie von mir oben geschildert sein?!

Nur von alleien passiert es nicht!
Dann waren es halt Aliens, sein Hund, ein Kumpel oder sonst wer.
Das ist sicher.
 
  • Danke
Reaktionen: Codi11
Mir jetzt hinterher Gedanken drüber zu machen, was es denn war, wie es passiert ist, macht ja eigentlich eh keinen Sinn, denn repariert wird's ja eh nicht. ^^

Ich hatte das Smartphone eigentlich nur in Taschen, natürlich war dann auch mal ein Schlüssel mit drin, aber der war halt danneben... evtl. ist mir der mal blöd draufgefallen oder sonst was... keine Ahnung. Oder ich bin doch mal irgendwo hingestoßen, obwohl ich's it gemerkt hab...

Im Endeffekt jetzt eh egal.

Diese Alu-Hüllen find ich insgesamt nicht so schick... hab jetzt eine TPU-Hülle von Mumbi, die nicht transparent ist. Wenn ich das Ding drauf mach, dann seh ich's so oder so nicht mehr und gut ist die Sache.
 
Mich wundert es wirklich wie "naiv" manche Kunden im Bezug auf den Support von Sony sind. Nur weil es positive Erfahrungen gibt? Bei Sony, wie bei jedem anderen Support auch ist es das erste Anliegen im Zweifelsfall den Schaden vom Hersteller fern zu halten. Das ist nicht einmal als Vorwurf gemeint. Es ist gängige Praxis und aus Sicht der Hersteller auch nachvollziehbar.
Wenn der Support von Sony wirklich so sicher feststellen kann ob ein Display durch Sturz etc. springt frage ich mich, warum ein Reparaturantrag meinerseits von Sony erst abgelehnt wird. Auf Nachfrage meinerseits, mit der Bitte mir zu zeigen wo die Anhaltspunkte für Fremdeinwirkung sind , findet die Reparatur dann plötzlich doch anstandslos statt. Dementsprechend ist es wichtig als Kunde hartnäckig zu bleiben, wenn man im Recht ist.

Das hat wenig mit dem Thema hier zu tun. Es häuft sich (zumindest kommt es mir so vor) das Kritik an der Verarbeitung bzw. Alltagstauglichkeit des Z3 immer den Nutzern in die Schuhe geschoben wird und gerade der Support von Sony einen Heiligenschein bekommt, den er auch nicht verdient hat - obwohl der Service selber (Versand etc.) wirklich gut ist.
 
Nur weil er bei dir Zweifel hatte?

Les' dir mal den Glasbruchthread durch. die meisten wurden anstandslos getauscht, zumnidest bei denen ein Tausch berechtigt war. Außer bei dir, und bei denen es Eindeutig keine Garantie war. Nur weil du erst hartnäckig sein musstest, verallgemeinerst du?
Außerdem haben sie letzendlich doch getauscht. Probier das mal bei Apple, Samsung und co....

Die absolute Mehrheit der echten Spannungsrisse wurden getauscht. Und da denke ich selbst als Laie zu sehen ob es einer ist oder nicht (ein Sturz ist meistens ein Spinnennetz usw. idR. mit einer Druck/Schlagstelle am Beginn. Kein einfacher, gerader Riss von oben nach unten!). Doch wo ich wirklich erstaunt war, war bei meinem Wasserschaden - 9 mal hat das Handy das Schwimmbad überlebt, das 10 mal war zuviel. Nach dem aber selbst die Indikatoren hinter den Klappen verfärbt waren, war ich sicher ich msus den Schaden bezahlen. Nein, der Support konnte nachvollziehen, und sehen das alle Klappen verschlossen waren.

Wie, keine Ahnung, aber so wurde es mir gesagt und so war es auch.

Zeig mir mal einen anderen Hersteller bei dem das so ist?
 
Ich finds nur schade, dass sowas dann nicht bei mir passiert und mir geglaubt wird, dass ich das Handy nicht runtergeschmissen habe. Ich hätte natürlich noch hartnäckig sein können und fragen, wie man auf sowas denn kommt, usw., aber laut denen ist ein Abblättern der Farbe ja eh nicht innerhalb der Garantie reparabel. Zudem hätte es mich wahrscheinlich nur Nerven gekostet und gebracht am Ende nichts.

Sofern ich irgendwann mal das Geld besitzen sollte, werde ich mir als Ersatz evtl. irgendwann mal ein neues Smartphone holen und somit das Z3 dann als Ersatz-Smartphone nutzen, sofern mal irgendwas mit dem anderen passieren sollte.
Verkauf ohne Rechnung ist ja wohl relativ sinnlos, vorallem, weil man als Käufer ja durchaus seine (berechtigten) Zweifel hat, dass das Smartphone nicht als Hehler-Ware, o. ä. durchgeht. Außerdem... viel Geld werde ich dadurch wohl nicht machen können, denke ich.
 
ToflixGamer schrieb:
Ich hatte das Smartphone eigentlich nur in Taschen, natürlich war dann auch mal ein Schlüssel mit drin, aber der war halt danneben... evtl. ist mir der mal blöd draufgefallen oder sonst was... keine Ahnung. Oder ich bin doch mal irgendwo hingestoßen, obwohl ich's it gemerkt hab...

Na jetzt sieht die Sache doch schon ganz anders aus.
In In Deinem Startpost hast du geschrieben, das es immer in einer Hülle war. Jetzt schreibst du, daß du es in Taschen hattest, wo natürlich auch ein Schlüssel mit drin war und dieser evtl. auch mal blöd drauf gefallen ist..... Wenn das Handy dabei IMMER in einer Hülle gewesen wäre wo der Rahmen mit geschützt ist, dann hättest du diesen Schaden jetzt mit aller Wahrscheinlichkeit nicht.
Mit dieser Aussage bestätigst du, daß du dir nicht sicher bist, selbst am abblättern der Eloxierung Schuld zu haben.
Ich glaube in deinem Fall hat Sony alles richtig gemacht.....
 
Das Handy war eigentlich immer in einer Hülle, nur war diese oben eben offen (was so eine Tasche ja an sich hat). Dennoch erklärt es meines Erachtens nach nicht, warum es auch unten beschädigt ist...

Im Nachhinein kann ich mich jetzt darüber aufregen oder sonst was... bringen tut es mir eh nichts. Verkauf ohne Rechnung ist dämlich, denn da krieg ich nahezu nix raus, im Schrank rumliegen lassen und mein iPhone weiter nutzen... bringt mir ja irgendwie auch nicht so viel. Nur, dass evtl. irgendwann mit dem Akku was is oder sonst was passiert. Mehr wert wird's ja eh nicht mehr...

Oder meint ihr, ich krieg aus dem Smartphone mit den Gebrauchsspuren und OHNE Rechnung noch viel Geld raus? Im Endeffekt wäre das einzige, was ich mitschicken könnte, ne Rechnungskopie, die Original-Rechnung kann ich halt nicht mitgeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch mal ein paar Fotos von den Stellen die beschädigt sind. Aber ordentliche Fotos wo man auch was drauf erkennen kann, nicht sowas unscharfes wie in Post 3.
Und zieh dabei diesmal Schuhe an, sieht besser aus.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

U
Antworten
12
Aufrufe
60.918
Dankedir
D
G
  • gene
Antworten
3
Aufrufe
1.422
evasion
evasion
S
Antworten
3
Aufrufe
1.959
Aaskereija
Aaskereija
Zurück
Oben Unten