Z
Zerg
Neues Mitglied
- 10
Hallo zusammen!
Ich habe ein Z3 (und Z2) in weiß vor mir liegen und wollte ein Paar Eindrücke mit euch teilen und soweit, wie möglich eure Fragen beantworten.
Eine kurze Info vorab: Das Smartphone habe ich erst seit heute, meine Karte lasse ich aber erst Freitag stanzen, sodass ich noch keine Auskunft über Akkulaufzeiten oder Gesprächsqualität, Empfang etc. geben kann.
Dann gehts los:
Gehäuse:
Das Gehäuse ist merklich dünner geworden, das Telefon liegt sehr angenehm in der Hand.
Der abgerundete Rahmen fühlt sich sehr gut an, jedoch ist das Z3 dadurch (und weil das Glas vorne und hinten nun bündig mit dem Rahmen abschließt, bzw. sogar hervorsteht) ziemlich rutschig, aber vielleicht legt sich das noch mit der Zeit.
Die Ecken bestehen aus einem harten Kunststoff, was bei einem Sturz dazu dienen soll, dass das Display nicht so schnell reißt. (Beim Z3 Compact ist der Rahmen komplett aus Kunststoff und beim E3 sind die Ecken aus einem gummiartigen Stoff)
Der Druckpunkt des Einschaltknopfes ist im Vergleich zum Z2 viel besser geworden.
Die Benachrichtigungs LED sitzt links oben und sieht bei weitem nicht so edel aus, wie beim Z2.![Sad :sad: :sad:](/styles/uix/ah/smilies/sad.gif.pagespeed.ce.RZNPOHpA_4.gif)
Bei den Spaltmaßen gibt es keine Auffälligkeiten.
Der Blitz sitzt bei mir nicht 100%ig mittig hinter dem Glas.
Alles in allem macht das Gehäuse einen sehr hochwertigen Eindruck und fühlt sich fast schon zierlich im Vergleich zum Z2 an (der Rahmen lässt sich aber nicht, wie beim Z1 verbiegen).
Das Display:
Das Display ist im Vergleich zum Z2 viel heller geworden (noch keine Alltagserfahrungen).
Ich konnte bisher auch das Raster, das man beim Z2 unter einem bestimmten Blickwinkel gesehen hat, nicht sehen.
Ich habe das Gefühl mein Display hat einen leichten Blaustich.![Sad :sad: :sad:](/styles/uix/ah/smilies/sad.gif.pagespeed.ce.RZNPOHpA_4.gif)
Das Tap To Wake ist eindeutig besser geworden. Das Ausschalten durch das Antippen geht jedoch immer noch nicht. Außerdem ist nunmehr keine Bedienung mit einem leitfähigen Stift (wie beim Z2 und Z Ultra) mehr möglich.
Ich werde versuchen, die Sachen im Laufe dieser und nächster Wochen zu ergänzen und auf die Fragen einzugehen, jedoch habe ich diese Woche viel um die Ohren und kann deshalb nicht so ausführlich berichten, wie es dem einen oder anderen lieb wäre.
Grüße, Zerg
Ich habe ein Z3 (und Z2) in weiß vor mir liegen und wollte ein Paar Eindrücke mit euch teilen und soweit, wie möglich eure Fragen beantworten.
Eine kurze Info vorab: Das Smartphone habe ich erst seit heute, meine Karte lasse ich aber erst Freitag stanzen, sodass ich noch keine Auskunft über Akkulaufzeiten oder Gesprächsqualität, Empfang etc. geben kann.
Dann gehts los:
Gehäuse:
Das Gehäuse ist merklich dünner geworden, das Telefon liegt sehr angenehm in der Hand.
Der abgerundete Rahmen fühlt sich sehr gut an, jedoch ist das Z3 dadurch (und weil das Glas vorne und hinten nun bündig mit dem Rahmen abschließt, bzw. sogar hervorsteht) ziemlich rutschig, aber vielleicht legt sich das noch mit der Zeit.
Die Ecken bestehen aus einem harten Kunststoff, was bei einem Sturz dazu dienen soll, dass das Display nicht so schnell reißt. (Beim Z3 Compact ist der Rahmen komplett aus Kunststoff und beim E3 sind die Ecken aus einem gummiartigen Stoff)
Der Druckpunkt des Einschaltknopfes ist im Vergleich zum Z2 viel besser geworden.
Die Benachrichtigungs LED sitzt links oben und sieht bei weitem nicht so edel aus, wie beim Z2.
![Sad :sad: :sad:](/styles/uix/ah/smilies/sad.gif.pagespeed.ce.RZNPOHpA_4.gif)
Bei den Spaltmaßen gibt es keine Auffälligkeiten.
Der Blitz sitzt bei mir nicht 100%ig mittig hinter dem Glas.
Alles in allem macht das Gehäuse einen sehr hochwertigen Eindruck und fühlt sich fast schon zierlich im Vergleich zum Z2 an (der Rahmen lässt sich aber nicht, wie beim Z1 verbiegen).
Das Display:
Das Display ist im Vergleich zum Z2 viel heller geworden (noch keine Alltagserfahrungen).
Ich konnte bisher auch das Raster, das man beim Z2 unter einem bestimmten Blickwinkel gesehen hat, nicht sehen.
Ich habe das Gefühl mein Display hat einen leichten Blaustich.
![Sad :sad: :sad:](/styles/uix/ah/smilies/sad.gif.pagespeed.ce.RZNPOHpA_4.gif)
Das Tap To Wake ist eindeutig besser geworden. Das Ausschalten durch das Antippen geht jedoch immer noch nicht. Außerdem ist nunmehr keine Bedienung mit einem leitfähigen Stift (wie beim Z2 und Z Ultra) mehr möglich.
Ich werde versuchen, die Sachen im Laufe dieser und nächster Wochen zu ergänzen und auf die Fragen einzugehen, jedoch habe ich diese Woche viel um die Ohren und kann deshalb nicht so ausführlich berichten, wie es dem einen oder anderen lieb wäre.
Grüße, Zerg
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: