Erfahrungsberichte zum Sony Xperia Z3/erste Eindrücke vom Gerät

  • 477 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oder du lässt dir die alte Karte stanzen. Dann hast sie sofort. Ich habe meine von MicroSIM auf NANO selbst gestanzt. Funktioniert einwandfrei.
 
leider scheint zumindest die Glasrückseite nicht besonders kratzfest zu sein, leider waren bereits am dritten Tag kleine Kratzer auf der Glasoberfläche zu sehen.:unsure:
Habe es bereits zurück gesendet weil es einen Pixelfehler hatte.
Ansonsten ein tolles Gerät

mfG Johann
 
Du schickst ein verkratztes Gerät zurück, weil Dir nach 3 Tagen ein Pixelfehler (wie sieht man so was ohne Lupe?) auffällt? Ich hoffe der Händler zieht Dir ordentlich für den Gebrauch ab.

Mein Z3 ist jetzt fast 3 Wochen im Einsatz, ohne den geringsten Kratzer auf Rückseite.
 
Monaco_rr schrieb:
Oder du lässt dir die alte Karte stanzen. Dann hast sie sofort. Ich habe meine von MicroSIM auf NANO selbst gestanzt. Funktioniert einwandfrei.

Ich bekomme kostenlos eine zugeschickt, solange tele ich halt noch mit dem S3 ;)
 
seppelchen schrieb:
Du schickst ein verkratztes Gerät zurück, weil Dir nach 3 Tagen ein Pixelfehler (wie sieht man so was ohne Lupe?) auffällt? Ich hoffe der Händler zieht Dir ordentlich für den Gebrauch ab.

Mein Z3 ist jetzt fast 3 Wochen im Einsatz, ohne den geringsten Kratzer auf Rückseite.

Kratzer kommen halt nun mal rein.

Nur weil das Z3 eine relativ hohe Anzahl von Pixeln auf einem Inch hat, heißt es ja nicht, dass man keine Pixelfehler finden kann.
Und Pixelfehler bedeutet nicht, dass es nur einen Pixel betrifft.
 
Ich habe in diesem Forum schon erlebt, dass Leute ihre Geräte mit dem Mikroskop untersucht haben, die Bilder dann hier gepostet und schwer rumgeheult haben, weil sie "Fehler" gefunden haben, die man mit bloßem Auge nicht sieht. :rolleyes2:

Was solls.
 
Naja ich fand den Pixelfehler der im schwarzen Display hell rot leuchtete schon sehr störend, noch dazu das dieser ja nie wieder weg gehen würde.
Da bringen die Pixel repair Apps gar nichts.
Bei meinem S4 hatte ich nie ein Pixel Problem
Auch wenn die Rückseite schon zwei kleine Kratzer hat muß der Erzeuger trotzdem ein einwandfreies Display garantieren und gegeben falls austauschen
Oder verliert jemand die Garantie bei seinem Auto weil es einen Kratzer hat?
Wäre mir egal wenn ich das selbe Gerät wieder zurück bekomme, aber ich will ein einwandfreies Display!
Der Kracher wäre wenn das Z3 eine Saphirglas Rückseite hätte.
Bin ehrlich gesagt wegen der Glas Rückseite und dem Metall Rahmen zu Sony gewechselt, weil die S4 Plastikteile nach kurzer Zeit immer stark abgenutzt aussahen :(
Ein S-AMOLED Display kann auch locker mit einem IPS Display mithalten

mfG

ps: aber zum Glück gibt es bereits Back Covers zum nachkaufen um das Z3 wieder auzuhübschen :)

http://www.parts4repair.com/back-cover-for-sony-xperia-z3-black/
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab jetzt von T Mobile innerhalb drei Tage ein neues Gerät bekommen, hat auch damit zu tun das man bei online Bestellung das Z3 innerhalb 21 Tage zurück schicken kann.
Finde ich echt super das das so schnell funktioniert hat.
Bin gerade sehr beeindruckt vom Sony Walkman mit seinem tollen Klang und der guten Bedienbarkeit.
Habe mir zahlreiche Tracks von YouTube auf das Gerät kopiert, beim Aufruf der Titel kann man automatisch weitere Album Informationen im Internet suchen lassen
Bis jetzt habe ich es nicht bereut das ich von Samsung auf Sony umgestiegen bin
 
Ich hatte erst das Z2 und mich dann doch für das Z3 umentschieden.

(Anmerk.:Dank Onlineabschluss 2 wöchiges Widerrufsrecht,anders als bei Käufen in Ladengeschäften...und ja Simkarte war benutzt,dennoch...)

ich dachte das Z3, laut Tests, sei nur ein minimaler Fortschritt zum Z2, fast nur eine kleine Verschönerung bei gleichem Innenleben und leichter Übertaktung, die aber im Alltag einfach kaum Mehrwert bringt.....

Auch Kamera sollte identisch sein, paar Feinheiten ausgereifter beim Z3, aber dafür der Mehrpreis? So fragte ich mich zurecht, ob der Mehrwert einen teureren Mobilfunkvertrag rechtfertigt.

Doch dann kam es gestern per Post....

Ich finde die unterschiede immens....während man sich bei dem Z, Z1 und Z2 immer selbst einreden muss, dass man ein hochaktuelles Stück Technik in der Hand hält, und dass das optische wertig aussieht....während man sich selbst belügt und anfängt Haptik und Aussehen zu mögen und edel zu finden.....
weiss man erst was edel und elegant ist, sobald man den Nachfolger Z3 in der Hand hält !

Nein , ich erkenne kein Sony Glaskasten-Gerät mehr!
Vorbei die Rechtfertigungen vor sich selbst und Freunden, dass es eines der aktuellsten Geräte sei und es zwar gewöhnungsbedürftig sich anfasst und im Alltag klotzt, aber die Vorteile überwiegen.....

Vorbei damit, denn das Z3 ist 100% ausgereift und stellt dadurch für mich einen neuen Meilenstein der Sony Geräte dar !
Der eigentliche Mehrwert besteht tatsächlich gegenüber des Vorgängers in dem neuen Gehäuse, in dem Design.

Dies besagten ja immer die Tests, ich reduzierte die Tests, auf die minimalen Unterschiede der Gehäuse, 1mm dünnerm, paar Gramm leichter usw. Aber erst das gerät in der richtigen Wunschfarbe in Händen zu halten , öffnete mir die Augen.

Sony hat eine Meisterleistung vollbracht. Das Gerät fühlt sich toll in der Hand an und sieht optisch richtig edel und geschmeidig aus.
In der Farbwahl COPPER GOLD, wie ich sie habe, hat man ein superdünnes Stück Highend in einer Aluminium und Glas Optik.Tatsächlich fühlt sich , irregeführt durch die Farbe, das Gerät oft so an, als wäre es aus Aluminium.
Es gibt keine scharfen Kanten, keine eckigen Formen , es wirkt nie klobig oder übergross. Ganz im Gegenteil. Schnell vergisst man was für einen Giganten man da eigentlich in der Hand hält.

Ein Smartphone ohne Schwächen, mit einer der besten verbauten Kameras bis dato und super geschmeidiger , personalisierter Software-Oberfläche.
Wenn man an die Bugs des LG G3 denkt oder an die Performance der Plastikbomber Samsungs, so hält man tatsächlich eine Evolution in der Hand.
Edler noch als die Apfelkonkurrenz fühlt es sich an, genauso geschmeidig und wahrlich flüssig, weit überlegener vom Innenleben her.

Ich bin begeistert und zu recht auf CHIP.de auch Platz 1 erhalten.

Zum unschlagbaren Preis dank Internethändler mit günstigen Verträgen bereits zu haben, so zahle ich für mein SONY Z3 gerade mal 79 eur Zuzahlung, TELEKOM FLAT ZU ALLEM und monatlich lediglich 24,99 eur.
:thumbsup::love::thumbup::scared::flapper:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Frank1978
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/sony-xperia-z3-forum/623800-gewaltiger-unterschied-zwischen-z3-z2.html[/OFFURL]
 
Hallo liebe Sony Gemeinde, ich plane mir das Z3 zuholen. Soll ja eins der besten wenn nicht sogar das Beste Smartphone zurzeit sein aber es ist nun mal auch nicht das Günstigste. Deshalb hab ich mal ein paar Fragen zu dem Gerät.

1. Wie halten die Klappen für z.B. den USB Anschluss also wäre es eher ratsam zum Kauf gleich ein Magnetkabel mit zu bestellen oder halten die Klappen täglichen Gebrauch aus?

2. Wird das schwarze sehr "dreckig" bei Benutzung dh. sieht die Rückseite schmutzig aus von Fingerabdrücken? Finde es in schwarz am schönsten aber wenn es da deutlich mehr verschmiert etc. würde ich den Kompromiss eingehen und lieber das weiße nehmen.

3. Hat schon irgendjemand was zuzubeanstanden am Z3 was potenzielle Käufer (wie mich) davon abhält? :biggrin:

Danke schon mal.
 
hallo

es macht durchaus sinn auf lange sicht sich eine ladestation oder ein ladekabel zu holen, da man einfach die verschleissanfälligen klappen schont.

ich benutze einfach eine ladestation / Ladeschale. da lege ich das Telefon hinein und fertig. Durch Magnetkontakt an der Seite des Telefons läst es auf. Ganz wie daheim die Basis eines Festnetztelefons.

ich brauche dadurch keine Kabel und habe auch keine Futzelei.
Telefon benutzen, surfen , spielen usw, danach wieder in die Schale legen.
Oder einfach über nacht in die Schale, fertig.
Die Schale steht griffbereit , sodass ich mit Fingertipp auch immer kurz Benachrichtungen sehen kann
http://ecx.images-amazon.com/images/I/6170lhZFHuL._SL1200_.jpg
(ich bin nicht Besitzer des Fotos, verweise nur auf ein beispielhaftes Bild, Nutzungsrechte liegen beim Eigentümer)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Phil4X
Das mit den Fingerabdrücken muss jeder selbst entscheiden.. mich stört es überhaupt nicht, wische es aber auch immer am Tshirt wieder sauber. (also man sieht es sonst schon, nur ob es einen stört muss man am besten im Saturn etc selbst mal gucken)

Ich habe zu beanstanden das ich mit Vodafone Bloatware mehr Antutu Punkte bekomme als ohne *rofl
Aber ansonsten ist echt alles bestens!

Und auch nochmal zu den Klappen:

Die können schon abnutzen und es ist ratsam sie nicht jeden Tag mehrfach zu öffnen und zu schließen. Allerdings wird dein Handy wohl auch in einem Jahr nicht undicht sein, nur weil Du den USB Anschluss benutzt..
In meinem Augen ist die Dockingstation dennoch sehr sinnvoll.. es ist auch einfach viel weniger Aufwand.
 
  • Danke
Reaktionen: Phil4X
Die Kratzbeständigkeit könnte besser sein, ansonsten ein tolles Gerät!
 
Was ich noch bemängel ist, dass (zumindest bei den Provider Handys) kein NC - Headset dabei ist. "Nur" ein Sony 750er und ich finde, dass das gute NC schon drin sein müsste bei dem Preis..
 
Hab nun auch endlich das Z3 zugeschickt bekommen.
Anfangs war ich etwas skeptisch da die Packung nicht mehr versiegelt war sondern nur mit Tesafilm zugeklebt (kommt von Amazon). Nachdem ich das Gerät ausgepackt habe fielen auch direkt einige wenige Fingerabdrücke auf, doch das war schnell vergessen denn das Telefon sieht schon richtig edel aus, die Bedienung finde ich super einfach und alles läuft Flüssig und schnell.
Zum Akku kann ich noch nicht viel sagen aber im Moment sieht das recht vielversprechend aus :biggrin:
Meine Nano-Sim wird erst die Tage geliefert, daher kann ich noch nicht alles ausgiebig testen.
Bei Kamera konnte ich ein leichtes rauschen feststellen, speziell bei der Frontkamera, ist das normal oder hab ich nen Aufkleber übersehen?

PS: Da ich beim Telefon bis jetzt keine Mängel feststellen konnte macht es Sinn es umzutauschen da es offensichtlich schon geöffnet war?
 
Sony hat keine Verpackungs Siegel daher es kann eine Sichtkontrolle gehabt haben befor es rausgegangen ist.
 
So ein Quatsch
Natürlich sind die Sony Verpackungen Versiegelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid aber ich habe keinen gesehen bei dem es so war.
Kaufe aus dem Freien Handel sowohl meine Kollegen.
 
Auf jeder Sony Verpackungen sind zwei runde Sony Siegel drauf, wenn diese ungeöffnet war!
 

Anhänge

  • IMG_20141023_234908.JPG
    IMG_20141023_234908.JPG
    1,6 KB · Aufrufe: 291
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
685
Daichink
Daichink
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
529
Gnuh
Gnuh
Zurück
Oben Unten