Erfahrungsberichte zum Sony Xperia Z3/erste Eindrücke vom Gerät

  • 477 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
lolman5000 schrieb:
Ich glaub da muss man under Einstellungen > Apps die Daten von Xperia Home löschen. Steht zumindest als Meldung da wenn man die Google suche von Home entfernen will.
Aber Achtung. Da gehen bestimmt alle bisherigen Einstellungen von Xperia Home weg.

Verdammt jetzt hätte ich gedacht dann kann man ein Widget weiter nach oben schieben und hab die Daten gelöscht.
Jetz muss ich meine ganzen Ordner wieder anlegen :huh::rolleyes2:
 
Naja wie ich schon geschrieben hatte, wenn man das macht sind alle bisherigen Einstellungen von Xperia Home weg...
Bleib beim Widget verschieben mal auf der Google Suche drauf, dann erscheint eine Meldung dass wenn man die Google Suche wieder haben möchte kann man das wie ich beschrieben hatte wieder herstellen.
 
Habs anders rum verstanden, hat ich erledigt :D
Trotzdem danke.
 
wie kann ich bitte apps auf die SD karte verschieben oder geht das nicht??
 
Geht nicht (später vieleicht)
 
Was mich wirklich an kotzt ist das glatte Gehäuse
Hab Riesen Hände trotzdem rutscht es hin und her und ich hab angst es nur mit einer Hand zu bedienen. Hoffentlich kommt bald das Gummirte Hardcase von CaseMate
Sonst alles Top
 
Sagt mal ist es normal das im File Manager die ganzen whatsapp Bilder nochmal drin sind wie in der Galerie? Und auch alle gesendeten - war beim iPhone nicht so und da ich viel verschicke und erhalte is das Gerät ja bald voll
 
Jo
 
So, mein Z3 von der Telekom kam gestern bei mir an und geht morgen wieder zurück.

Direkt beim Auspacken sind mir auf der Rückseite im Bereich vom USB-Anschluss feine Kratzer zwischen Glas und Alu aufgefallen. Der Schutzdeckel schließt dort auch nicht bündig mit dem Gehäuse ab. Und wenn das Gehäuse genauer anschaut und gegen das Licht hält, dann sieht man eine Art Beule im Rahmen. Direkt bei der Telekom Hotline angerufen und reklamiert. Geht also morgen dorekt zurück.

Das Z3 gefällt mir grundsätzlich aber richtig gut, auch wenn es mir eigentlich schon zu groß ist. Optisch sah der Unterschied zum Nexus 5 nicht so groß aus wie er sich anfühlt.

Ein paar Sony Apps sind enttäuschend, andere treffen genau meinen Geschmack oder Nutzungsverhalten.

Die Kamera konnte mich bis jetzt eher nicht begeistern, aber das ist hoffentlich Gewöhnungssache.

Was mir hier jetzt vielleicht noch fehlt ist so ein integrierter "nicht stören Modus". Alternativen über Apps von Drittanbietern sind bekannt, integriert wäre trotzdem schöner. Oder habe ich sowas eventuell nur übersehen?

Das GPS ist in meinen Augen nochmal viel genauer als beim Nexus 5.

Unterm Strich bin ich vom Z3 positiv angetan.
 
Mitcher schrieb:
Das GPS ist in meinen Augen nochmal viel genauer als beim Nexus 5.

.

Hallo!
Interessant, dass du das ansprichst - GPS ist ein für mich wichtiges Thema.
In meinem Z-Tablet werkelt ein super genauer und sensibler Empfänger, der sogar in Gebäuden Empfang hat.
Auch das Z-Phone wurde immer für seinen gutem
Empfänger gelobt, doch das Z 3 wird in den bisherigen Tests nicht so gut bewertet, was mich auch ein wenig abschreckt.
Der Empfänger des S5 soll erheblich sensibler sein......
Ciao baeckus
 
Ich weiß nicht wie das Z3 im Vergleich zu einem ähnlichen Gerät von Samung, HTC oder Apple usw. in Sachen GPS abschneidet, da ich in den letzen 2 Jahren bis gestern das Nexus 4 und 5 benutzt habe. Dort war ich mit dem GPS absolut unzufrieden. Aber im Z3 habe ich eine Steigerung zu den zuvor genutzten Geräten erfahren.

Beispiele:

Ich sitze in einem freistehenden Enfamilienhaus im Wohnzimmer, ziemlich in der Ecke des Hauses. Ringsrum Garten. Beim Nexus 5 zeigte mir das Gerät im Luftbild eine Position an, welche genau diagonal auf der anderen Seite vom Haus liegt und hier sogar noch auf der Straße.

Auch im Auto schaute ich gelegentlich bei den Nexen mit Google Maps und Satellitenbild auf die angezeigte Position. Dort fuhr ich immer irgendwo parallel neben der Straße.

Ich würde von einer Abweichung von 3-5m in der freien Natur und vielleicht so 5-10m in Gebäuden sprechen.

Gut möglich dass dies an Nexus-Montagsgeräten lag, aber so waren nun mal lwider die Differenzen.

Heute war ich mit dem Z3 unterwegs und in Google Maps mit Luftbild wurde unsere Position sogar durchgehend auf der richtigen Fahrapur angezeigt. Anhand von Straßenmarkierungen und im Luftbild markanten Übergängen bestätigte sich der positive Eindruck auch beim anschließenden Spaziergang.

Auch im Gebäude wird, egal wo ich mich befinde, die Position auf geschätzte 1-2m genau angezeigt.

Wie gesagt: keine Ahnung wie gut hier andere Geräte sind, aber für mich ist das eine gaaanz große Steigerung.

Gerade beim Joggen und der Nutzung von Runtastic hatte ich immer ganz seltsame Laufwege durch das Nexus-GPS.
 
  • Danke
Reaktionen: baeckus
Abend,

kann mir wer den unterschied zwischen der EU - Version und der normalen Version sagen?

Lg
 
Was meinst du unter Normale Version?
 
  • Danke
Reaktionen: seppelchen
Ich habe da mal ne Frage. Hatte lange kein Sony Gerät mehr, aber ist es normal, dass in der Statusleiste zwar zu sehen ist, wieviel Balken Empfang ich habe, aber dort kein Indikator steht, in welchem Netz ich mich befinde? Also dort steht weder ein E, noch ein H, oder ein L.

Ist das bei Sony so? Oder kann ich das irgendwo einstellen?

Besten Dank schonmal.


PS: Hat sich erledigt, für alle, die das Problem evtl. auch haben: nach erneutem manuellen herunterladen und installieren der Interneteinstellungen, ist es nun sichtbar geworden.
 
Hallo memyself86

Also bei mir stehen diese info mit dabei.

Sprich ich sehe ein "E" oder "H+" oder eben ein "4G"

Nur wenn ich verbindung zu einem fremden Netz habe, steht darüber keine Info.

Vielleicht ist das der Fall bei dir.

Lg
 
Wäre einer mal so nett und könnte mir ein Bild vom Magnetdock machen? Ich habe irgendwie die Befürchtung dass bei mir was nicht stimmt, da irgendwie jedes Magnetladekabel faxen macht :(
 
Hallo!
Das "compact" ist kleiner - nomen est omen - aber etwas dicker und besitzt etwas andere Hardware.......
Ciao baeckus
 
Bin ich eigentlich der einzige bei dem der playstore nicht richtig funktioniert? Ich kann einfach keine Musik runterladen immer wieder Fehlermeldung! Alles andere geht - Reboot Konto gelöscht playstore deinstalliert - geht alles nicht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
685
Daichink
Daichink
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
529
Gnuh
Gnuh
Zurück
Oben Unten