Earphone Lautsprecher Grundrauschen

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

anorexorcist

Neues Mitglied
1
Hallo, wollte mal Fragen ob es noch mehr Leute mit der Beobachtung gibt.
Beim Telefonieren höre ich ein deutliches aber leises Grundrauschen. Die Sprachqualität ist gut, die Stimmen sind klar. Hört sich so an wie ein Netzteil oder eine Stereoanlage, beider nichts läuft und die laut aufgedreht ist. Das ganze Beobachte ich im "guten wdcma " Netz, es handelt sich nicht um das Knacken und Knarren des GSM Netzes.
Es tritt auf sowohl wenn ich einen Anruf annehme, als auch wenn ich anrufe.
Verringern der Lautstärke verbessert das Rauschen minimal.
Bei Telefonie mit Lautsprecher ist in den Pausen kein Rauschen da, ABER kurz vor und nach Sprache tritt auch hier ein Rauschen auf.

Wenn ich unter *#*#7378423#*#* das Earphone teste tritt auch das Rauschen auf, sollte also nix mit dem Empfang zu tun haben. Wenn ich beim telefonieren das z3 ca 1 cm vom Ohr entferne, höre ich es auch nichtmehr.

Habt ihr das auch? Weiß einer was? Liegt es am Earphone oder höre ich einfach nur das "Herz" des Handys? Wenn ich das Telefon einfach so ans Ohr halte, nehme ich nichts wahr. Also scheint es kein Dauergeräusch zu sein.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:09 Uhr wurde um 11:12 Uhr ergänzt:

PS ich habe sämtliche Einstellungen zum Thema Rauschunterdrückung verändert, hilft alles nix

Der ursprüngliche Beitrag von 11:12 Uhr wurde um 11:12 Uhr ergänzt:

PS ich habe sämtliche Einstellungen zum Thema Rauschunterdrückung verändert, hilft alles nix
 
Hallo!

Habs gerade getestet: Und JA, auch bei mir ein Grundrauschen.
Was Ich aber eher auf die Aufnahme zurückführe beim internen Test.
Sehe kein Problem, mein S4 war denkbar schlechter in der Gesprächsqualität.
 
... Und mein S3 besser ;) stört euch das nicht beim Telefonieren?
 
Ehrlich gesagt, ist es mir noch gar nicht aufgefallen, da Ich mich auf die Stimme des anderen konzentriere......
 
Ganz blöde Frage, aber bist du vlt einen Hauch älter? Dann nimmst du es nicht wahr. Mich stört es sehr. Ich habe auch ein weiteres Indiz: Wenn man die testspur abspielen lässt und manuell unterbricht, während man das Telefon ans Ohr hält, dann hört man ganz klar noch ca 2 Sekunden das Rauschen, welches dann fast mit einem Klick aufhört und das Zeichen ist, dass das Handy den Hörer abgestellt hat. Also kann es ja nur an der Software (zu hohe Verstärkung), an der Verrechnung (mieser Chip) oder am Treiber selbst (irgendwas fratze) liegen. Wie gesagt,falls einer mehr weiß gerne raus damit.
PS bin imo in einer Fernbeziehung und wenn du 2h lang IMMER das Rauschen hast, glaub mir, dann stört es dich. Besonders wennschon seit ner halben Stunde um die Nähmaschine deiner Freundin geht :lol:
 
Älter? Wie meinst denn das jetzt?
Ne, bin 41 und höre noch bis 20khz rauf, das Gehör isses also nich :biggrin:
Aber ja, ich kann das auch reproduzieren mit dem 2 sekunden nach Test.
Ich glaube es liegt an etwas anderen: Könnte mir vorstellen, da ja der obere Lautsprecher keine normale Hörmuschel ist so wie bei anderen, sondern eher ein "grosser" Lautsprecher, hier bei leisen Passagen, wie telefonieren, der Verstärker ein viel höheres Grundrauschen hat, weil er ja eigentlich für höheren Pegel ausgelegt ist.
Das gleiche passiert wenn du einen Receiver ganz leise stellst, aber den Fernseher laut aufdrehst, dann hast du meist ein hohes Grundrauschen.
Der Verstärker der Speaker ist eben für laute Klingeltöne und Musikwiedergabe gebaut, wo er auch gut funktioniert, nur wenn er ganz "leise gedreht" ist, wird vermutlich das grundrauschen durchkommen.
Kannst ja mal testen ob's bei freisprechen auch so rauscht.
 
Also das HiFi Beispiel habe ich schon gebracht ;) und ja, bin jünger, deshalb empfinde ich es wahrscheinlich schlimmer. Wenn man den speaker testet, macht das Telefon das auch, nur in einer tieferen Frequenz. Werde Sony mal schreiben, war gerade bei Saturn und bei Vodafone und die haben das auch. Der Verkäufer hat nicht schlecht geguckt also ich die Servicenummer gewählt habe :laugh: die hatten das auch alle, vllt ein bisschen weniger, war aber generell sehr laut.

Ich finde einfach das bei einem Telefon das quasi Marktführer ist gerade bei der Grundlegensten Funktion so etwas nicht sein darf.
 
Marktführer? Naja, Platz 10 beim Weltmarkt, aber ja, somit gehören sie zu den TopTen..

Habe jetzt ein Testtelefonat geführt, ist schon etwas laut das Rauschen, aber nur wenn man sich drauf konzentriert. Ich denke das haben alle Z3's.
Viel Glück beim Umtausch/Reparatur.
So gesehen ist meines (noch) Fehlerfrei was Spaltmaße und ähnl. angeht, das Rauschen stört mich nicht, ich werde mich hüten es umzutauschen :biggrin:
 
Das ist genaueres Ding, habe alles überprüft nach Erhalt des Handys, Spaltmaße etc. Aber bei mir sieht alles super aus. Habe auch keinen Pink Spot oder so. Das Gerät ist von kW 44. Dann hab ichbauch Stockrom drüber gezogen etc und Display Folie drauf gemacht, 2 Tage lang alles akribisch eingestellt und DANN das erste Mal telefoniert. Ist ja auch nicht so als wenn ich es gesucht hätte aber wie du sagst, wenn man es einmal hört, hört man es immer...
 
Also, habe mich mit Sony außeinander gesetzt, ich sollte eine Software Reparatur machen. Die hat aber leider nicht funktioniert. Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Sony Aktualisierungsroutine hat keine Software für Ihr Gerät". Das beunruhigt mich so langsam. Der freundliche aber leicht gelangweilte Sony Mitarbeiter meinte, ich müsse es dann einschicken. Das möchte ich aber wie erwähnt vermeiden. Habe auch weil ich die global generic fw drauf habe auch den PC Companion neu installiert und mal USA als Wohnort ausgewählt. Leider auch nichts. Habe auch wie beim Flashtool mal die Windows-Treibersteuerung deaktiviert. Alles bleibt beim Fehler. Also so langsam nervt es mich wirklich, nicht nur dass das Telefon rauscht sondern das man auf immer mehr nicht funktionierende Basics stößt, die im Zweifelsfall zum Totalausfall des Handys führen. Das die Walkman app nur die Hälfte der Cover läd und so, damit Fange ich garnicht erst an.
 
Jo, dein Z3 scheint zwar defekt, aber du möchtest es nicht umtauschen. Was möchtest du dann? Dich weiter über die Fehler ärgern?
 
Ich möchte Sony von dem Ohrhörerproblem, das anscheinend alle z3 haben mitteilen und hören das die sich darum Kümmern :biggrin: und das die Reparatur nicht funktioniert liegt sicherlich daran, daß die Probleme mit den Servern haben. Nur wenn sich keiner Beschwert, wissen die auch von nix. Gerade bei einem so neuen Telefon kann man da noch viel reißen. Wollte mich nur hier umhören ob das ein Einzelfall (Umtausch) oder ein generelles Problem ist (update).
 
Ich höre bei meinem nur ein Rauschen, wenn eine schlechte Verbindung hersgestellt wurde. Bei einer HD-Verbindung (Vodafone-Netz) rauscht überhaupt nichts. Und ja, ich nehme diese Frequenzen wahr.
 
Teste mal unter *#*#7378423#*#* das earphone. Hörst du es da auch? Das ist nämlich vom Empfang unabhängig. Ich habe auch das gute Vodafone Netz
 
Da rauscht so gut wie nichts, selbst bei voller Lautstärke. Hört sich an wie bei einer HD-Verbindung.

Mein Fritz-Phone daheim rauscht mehr.
 
Ja, da rauscht "so gut wie nichts" . Ist immer eine Gewöhnungssache. Mein S3 hat garnicht gerauscht deshalb nervt es mich so. Und für dich nomal: test das earphone mit dem Service tool und unterbrach die ansage WÄHREND du das Telefon am Ohr hast. Dann hörst du das das Rauschen nach ca 2 Sekunden mit einem Knacken aufhört. Und ebenfalls für dich nochmal: je lauter dir Einstellung desto weniger ist das rauschen, da es ein statisches Basisgeräusch ist und somit bei niedriger Lautstärke mehr ins Gewicht fällt.
 
Wir haben auch noch ein S3 im Haushalt. Das Gerät klingt ganz allgemein dumpfer, vielleicht hörst du das Rauschen deshalb nicht. Ich habe jetzt nochmal den Test gemacht, mit variabler Hörerlautstärke: da knackt und rauscht nichts, sorry.

Ich möchte dich aber auch nicht daran hindern, deinen Zwist mit dem Anbieter fortzuführen.
 
ja ist ja auch in Ordnung, vielleicht hast du ja eins erwischt wo es nicht so ausgeprägt ist oder so, es gibt ja produktionsbedingt immer kleine Unterschiede zwischen den Geräten. Ich sehe das genauso, dass der Klang vom Z3 viel besser, voller und klarer ist als vom s3, aber dafür halt mit rauschen. Und wie gesagt, ich habe meins, das bei Saturn, bei Vodafone, im Mediamarkt und das z3 von meinem Vater getestet. Ich habe sogar ne Simkarte von nem Kumpel in das S3 gepackt und von z3 zu s3 und umgekehrt angerufen und alle Leute die ich hier hatte haben das ebenfalls gehört, allerdings erst als störend wahrgenommen als ich sie darauf hingewiesen habe. Bei XDA habe ich auch einen Thread gefunden, bei dem einer n Austausch bekommen hat. Da mein Z3 allerdings sonst keine Probleme hat würde ich es ungerne gegen ein größeres übel eintauschen. Ich hoffe einfach das die bei Sony Softwareseitig irgendwas an den Einstellungen ändern, ansonsten muss das nachm Root einer der custom kernel regeln
 

Ähnliche Themen

A
  • agathe12
Antworten
3
Aufrufe
1.833
herpeco
H
D
  • DevPatrick
Antworten
6
Aufrufe
1.243
Vritra
Vritra
soulbreeder
Antworten
2
Aufrufe
981
soulbreeder
soulbreeder
Zurück
Oben Unten