Display zersprungen

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
halmi

halmi

Fortgeschrittenes Mitglied
19
Hey,

bei meinem Z3 ist leider das Display komplett zersprungen. Habe mehrere große und kleinere Sprünge sowie Risse im Display.

Hab das Z3 in die Hosentasche gesteckt und als ich es nach ca. 5 Minuten wegen einer Nachricht rausnehmen wollte war das Display gesprungen. Insgesamt sieht es so aus als wäre es unter massivem Druck gesprungen. Ich kann mich allerdings an keine Situation in der kurzen Zeit erinnern, die irgendwie auf das Handy gedrückt hat.

Jemand schon Erfahrung mit der Art von Beschädigung? Ich werde das Gerät mal an den Sony Support senden und abwarten was die sagen... Das Z3 ist leider erst ca. zwei Wochen alt und nie runtergefallen oder ähnliches.

5bf23627f90be886f097c9800c9f44a3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich jedenfalls kein so großes Drama da sich das Displayglas leicht auswechseln lässt und der LCD Bildschirm ja noch funktioniert
Im Normalfall kann das Glas in der Hosentasche nicht zerspringen
Wenns Dir runter gefallen wäre würde man es vielleicht an den Ecken oder Rändern an den Kratzspuren kennen
 
Habe bis jetzt immer nur davon gelesen dass das Display eine Unit ist. Wenn man das Glas alleine tauschen könnte wäre es perfekt.

Rahmen hat keinerlei Beschädigungen.
 
Das Displayglas auszutauschen ist die schwierigste Reperatur die es an einem Handy gibt.
Es ist eine Unit.
Ich kann JohannS's Aussage nicht nachvollziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: halmi
genau das hatte ich eben auch gelesen.
 
Auf der Sony-Internetseite kann man einen Reparaturauftrag erstellen, dann ein Versandetikett ausdrucken und das Gerät einsenden.

Ich vermute, dass die Sony-Mitarbeiter anhand des Riss-Musters und anderer Merkmale entscheiden, ob es sich um einen Garantiefall handelt oder nicht.

Ich hatte mein Gerät nach ca. 10 Tagen gratis repariert zurückerhalten, nachdem ich auf der Rückseite einen kleinen queren Riss hatte.

Bei mir ist die Frage aufgetaucht, ob das Handy mittels seiner Sensoren eventuelle Stürze aufzeichnet und das von Sony ausgelesen werden kann!?
 
Danke für den Hinweis, den Auftrag habe ich schon erstellt.

Muss noch auf mein otg Kabel warten, will das z3 noch zurücksetzen bevor ich es einsende.
 
halmi schrieb:
Danke für den Hinweis, den Auftrag habe ich schon erstellt.

Muss noch auf mein otg Kabel warten, will das z3 noch zurücksetzen bevor ich es einsende.

seit wann braucht man dafür ein Kabel?....
 
PCC kann nur auf das Gerät zugreifen wenn es entsperrt ist, soweit ich weiß. Das erübrigt sich ja wie du siehst.
 
du musst das Gerät entsperren bevor man vom PC darauf zugreifen kann.
 
Hab das Z3 heute zur Post gebracht, ich halte euch auf dem laufenden
 
Habe heute leider eine Standard-Mail mit einem Kostenvoranschlag über 204€ erhalten. Daraufhin habe ich eine Email an den Support verfasst und erneut den Fall geschildert und Einspruch eingelegt.

Insgesamt sehr enttäuschend...
 
Wieso entäuschend ? Sowas ist ja keine Garantiesondern eigenverschulden. Hosentaschen sind nunmal nicht der richtige Transportweg eines solch empfindlichen Gerätes auch wenn es einem nicht gefällt

Aber vieleicht haste ja noch Glück
 
Aha... Wo transportierst du dann dein Telefon? Ein Smartphone ist für mich beruflich sowie privat ein Gebrauchsgegenstand. In den letzten ca. 17 Jahren hat die Reise in der Hosentasche auch jedes Telefon oder Smartphone überlebt.
 
  • Danke
Reaktionen: JohannS.
Ich trage meine Smartphones auch immer mit beiden Händen vorsichtig vor mir her. :)
 
Meine hängen mir um meinem Hals, damit ich ja nix verpasse :flapper:

Aber echt enttäuschend, wenn sowas schon nach 2 Wochen und zudem ohne Eigenverschulden passiert. :confused2:

LG Sulle
 
  • Danke
Reaktionen: JohannS.
Sorry aber es kann mir keiner weis machen das ein Smartphone durch normles Tragen in der Hosentasche beschädigt wird, es sei denn man setzt sich oder hat eine sehr enge Hose an.

Ich transportiere meine Smartphones immer in Hemd oder Jackentasche, beim laufen auch in der Hosentasche ( beim iPhone 6 Plus sogar öffters als frpher ) und nehme es beim hinsetzen immer raus. Und mein Firmen Smartphone wird nur in der Hosentasche getragen aber auch nur beim laufen.

Ich habe schon seit dem iPhone 3G Smartphones von verschiedenen Herstellern und kein einziges hat auch nur irgendwelche defekte gehabt. Und das hat nix mit "behandeln wie rohe Eier" zu tun.

Ich glaube eher das den meisten die Wertschätzung mittlerweile von solchen Geräten fehlt. Zudem eine unrealistische "normaler Gebrauch" defination haben. Oder wer sagt daß das tragen in der Hosentasche ein normaler Gebrauch ist ?

Man bekommt nunmal auch kein gut verarbeitetes, gestyltes und leichtes Smartphone welches allem widersteht. Also muss man auch seine Nutzung überdenken.

Wie dem auch sei, wenn man sein Gerät wie Werkzeug benutzt muss man sich nicht beschweren wenn es auch wie Werkzeug aussieht und sich abnutzt.

Und ein Glas geht nicht durch Geristerhände kaputt .
 
saroman schrieb:
Ich transportiere meine Smartphones immer in Hemd oder Jackentasche, beim laufen auch in der Hosentasche... Und mein Firmen Smartphone wird nur in der Hosentasche getragen aber auch nur beim laufen.

Oder wer sagt daß das tragen in der Hosentasche ein normaler Gebrauch ist ?
Du widersprichst dir ja laufend selber...

Selbstverständlich ist der Transport eines Handys in der Hosentasche ein normaler Gebrauch. Normal ist es deshalb, weil es die Masse der Handy User so macht und deshalb zur "Norm" geworden ist.

Ich habe noch nie gehört, dass man ein Handy nicht in der Hosentasche tragen soll. Selbst auf den Gebrauchsanweisungen - insb. auf dem amerikanischen Markt, die ja vor allem nur denkbaren warnen, um nicht schadenersatzpflichtig zu werden - sind mir solche Warnungen nicht bekannt.

Gerade das überaus rutschige Z3 transportiere ich lieber in der Hosentasche, als in den Händen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

K
Antworten
9
Aufrufe
2.255
kloy
K
U
Antworten
12
Aufrufe
60.902
Dankedir
D
G
Antworten
7
Aufrufe
1.276
Kazama
Kazama
Zurück
Oben Unten