CM12 und Fragen zur Sicherung

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

getsmile

Neues Mitglied
0
Hallo Freunde!

mit dem Sony z3 (D6603) bin ich in die Root und ADB Welt eingetaucht.
Diesbezüglich nicht grad das ungefährlichste Modell, was ich mir da geholt hab.

Nun seit der Root exploit weitläufig funktioniert habe ich es auch erfolgreich angewendet. Ich hab mit einem TA-Backup Tool eine Sicherung der TA Partition auf den Rechner und mit TWRP 2.8.4.0 ein komplettes Backup aller Partitionen auf die externe SD erstellt. Dann habe ich gestern den Bootloader geöffnet, alles gewiped und das komplette Backup wieder zurückgespielt. Alles funktioniert prima.

Nun wollte ich mir mal CM12 anschauen, da ich einerseits experimentierfreudig bin als auch kleine Unstimmigkeiten mit der Bluetooth Lautstärke am Autoradio während des Telefonierens und bei den Navigon Ansagen habe. Vielleicht wird es ja besser. Ausserdem ist CM12 weitgehend clean und das mag ich.

Hierzu einmal die Frage, wie bekomme ich das installiert?
TWRP, CMW und Phil schmeißen beim flashen der Zip mit einem Binary oder einem Error 7 Fehler um sich.
Hab sehen, dass so einige dieser Problem haben, nur wird nirgendwo eine eindeutige Lösung dokumentiert.

Die nächste Frage wäre eine Fallback Situation. Wenn ich mein altes Backup wieder aufspielen will (Bootloader bleibt offen) wie muss ich optimal vorgehen? Über das Flashtool die IMG files aus der Zip flashen? Oder gibt es ausser diesem Multi-Recovery noch andere compatible Recoverys zum Flashen über die man dann das TWRP Backup wieder aufspielen kann?


Ich hoffe, ich hab es nicht allzu schwer umschrieben.
Hoffe auf ne baldige Antwort, es junckt mächtig in den Fingern weiter zu machen :biggrin:
 
Ich versteh nicht ganz was du meinst, aber ich schreib dir mal wie ich es gemacht hab.
1. Handy rooten mit gelockten Bootloader ([Guide]{Root}{Recovery} How to Root and inst… | Sony Xperia Z3 | XDA Forums)
2. TA Backup machen (das Backup hab ich nochmal gesichert in meiner Cloud)
3. Bootloader öffnen
4. CM 12 und PA Gapps runterladen
5. Wahrscheinlich dein Problem: Beim flashen der Zip kommt ein Error und da steht dabei "This device is for D6653, ..., z3, this device is ." Ich habe deswegen mal in den Kommentaren von CM durchgelesen wie ich das beheben kann. Und zwar: Der Programmierer hat das D6603 als "Z3" eingespeichert, dass stimmt nicht, es müsste eigentlich "leo" heißen. Warum er das nicht ändert versteh ich allerdings auch nicht.
Aber das kannst du ganz einfach ändern, indem du die ZIP öffnest und unter META-INF\com\google\android den "updater-script" öffnest, am besten mit Notepad++.
Wenn du diese Datei offen hast, kannst du z. B. mit Notepad++ nach "z3" suchen, denn dann markiert es alles, wo "z3" steht. Das änderst du dann in "leo" ab. Ich glaube, dass das dreimal drin stand, wobei es theoretisch nur zweimal geändert werden müsste. Meiner Erfahrung nach nur in der ersten Zeile.
Die Zeile müsste dann so aussehen:
Code:
assert(getprop("ro.product.device") == "D6602" || getprop("ro.build.product") == "D6602" || getprop("ro.product.device") == "D6603" || getprop("ro.build.product") == "D6603" || getprop("ro.product.device") == "D6633" || getprop("ro.build.product") == "D6633" || getprop("ro.product.device") == "D6643" || getprop("ro.build.product") == "D6643" || getprop("ro.product.device") == "leo" || getprop("ro.build.product") == "leo" || abort("This package is for device: D6602,D6603,D6633,D6643,leo; this device is " + getprop("ro.product.device") + "."););
Der
Dann abspeichern, schließen und nochmal probieren.

Rückgängig habe ich es so gemacht:
1.TA-Backup zurück aufs Handy
2. Bootloader schließen: https://www.android-hilfe.de/forum/...r-oeffnen-schliessen.588557.html#post-7839086 (während CM drauf war, ich weiß nicht obs anders richtiger wäre, aber funktioniert hat es, wenn auch nach einem Softbrick)
3. Mit Flashtool die Stock Firmware flashen. (Ich hatte erst ein kleines Problemchen und zwar, dass Flashtool beim flashen immer abgebrochen hat, hab dann meinen Computer neugestartet und dann hats wieder funnktioniert.
 
Hey Nexilva,
vielen Dank für den Tipp mit der Bearbeitung der Meta.
Habs grad vollzogen und ... das z3 ist tot :D
- Es bleibt schwarz und vibriert kurz nur beim "Einschalten".

Belebe es grad mit dem Flashtool wieder. Werde es danach wieder rooten, dann das Backup wieder aufspielen.

Hast du noch einen Tip dazu?
Ich verwende diese Dualboot Recovery die überall empfohlen wird.

EDIT:
Habs hinbekommen. 5.0.2 sieht ja mal richtig dufte aus :D
Zum Blackscreen: Ich hatte nach dem Bootloader Unlock mein Backup wieder aufgespielt -samt TA Partition-.
Er danach hatte ich cm12 geflash. Das hat zu dem Fehler geführt. Es kann sicher noch was anderes gewesen sein, aber das ließe sich nur durch ein aufwendigeres Ausschlussverfahren herausfinden.
Ich bin jedenfalls happy, dass cm endlich drauf ist und läuft. Jetzt muss ich mich nur noch um eine anständige Recovery kümmern. Die von CM ist ja mehr als grausig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke schon, dass das TA-Backup Schuld dran war, sicher bin ich mir aber nicht.
Ich würde sowieso das TA-Backup erst dann nutzen, wenn man wieder zurück zu Stock will.
 
Hi, cool das du es Geschaft hast. langsam werd ich auch ungeduldig endlich 5.x.x auf meinem Z3 zu haben. Wie du sagst, auf meinem Nexus7 sieht das schon mal echt Schnicke aus.
Aber wie ist das mit den Problemen vom Kopfhörer oder der Kameraunschärfe? Kannst du dazu schon was sagen? Danke.
 

Ähnliche Themen

R
  • RochusSchmitz
Antworten
0
Aufrufe
660
RochusSchmitz
R
S
Antworten
13
Aufrufe
1.909
BlueZTriXx
BlueZTriXx
Technoolli
Antworten
52
Aufrufe
3.400
Technoolli
Technoolli
Zurück
Oben Unten