Bluetooth und W-LAN lassen sich nicht mehr aktivieren

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

blaskowitz100

Fortgeschrittenes Mitglied
9
Hallo,

ich habe seit heute das Problem, dass sich Bluetooth und WLAN meines Z3 nicht mehr aktivieren lassen. Sobald ich auf aktivieren klicke passiert nichts. Den abgesicherten Modus habe ich auch schon probiert, um drittanbieter Anwendungen auszuschließen, leider auch ohne Erfolg. Eine Reparatur mit dem PC Companion brachte leider auch keinen Erfolg. Im Einrichtungs-Setup, wenn man das erste mal mit einem W-LAN Netz verbinden soll, wird auch nur noch angezeigt, dass WLAN aktiviert werden muss... :(

Hat von euch noch jemand eine Idee oder stellt sich meine Befürchtung ein, dass das Funkmodul des Handys abgeraucht ist? Das wäre dann das dritte mal, dass mein Z3 nach Undichtigkeit, defektem Mobilfunkmodul eingeschickt werden muss...

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Es gibt in den Einstellungen die Möglichkeit alle Funktionen des Z3 selbst zu testen
 

Anhänge

  • 1440354258952.jpg
    1440354258952.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 239
Cool, die Funktion habe ich ja noch garnicht gekannt. Das Ergebnis ist leider auch sehr seltsam: Sowohl beim Bluetooth, als auch beim WLAN sagt die Diagnose-App, dass die Tests bestanden sind. Trotzdem kann ich selbst keines von beiden aktivieren, weder über die Schnelleinstellungen in der Benachrichtungsleiste, noch über das Einstellungsmenü.

Dafür sagt mir die Diagnose-App, dass die Bluetooth-Freigabe nicht mehr erreichbar ist (Unter Anwendung antwortet nicht).

EDIT: Habe jetzt noch eine zweite Diagnose-App aus dem Playstore probiert. Diese stürzt komplett ab, wenn sie WLAN oder Bluetooth testen soll.
 
Da gibt es dann nur zwei Möglichkeiten, entweder hat Dein Z3 einen Hardware oder einen Software Fehler.
Einen etwaigen Software Fehler, kannst Du probieren mit "Sony PC Companien" oder einem Werksreset zu reparieren.

REPARATUR DER TELEFONSOFTWARE | Smartphones von Sony

Wenn das WLAN und das BLUETOOTH noch immer nicht aktivieren lassen und ein Hardwarefehler vorliegt, dann musst Du das Z3 zur Reparatur einschicken.

MfG
 
Habe ich ja, wie schon im ersten Post beschrieben, leider schon durchgeführt. Wollte nur mal hören, ob es sonst noch irgendwelche Ideen gibt. Dann scheint es wohl momentan wieder auf einen Hardware-Defekt hinauszulaufen. Trotzdem danke für die Hilfe :)
 

Ähnliche Themen

Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
529
Gnuh
Gnuh
makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
685
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten