Bildschirm spiegeln funktioniert nicht

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

phono77

Fortgeschrittenes Mitglied
8
Ist es jemand schon gelungen, sein Z3 auf einem TV zu spiegeln?

Auf meinem Fernseher Sony W905A will es einfach nicht klappen. Handy und TV sind verbunden (wird auf dem Handy unter Einstellungen-WLan als verbunden angezeigt), auf dem TV wähle ich aus "Bildschirm spiegeln", auf dem Handy auch, dann erscheint die Meldung auf dem TV "Möchten Sie das folgende Gerät wirklich registrieren? Xperia Z3". Dann klicke ich auf "Akzeptieren" und dann erscheint die Meldung "Bildschirm spiegeln wird vorbereitet. Bitte warten..." Nach 2 Minuten erscheint auf dem TV die Meldung "Registrierung fehlgeschlagen".

Irgendwelche Ideen? Oder hat es schon jemand geschafft das Z3 zu spiegeln?
 
Mit meinem Chromecast läuft es problemlos. Verbindung wird sofort hergestellt.

Mein Fernseher selbst ist zu alt um sowas nativ zu unterstützen.
 
Ist die FW von deinem Fernseher auf dem neuesten Stand?
 
Na ja, es gibt neuere Firmware. Aber der TV ist erst 10 Monate alt und eigentlich möchte ich nicht updaten, da der TV Betrieb super funktioniert und ich eigentlich dem Grundsatz "never touch a running system" anhänge.

Also selbst wenn die Firmware des TV "schon" 1 Jahr alt ist, müsste es doch funktionieren?
 
Updates sind nicht schlecht mach dein update auf den TV und Dan solte dein Smartphone den Erkennen. Da 10 Monate für technische Geräte schon sehr alt sind muss man schon hier und da mal update, Technik bleibt nicht stehen.
 
@Trabireiter

Läuft es mit 'nem Chromecast verzögerungsfrei? Weil wenn ich mein XZ3 mit meinem Samsung f6500 verbinde kommen die Eingaben sehr spät an. Ich würde gerne mit meinem Snes Emu am Tv mit Controller zocken, aber durch die Verzögerung ist das unspielbar.
 
nein, es ist verzögert. Dafür gibt es auch keine Abhilfe und fürs Zocken ist das nicht geeignet.

Das liegt aber nicht an Sony sondern gillt generell für diese Technologie.
 
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, wollte mal darauf hinweisen bei mir hat die Verbindung einwandfrei funktioniert, Z3 - W905A. Allerdings gab es für den 905 vor ein paar Tagen wieder ein Update.

Das Z3 habe ich erst seit wenigen Tagen, beim Einrichten hat das Phone glaube auch ein Update bzgl. NFC installiert. Ich vermute aber das es sich dabei um ein älteres Update handelt!?
 
Und hat das Update für den w905 problemlos geklappt? Ich bin da immer noch unsicher, das zu machen, weil der TV mit der "alten" firmware super funktioniert (bis auf das spiegeln).
 
Updates waren für den w905 eigentlich immer problemlos. Ich hatte allerdings das Gefühl, die Bildqualität hat ein wenig gelitten. Kann aber gut sein das mir mit dem Update die Einstellungen zurückgesetzt wurden, habe mich noch nicht darum gekümmert.
Wenn Du aber zufrieden bist und die Funktion nicht benötigst bleib einfach bei der alten Version.
Wenn ich ehrlich bin, hab das auch nur aus Neugier mal probiert, nichts was ich zwingend benötige
 

Ähnliche Themen

Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
529
Gnuh
Gnuh
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
685
Daichink
Daichink
bigzorro
Antworten
6
Aufrufe
2.324
bigzorro
bigzorro
Zurück
Oben Unten