AUX Anschluss Auto

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tochris06

Neues Mitglied
1
Hallo liebe Community,

vor ein paar Tagen wollte ich mein Z3 im Auto (BMW) über den AUX-Eingang anschließen, nur leider funktioniert das nicht. Das Handy erkennt scheinbar nicht, dass es an Boxen angeschlossen wird und spielt die Musik über die internen Boxen. Am Kabel kann es nicht liegen, da ich schon verschiedene probiert habe und diese Kabel bei meiner Homeanlage auch mit dem Z3 funktionieren. Habt ihr da irgendwelche Tipps? Danke!

MfG
tochris06
 
Bei deinem BMW hast du aber auf Aux-In gestellt?
Denn bei dem BMW meiner Mutter ist die Aux-In ohne Funktion, so lange dies nicht aktiviert wurde.

Und nur weil etwas im Audiojack des Z3's steckt, schaltet das Gerät (afaik) nicht um.

Gruß
meet
 
Ja, ist alles eingestellt. Mit anderen Geräten funktioniert es wunderbar ;)
 
  • Danke
Reaktionen: meetdaleet
Habe genau das gleiche Problem wie du.

In meinem BMW habe ich immer über AUX Musik gehört und das mit dem Xperia Z1. Nun mit dem Z3 und dem identischen AUX-Kabel funktioniert es leider nicht mehr.

Andere Handy's funktionieren, wie bereits von dir beschreiben, alle problemlos.

Ich bekomme eine Krise, wenn ich weiterhin Radio hören muss. :unsure: Wäre echt super wenn jemand eine Lösung weiß. :razz:
 
Höre über BT meine Musik, habe aber gerade getestet über AUX kann ich auch Musik Hören. Liegt wohl Wahrscheinlich am Benutzer.
 
Tekki schrieb:
Ich bekomme eine Krise, wenn ich weiterhin Radio hören muss. :unsure: Wäre echt super wenn jemand eine Lösung weiß. :razz:

CD einlegen oder Radio ausmachen.

Gruß
Tobi
 
Oder das passende Auto zum Telefon kaufen. Viel Glas, Aluminium und Batterien - da bleibt quasi nur der Tesla übrig!
 
Das Passende Radio zum Smartphone Kaufen, habe ein Sony MEX N5000BT
80€ MediaMarkt.
 
Genau, ich bau mir in mein Auto so ein Billigradio ein.. Wie sieht das denn bitte aus?!

Kann es vielleicht am Aux-Kabel liegen? Bspw. dass das Z3 nur noch bestimmte erkennt?
 
Am AUX-Kabel sollte es eigentlich auch nicht liegen, da ich die ja auch schon mit der Homeanlage getestet habe. Das nervt schon ganz schön, ohne vernünftige Musik zu fahren^^
 
Kannst du in Amazon Anschauen in mein Zimmer habe ich ein Sony CDX DAB700U und da geht AUX auch.
und Sony hat keine Billig Radios die sehen besser aus als Standard.
 
Genau, wenn nicht funktioniert einfach mal neu kaufen.
. Was macht das denn bitte für einen Sinn?
An OP
Hast du auch schonmal einen anderen player als den walkman probiert?
 
Ich habe das anders gelöst. Ich habe einen kleinen BT-Empfänger (15,- bei Amazon), der steckt im USB-Anschluß (nur des Stroms wegen, es könnte auch ein Adapter im Zigarettenanzünder genutzt werden) und der hat ein Klinkenkabel, dass an AUX-IN im Auto geht. So hab ich kein nerviges Klinkenkabel vom Handy zum AUX-In und kann ganz bequem alles über BT abspielen.
 
:lol: ich weiß echt nicht was manche Leute für eine Vorstellung haben. "Ja bau einfach mal ein neues Autoradio ein". Die BMWs (sowie fast alle neuen Wagen) haben da Desigtechnisch alles gut miteinander verbaut, da kannste nicht gerade einfach mal einen neuen Kasten reinschieben.

Hatte das Problem bis jetzt "leider" nicht gehabt. Nutze ab und zu die Drive Now BMWs, dort geht das ohne Probleme, wenn man auf AUX stellt :/
 
  • Danke
Reaktionen: HaPe1968
Du steckst also den AUX-Kabel-Stecker in die Kopfhörerbuchse und der Ton kommt weiterhin aus den telefon-Lautsprechern? Ist das auch bei anderen Geräten so, z.B. den Kopfhörern?

Wenn ja, dann ist an der Buchse was faul.
Wenn nicht, dann passt was mit dem AUX-Kabel nicht. Wieviele Ringe hat es? Das Z3 kann ja über die Klinke auch Headsets bedienen (1 Ring mehr als reine Abspielgeräte). Proboer dann mal ein anderes Kabel.
 
@Mad_Cat: Hab ich auch. Kann mich nur empfehlen. Mich stört auch jede Fummelei am Handy, wenn ich einsteige.
 
Wie gesagt, an den Kabeln liegt es nicht, da die mit der Homeanlage und dem Handy funktionieren. Kopfhörer gehen auch. Die Probleme treten nur im Auto auf.
 
Offenbar misst das Telefon die Impedanz des Anschlusses, die dann beim BMW vielleicht nicht ganz standardkonform ist. Ich würde den vorgeschlagenen Weg mit dem Bluetooth-Adapter einschlagen...
 
einen Versuch wert wäre auch einen Mantelstromfilter zwischen Handy und Radio zu bauen.
Das sollte eigentlich erkannt werden - bezüglich BMW: die Eingangsbeschaltung ist ein grauen - damit kenne ich mich aus .-)
 
Habe das selbe Problem mit meinem LG Radio im Fiesta, also an BMW allein liegts nich ;D
 

Ähnliche Themen

acid81
  • acid81
Antworten
2
Aufrufe
904
acid81
acid81
MrHanfblatt
Antworten
0
Aufrufe
1.537
MrHanfblatt
MrHanfblatt
U
Antworten
6
Aufrufe
1.759
der_henk
der_henk
Zurück
Oben Unten