[AOSP-ROM][LP][5.0.2] MoKee OpenSource Project [Stable & Nightlies]

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
TheGamer69

TheGamer69

Ambitioniertes Mitglied
11
MoKee OpenSource Project

UCEYFux.jpg


Features:

Odexed for faster performance (only in official releases, nightlies are deodexed)
Incremental updates
OTA updates - update on the fly!
Native exFAT support (Samsung devices only)
ListView animations
Multi window
Calendar - with lunar and solar calenders
Lunar calendar in lock screen
Task switching sidebar in recent apps (the list will increase if you install supported apps)
Bulk SMS recipients
Adjustable SMS font size
SMS sending delay
Smart dialing
Speed dialing
IP dialing
Custom carrier name
Network speed in status bar
Ad-Hoc peer-to-peer network connection - Use MoKee's built-in kernel, otherwise the function is not available.
Built in timer in Apollo - determine when to stop playing music
MoKee NotePad
MoKee Setup Wizard
Active Display
HALO
PIE control
Auto hide status bar
Adjustable navigation bar height
Custom transparency for status bar and navigation bar
CRT animation switch
Smart capture
Preview option in launcher (similar to the preview function in launchers found in Play Store)
Many more! Since we are constantly adding new features, see changelogs to keep updated!
and more :thumbup:

_______________________________________________

Installation:

1. Neustart in ein aktuelles Recovery
2. Wipe Data/Factory Reset
3. Wipe Cache partition
4. Wipe Dalvik Cache
5. Format System
6. ROM.zip flashen
7. GoogleApps.zip flashen
9. Neustart und Willkommen bei der Mokee ROM !

Installation von einer vorherigen Mokee ROM:

1. Neustart ins Recovery
2. Wipe Cache/Dalvik Cache
3. Rom flashen
4. Wipe Cache/Dalvik Cache
5. Neustart !

_______________________________________________

Downloads

MoKee OpenSource Downloads

Google Apps:

Google Apps - CyanogenMod

_______________________________________________

Changelog:

ChangeLog For MoKee OpenSource


_______________________________________________

Bugs
Sagt es mir?!?

_____________________________________________

Links

Donations:
http://www.mokeedev.com/en/donations/

Code Review:
http://review.mfunz.com/#/q/status:open

GitHub
https://github.com/MoKee

Bug Tracker
http://issues.mokeedev.com/

Official Site:
http://www.mokeedev.com/en/



Viel Spaß beim flashen!!! :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: banana-rama und Rhonin
Hi Gamer,

Da ich schon auf dem SGS+ Fan dieser ROM war, würde ich gerne mehr über die Bemühungen erfahren, ob und wer es eventuell auf das Z3 Compact porten kann. Ich teste es gerade auf meinem alten Schätzchen und bin immer noch begeistert :D Eine Suche war leider erfolglos :(

VG

Rhonin
 
Die oben genannten Features sind aber wohl nicht in der Lollipop Version mit bei. So wie ich das sehe sind das alles noch die Kitkat Features.
 
Bitte auch für das Z3 Duo D6633.
:)
 
Fletch schrieb:
Die oben genannten Features sind aber wohl nicht in der Lollipop Version mit bei. So wie ich das sehe sind das alles noch die Kitkat Features.

Ich gehe aber stark davon aus, dass diese wieder implementiert werden. Ich habe die MoKee Lollipop auf meinem Oldie SGS+ und ich kann schon einiges erreichen und einstellen (z.B. Listview, Statusbar einstellungen...) - nur das SmartControl ist leider (noch) nicht aktiv auf dem SGS+, so dass ich letztendlich noch keine Aussage darüber treffen kann.

Ich hoffe, dass sie genause genial wird wie der Vorläufer... :cool:

Gruß

Rhonin
 
Hey, ich muss jetzt mal ganz dämlich fragen...... Der Bootloader muss dazu geöffnet (zwecks Kernel) sein, oder?
 
lizzarious schrieb:
Hey, ich muss jetzt mal ganz dämlich fragen...... Der Bootloader muss dazu geöffnet (zwecks Kernel) sein, oder?
Rooten mit dem tool, Backup der TA erstellen und dann erst den Bootloader öffnen. So bleiben deine DRM Keys erhalten, wenn du mal wieder komplett auf Original zurück willst - oder die Kamerafunktionen unter AOSP nutzen willst afaik.
 
  • Danke
Reaktionen: lizzarious
Hallo,

ich hab da mal eine Frage. Das Rooten, Bootloader öffnen war alles kein Problem. Aber wenn ich das Rom flashe geht nach dem neustart nix mehr.
Die LED blinkt rot danach keine Reaktion. Brauche ich noch einen speziellen Kernel? Oder hat jemand eine Vermutung was ich falsch gemacht haben könnte.

Z3 D6603

Gruß Castle

Der ursprüngliche Beitrag von 11:13 Uhr wurde um 12:22 Uhr ergänzt:

Hallo,

ich hab den Fehler gefunden den ich gemacht habe.

Eventuell sollte man oben in der Kurzanleitung für Neulinge noch reinschreiben
Kernel extrahieren und flashen

Gruß castle
 
Hallo

Könnte jemand vielleicht eine kurze anleitung machen...?
welche kernel version..? für Sony Z3


Danke :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kleine Anmerkung....

Es wäre hilfreich zu wissen, ob für die Installation der ROM ein unlocked Bootloader von nöten ist... Die MIUI für das Z3c z. B. läßt sich sowohl auf einem unlocked als auch auf einem locked Bootloader installieren - zumindest laut posts - habe es selbst noch nicht ausprobiert, da mich die MIUI nicht so interessiert - die MoKee schon :D

Gruß

Rhonin
 
Kernel flashen benötigt U bl und ohne den Kernel geht mal bei dieser ROM gar nicht.
 

Ähnliche Themen

Technoolli
Antworten
0
Aufrufe
1.539
Technoolli
Technoolli
Technoolli
Antworten
2
Aufrufe
2.109
Technoolli
Technoolli
Technoolli
Antworten
0
Aufrufe
2.576
Technoolli
Technoolli
Zurück
Oben Unten