Allgemeiner Thread zu WLAN Problemen

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

heiligerstuhl

Neues Mitglied
0
Guten Tag,

ich besitze seit 3 Tagen ein neues Z3 und schaffe es nicht ein Problem zu beheben.
Ca. 8 Stunden pro Tag muss ich über ein UMTS-WLAN online gehen.
Bei diesem ist die SSID verborgen, aber ich habe es natürlich manuell im Z3 hinzufügen können.
Leider verliert das Z3 regelmäßig dieses WLAN, und ich bekomme nur die Anzeige "WLAN verfügbar" und muss es auswählen. Die Einwahl funktioniert anschließend einwandfrei mit den hinterlegten Daten.

Nun habe ich die Vermutung das es an aktivierten Energieoptionen liegt die das Z3 vom WLAN trennen wenn man nicht aktiv im Internet surft (zum Beispiel).

"Stamina" verwende ich gar nicht, "Ortsbezogenes Wi-Fi" habe ich in beiden Einstellungen probiert - der Fehler tritt unabhängig davon auf.

ich möchte einfach nur erreichen das die WLAN Suche permanent läuft und das Z3 sich in bekannte WLAN einwählt und auch dort verbleibt.

Ich nutze den UMTS-WLAN Router schon länger, u.a. mit Apple Geräten und auch bis vor 3 Tagen mit einem Galaxy S4. Er funktioniert tadellos und ohne Unterbrechung. (Es ist also keine Routine hinterlegt die den Router bei Nichtnutzung deaktiviert o.a.)

Hat hier jemand eine Idee welche Einstellung im Z3 dieses regelmäßige Deaktivieren des WLAN hervorruft?

Danke im voraus für Eure Hilfe!

Edit: Wenn das WLAN mal wieder verschwunden ist und in die Einstellungen schaue, wird das WLAN als "nicht in Reichweite" angezeigt. Eine Sekunde später wählt sich das Z3 aber wieder ein und das WLAN wird in voller Stärke angezeigt. Entfernung zum Router beträgt knapp 1 m, das kann es nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal im erweiterten Menü der Wlan Einstellungen unter dem Punkt "WiFi im Standby aktiviert lassen", ob dort "nur wenn eingesteckt" oder "nie" ausgewählt ist. Falls dem so ist, ändere die Einstellung auf "immer".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke sehr, habe ich überprüft - das war es leider nicht. "Immer" ist aktiviert.
"Schlechte Verbindungen vermeiden" ist deaktiviert, "Netzwerkhinweis" aktiviert (hat aber meiner Meinung nach nichts mit meinem Problem zu tun).
"Wifi-Optimierung" ist deaktiviert.
Was ich gerade teste ist "Auto IP-Unterstützung" - diese war vorher aus, jetzt ist habe ich diese aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Drücke die Daumen, dass Du das Problem beheben kannst. Ich muss leider noch ein paar Tage auf mein Z3 warten.
 
Habe schon alles ausprobiert. Leider hat bei mir nichts geholfen. Also weg damit und ein anderes Telefon gekauft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liegt wohl an deinem Gerät,mein wlan Empfang ist top, hatte aber das gleiche Problem mit meinem Z2.Tausch es um.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe so ungefähr das selbe Problem! Ständig gibt es Authentifizierungsfehler, mein Z3 disconnected sich sehr oft vom heimischen WLAN! Einstellungen die hier erläutert wurden passen. Woanders läuft das WLAN stabil, aber hier daheim gibt es mit 3 anderen Smartphones keine Probleme.. woran könnte es liegen? :confused2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für ein Router hast du eventuell ist er zu alt oder zu schwach das die Verbindung abbricht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen,

mein Problem scheint gelöst. Zumindest hat sich mein Z3 gestern ganztags nicht mehr aus dem UMTS-WLAN ausgeklinkt. Zuhause (mit DSL) hatte ich bisher eh keine Probleme.
Ich glaube eigentlich nicht das das die Lösung war - aber meine letzte veränderte Einstellung war "Auto-IP Unterstützung".
Ich beobachte das heute und morgen noch weiter und melde mich erneut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab da evtl. ne Theorie, was der Grund sein koennte:

Hast Du bei deinem Router eine DHCP-Lease-Time von nur wenigen Stunden eingestellt?

Falls ja, koennte das Z3 nach Ablauf des Leases unter Umstaenden die Anfrage zum Renew nicht bekommen, weil es dann grad im Standby ist. Dadurch, dass Du nun Auto-IP-Unterstuetzung aktiviert hast, benutzt dein Z3 nun die bereits bekannten DHCP-Daten und so kommt es zu keinem Abbruch der Verbindung.

Falls das wirklich zutreffen sollte, waere die saubere Loesung einfach, die Lease-Zeit im Router hochzusetzen auf z.B. 12 oder 24 Std.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus Leute!

Ich habe mein Z3 jetzt 3 Tage und ich muss sagen, dass das Handy im großen und ganzen schon der Hammer ist.

Leider ist mir bei meinem Z3 aufgefallen das der WLAN Empfang ab einer Reichweite von ca. 6m nur noch 1 bzw. 2 Balken beträgt.
3 Balken habe ich nur wenn ich im Wohnzimmer nahezu direkt am Router sitze.

Das stört mich wirklich sehr aber ich habe immer noch keine Lösung gefunden. Ich hoffe hier kann mir einer weiterhelfen

P.S.: Der Netzempfang von VF immer ausgezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir ist es nicht so habe Grad 3 von 4 Balken und bin im unteren Geschoss. Habe ein Alice Router.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen, ich benötige hier bitte dringend eure Hilfe.

Meine Freundin hat seit einigen wenigen tagen das z3. Ist bisher extrem zufrieden gewesen. Einziges Manko: bei ihr daheim ist ihr scjon aufgefallen, dass ihr WLAN im vergleich zum alten handy extrem langsam und auch nicht immer verfügbar ist. Jetzt sind wir im Urlaub und sie muss ihre Arbeit fertigschreiben. Hier ist ea noch schlimmer. Bei verschiedenen WLAN zugängen kommt sie gar nicht rein, nur im extrem seltenen Fall. Hier dann allerdings nur für einige Sekunden, bis die Verbindung wieder unterbrochen wird.

Bei mir funktioniert alles reibungslos (LG G2).
Ebebso mit ihrem alten Handy, hier läuft der vetrag allerdings nur noch 2 Tage. (Samsung galaxy s3).

Woran kann das liegen? Ich wäre euch für lösungsansätze extrem dankbar!

Mit freundlichen grüßen

Savaz90
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses Thema wurde vor kurzem besprochen, scheint bei einer kleinen Anzahl von Geräten ein Fehler zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Erix,

Vielen dank für deine schnelle Antwort.

Gibt es sonst keine anderen Möglichkeiten?
Mfg Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll ich da jetzt tun?

Ich habe in der Wohnung meiner Eltern eine Fritz!Box 6360 Cable
und in meiner Wohnung einen Router von Telecolumbus.

Mit beiden ist der Empfang von meinem Z3 aus grottig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir schwankt der Empfang auch sehr stark, aber es hängt vom Router ab und welches WLAN ich nutze. Bei meinem Netgear ist es bei 2,4 und 5 GHz relativ gleich gut. Bei meinem TP-Link ist es im 5 GHz Bereich teilweise eine Katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja wie auch immer, hab jetzt im Zuge der neuen "NGN" Leitung auch ein neues Modem bekommen, wo auch der Splitter wegfällt und jetzt läufts stabil ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unter Einstellungen - Energieoptionen ist ja diese Funktion zu finden, wonach sich WiFi automatisch aktivieren soll, wenn man sich in einem bekannten WiFi Netzwerk befindet.

Mein WiFi Netzwerk ist unter den "bekannten" Netzwerken eingetragen, trotzdem funktioniert das automtische Einschalten nicht.

Funktioniert das bei euch? Oder gibts Ideen wie man das zum Laufen bringen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

G
  • gene
Antworten
3
Aufrufe
1.422
evasion
evasion
lennysworld
  • lennysworld
Antworten
6
Aufrufe
1.792
TheBrad
TheBrad
Razor00014
Antworten
12
Aufrufe
3.150
riderisi2
R
Zurück
Oben Unten