Allgemein Fragen zum Custom ROM Flash

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Chrizzo

Chrizzo

Fortgeschrittenes Mitglied
10
Hi,

endlich ist es möglich zu rooten, bin grade fast ein bisschen in Freudentränen ausgebrochen :scared::drool:

Nun zu meiner Frage:
meetdaleet schreibt in einer seiner Anleitung folgendes:
Grundsätzlich führen in diesem Fall genau zwei Wege nach Rom:
Recover des TA-Backups (Wiederherstellen/TA-Backup mit DRM Keys/Locked BL!). Ihr benötigt hierfür Rootrechte!
(Bedenkt:Es macht also durchaus Sinn das TA-Backup unter einer Custom Rom (jeglicher Natur) wiederherzustellen, sodass der Bootloader geschlossen ist. Beherzigt aber den unten aufgeführten Hinweis, dass der Kernel zum Booten des Gerätes "Stock" sein muss!)


Nur zum Verständnis, angenommen ich will CM12 flashen:
1. Rooten, TA-Backup erstellen (Bootloader zu)
2. CM flashen (Bootloader offen)
3. TA-Backup einspielen (Wieder Stock Kernel trotz Custom ROM)

Verstehe ich das so richtig? ;)

Wenn ja, hat das schon jemand getestet und wie sieht das Performancetechnisch aus?

Dankeschön.
 
Hallo Chrizzo,

grundsätzlich hast du das Prinzip scheinbar verstanden.
Allerdings gibt es für deinen speziellen Anwendungsfall ein Problem:
CM (zumindest fürs Z3) benötigt den entsprechenden CM11/12 Kernel!
Dieser funktioniert folglich nur mit einem offenen Bootloader und ein Recover des TA Backups würde einen Softbrick hervorrufen.

Der von dir Zitierte Abschnitt dient z.B. bei Stock-based-Custom-ROMs, welche auch mit einem Stock Kernel funktionieren.

Beispiel; Du flasht eine Stock-based-Custom-ROM die auch einen entsprechend angepassten Stock-based-Kernel verwendet.
Dir ist irgendwann die Kamerafunktion "wichtiger" und du kannst den Stock Kernel flashen + das TA Backup einspielen, ohne auf die Custom-ROM verzichten zu müssen.

Inwiefern da schon ROMs für das Z3/C vorhanden sind, kann ich dir leider nicht sagen (bei XDA ist zumindest nichts gelistet), da ich das Gerät selbst nicht besitze und mich somit lediglich auf Root-/ULBL- & Flash- HowTo's beschränke.

Gruß
meet
 
  • Danke
Reaktionen: Chrizzo
Danke für die schnelle und ausführliche Rückmeldung...
Schade, dann heißt es wohl noch weiterhin abwarten.
Aber sollte ja nicht mehr all zu lange dauern, jetzt wo der Root funktioniert.:thumbup:
 
Mich kribbelst ja echt in den Fingern mein G3 zu verkaufen und mir ein Z3 zuzulegen.
Sony ist ja dem AOSP Programm beigetreten und hat die Sources freigegeben. Heißt dass dann auch dass z.B. CM12 problemlos läuft? So wirklich viele Images sind ja jetzt nicht vorhanden!?!
Ich finde auch nur die Dev Anleitung um selber ein AOSP Image zu bauen, jedoch keinen download dazu.
 

Ähnliche Themen

Technoolli
Antworten
52
Aufrufe
3.400
Technoolli
Technoolli
Technoolli
Antworten
0
Aufrufe
1.539
Technoolli
Technoolli
Technoolli
Antworten
2
Aufrufe
2.109
Technoolli
Technoolli
Zurück
Oben Unten