Z3C in Verbindung mit Mercedes Comand

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

benno3108

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich bin seit Kurzem Besitzer eines Sony Xperia Z3 Compact - bin auch soweit total zufrieden mit dem Gerät, zumal es mein erstes Sony Smartphone ist.

Ich fahre eine C-Klasse Bj Ende 2011 und habe darin das große Navi, also Comand.

Natürlich habe ich direkt das Handy via Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung gekoppelt - hat einwandfrei geklappt.

Gestern ist mir im Augenwinkel aufgefallen, dass in der oberen Benachrichtigungsleiste des Handys angezeigt wird, dass laufend die Bluetooth Verbindung getrennt, wieder verbunden, wieder getrennt, usw. wird. Also neu gepaart - allerdings keine Besserung auf dem Handy.

Komischerweise konnte ich ein 10 minütiges Telefonat via Freisprecheinrichtung durchgehend führen - die Statusleiste glühte auf dem Handy dennoch, vor lauter Meldungen des Verbindens und Wieder-Trennens.

Woran könnte das denn liegen?

Des Weiteren bekomme ich komischerweise vom MB Comand System, wenn ich die Onlinefunktion bzw. MB Apps im Auto nutzen möchte das Feedback, dass mein Handy nicht internetfähig sei (trotz eingestellter InternetFreigabe). Bedeutet, ich komm via Handy nicht mit dem Comand ins Internet.

Vielleicht weiß jemand Abhilfe - ich bedanke mich hiermit bereits im Voraus und wünsche vorab ein schönes Wochenende und frohe Festtage!

Der ursprüngliche Beitrag von 12:03 Uhr wurde um 12:23 Uhr ergänzt:

Ach Mist, bin ja im Tablet Z3C Forum gelandet :-/

Kann ich das selbst verschieben oder muss hier nen Moderator Hand anlegen? Falls ja - danke vorab und sorry!
 
Direkt über den "Antworten" Button unten links findest ein kleines Dreieck. Auf das geklickt und du bekommst ein neues Textfeld als direkte Nachricht an das Modteam, womit sie entspr. reagieren können. Werde es aber hier im Anschluss direkt für dich an das Team melden!

Zu deinem Problem kann ich nicht all zu viel beitragen, weil ich keinen MB fahre. Aber ich würde an deiner Stelle erst mal das Pairing nochmal komplett löschen. Gerät neu starten und das Pairing erneut aufbauen. Vielleicht hilft ja das schon mal!
Gruß,

snoopy-1
 
Hallo an's Forum,

ich bekomme mein Z3C erst gar nicht mit dem Mercedes Comand Online verbunden. Meine MB C-Klasse ist Baujahr 05/2015 und mein Z3C hat das Android Update 5.1.1 von Sony drauf.
Getestet von Mercedes ist Android 4.4.4 und nur der BT-Verbindungsaufbau ausgehend vom Auto zum Handy ist freigegeben.
Ich habe beide Richtungen probiert und erhalte immer die selbe Fehlermeldung.
Beim Pairing sehe ich den jeweils anderen und erhalte beim Start des Pairings sofort die Meldung auf dem Comand Display "Autorisierung fehlgeschlagen".
Auf dem Display des Z3C sehe ich die 6 stellige Zahl zur Bestätigung aber zu diesem Zeitpunkt hat das MB Comand schon abgebrochen.

Ich habe keine Idee mehr, weis jemand von Euch weiter ?

Gruß
plc
 
Ist das Command Online nicht aktuell nur mit iPhones richtig kompatibel?

Ich meine, sowas gelesen zu haben. Kann aber auch sein, dass ich da falsch liege.
 
Das Samsung S4 Mini von meiner Frau mit Android 4.4.2 funktioniert problemlos.
Das Huawei u8860 von meinem Sohn mit Android 4.0.3 funktioniert auch.

Nur mein Sony Xperia Z3 Compact mit Android 5.1.1 funktioniert nicht (BT-Pairing schlägt fehl) :-(
Habt ihr noch Ideen ?
 
Bei mir funktioniert es mit Android 5.1 und es ging auch mit 5.0 und 4.4. Einzig beim streaming von spotify hab ich ab und zu stottern.
 
@titan3025: Schön das es grundsätzlich funktioniert :)
Dann muss es wohl an einer Einstellung oder an einem Seiteneffekt einer anderen Softwareinstallation liegen.
Hat jemand ein Idee außer das Z3C auf Werkseinstellungen zurückzusetzen ?
 
Na ja, muss es unbedingt am Z3c liegen oder liegt es evtl. doch auch am Command von MB? @titan3025 sollte halt auch ein paar Infos mehr zu seiner Vorgehensweise und der im MB installierten Version sagen.
@plc
hast überhaupt schon mal das pairing bei beiden Geräten komplett wieder gelöscht, beide neu gestartet und es dann nochmal neu versucht. Oft ist es auch nur eine Sache von welcher Seite man es anstosst!
Gruß,

snoopy-1
 
Nabend Leute,

das Z3 Compact funktioniert standardmäßig nicht mit dem COMAND Online, da das (veraltete) Bluetooth DUN (dial-up-network)-Protokoll nicht enthalten ist..

Abhilfe schafft die App BlueDUN. Hiermit kann man mit dem Z3C dann auch im Internet surfen, Facebook nutzen etc.
Nach Installation der App muss die bereits bestehende BT-Verbindung zum COMAND deauthorisiert werden und das Handy über "Externe Authorisierung" neu verbunden werden..

Link zum Hersteller (mit Screenshots):

BlueDUN / BlueVPN: BlueDUN: MB Comand OnLine and Android phones


Im Playstore gibt es eine kostenlose Trial-Verson, die Vollversion kostet 3.95 €..

Link zur Trial:
BlueDUN Trial – Android-Apps auf Google Play

Link zur Vollversion:
BlueDUN – Android-Apps auf Google Play

@ benno3108:

Deine Verbindungsabbrüche dürften aber nichts mit dem DUN-Protokoll zu tun haben, hier muss die Problematik woanders liegen..
Ich würde einfach mal die externe Authorisierung auch ohne oben genannte App probieren. Denn hierbei hat das Handy die Kontrolle über das COMAND,
bei der normalen Verbindungs-Kopplung gibt das COMAND den Ton an.. :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: snoopy-1
snoopy-1 schrieb:
Na ja, muss es unbedingt am Z3c liegen oder liegt es evtl. doch auch am Command von MB? @titan3025 sollte halt auch ein paar Infos mehr zu seiner Vorgehensweise und der im MB installierten Version sagen.
@plc
hast überhaupt schon mal das pairing bei beiden Geräten komplett wieder gelöscht, beide neu gestartet und es dann nochmal neu versucht. Oft ist es auch nur eine Sache von welcher Seite man es anstosst!
Gruß,

snoopy-1
Beim Z3C bluetooth eingeschaltet und am Comand nach Bt Geräten gesucht. Das Z3C wird dann angezeigt und anschließend wird das Pairing gestartet. An beiden Geräten wird dann ein Code angezeigt. Wenn dieser übereinstimmt einfach an beiden Geräten bestätigen und schon kann's los gehen. Nach ca. 30sek fragt Comand noch beim Handy an, ob es das Adressbuch auslesen darf. Hier habe ich ja gesagt. So kam ich auch per Sprachwahl Anrufe tätigen.
 
  • Danke
Reaktionen: plc und snoopy-1
Na also geht doch und ist zumindest schon mal für die Hilfesuchenden eine klarere Aussage. Hast du dafür auch erst mal BlueDun gebraucht?
Gruß,

snoopy-1
 
Nein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
titan3025 schrieb:
Beim Z3C bluetooth eingeschaltet und am Comand nach Bt Geräten gesucht. Das Z3C wird dann angezeigt und anschließend wird das Pairing gestartet. An beiden Geräten wird dann ein Code angezeigt. Wenn dieser übereinstimmt einfach an beiden Geräten bestätigen und schon kann's los gehen. Nach ca. 30sek fragt Comand noch beim Handy an, ob es das Adressbuch auslesen darf. Hier habe ich ja gesagt. So kam ich auch per Sprachwahl Anrufe tätigen.

Genau so hat es auch beim Samsung S4 Mini und HUAWEI u8860 funktioniert.
Wenn es bei titan3025 auch mit dem Z3C (ohne BlueDun) funktioniert muss das Problem wohl in meinem Z3C liegen...
--> My Z3C back to factory settings, Seufz
 
Ja erfolgreich. Z3C auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und jetzt funktioniert die Verbindung mit dem Company Online
 
  • Danke
Reaktionen: HornetRider
Zurück
Oben Unten