Töne zu leise?

  • 106 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
LAHM711 schrieb:
... mein Telefon und auch der Sony Companion behaupten ja es wäre die aktuellste Version.
Deine Firmwareversion wird wohl die Europaversion sei und ist damit aktuell :biggrin: .
Firm_z3c.jpg

Gruß __W__
 
Ich schließe mich dem Problem an..
 
Hallo hab das Problem auch. Was ich auch noch festgestellt habe bei der Diagnose im Menü kommt auch bei Lautsprecher Test "fehlgeschlagen " Bei Musik etc geht aber der Lautsprecher.. Diagnose ist zu finden unter Einstellungen/über das Telefon /Diagnose
 
Der letzte Eintrag ist ja schon ein paar Monate her.
Bei mir sind die Töne auch zu leise. Bulid-Nr. 23.1.A.0.690
Man hört das Telefon bei max Lautstärke kaum bzw gar nicht in der Hosentasche je nach Umgebung.
Auch bestimmte Apps sind bei max Lautstärke total leise und kaum zu verstehen, Waze z.B.. Während Blitzer.de so laut ist das ich es auf 1/4 Lautstärke stellen muss damit sie gleich laut sind.
Gibt es einen Workaround?
 
stereo007 schrieb:
Bei mir sind die Töne auch zu leise.
Das gibt leider nicht viel Informationsgehalt her :flapper: .
Erstmal ist zu klären ob du an dem Bug, das nur einer der beiden Lautsprecher (unten oder oben) Ton von sich gibt (betrifft Klingeltöne, wenn man angerufen wird - nicht bei der Auswahl der Töne) leidest oder ob "nur" einer der Lautstärkekanäle zu leise eingestellt ist.

Oben beschriebener Bug war bei mir beim letzten 4.4.4 Update gelöst und das OTA-Update auf Lollipop hat daran nichts geändert.

Die "Lautstärkeregelung" unter Android ist/war schon immer ein Krampf, da es mehrere "Kanäle" gibt (mir fallen so aus dem Stand 5 bis 7 ein), die zudem noch teilweise gekoppelt sind (damit man in den Standarteinstellungen mit 3 Reglern hin kommt) und an denen die Apps mehr oder minder gut dran "herumstellen" (berüchtigtes Beispiel ist da Navigon).
Linderung gibt 's mit Apps wie Lautstärkeregler https://play.google.com/store/apps/details?id=netroken.android.persistfree (24 Std.-Testversion), mit denen man auf die einzelnen Kanäle zugreifen kann und erst mal "sieht" was los ist.

Gruß __W__
 
  • Danke
Reaktionen: snoopy-1
Hallo,

ich gehöre auch zu den Betroffenen. Beim Ausprobieren stelle ich fest, dass der Anrufton am oberen Lautsprecher leiser zu hören ist, als am unteren.
Das Softwareupdate auf Lollipop ist eingespielt.
Da auch die Vibration im Gegensatz zum vorherigen Samsung-Phone eher dezent ist, darf ich das Gerät nicht in der Hosentasche tragen, wenn ich Anrufe nicht verpassen möchte. Das schmälert den Spaß an diesem ansonsten guten Gerät doch gewaltig.
Build: 23.1.A.0.690
Android Version: 5.0.2

Gruß Wolfgang
 
__W__ schrieb:
Linderung gibt 's mit Apps wie Lautstärkeregler (24 Std.-Testversion), mit denen man auf die einzelnen Kanäle zugreifen kann und erst mal "sieht" was los ist.
Gruß __W__

Ich verwende Sound Profil pro. Und ja, insgesamt ist die OS-seitige Verwaltung der Lautstärke eher undurchsichtig. Und mit Lolllipop noch schlimmer geworden: jetzt kommt dieser Kram mit "Lautlos / Wichtig / Töne" dazu... da steigt doch niemand mehr durch. Ich habe mir meine Tonprofile definiert, die stellen sich automatisch nach Tageszeit um und gut ist. Da solll Google jetzt blos nichts verschlimmbessern.
 
Ich komme von meinem alten Samsung mit CM11 direkt zu Lollipop. Was für ein Unterschied. Ich hoffe es gibt bald mehr als nur die nightly fürs Z3C...
Das mit dem Lautstärkeregler war ein guter Tipp zum Überblick und schnellem Profil wechsel. Leider war die Lautstärke aber auch nicht besser, nur übersichtlicher.
Ich habe das hier noch probiert. Volume Mod. Das ist aber nur für die Klinke oder?
Werde ich morgen testen wenn es wieder normal laut ist wenn ich draußen bin.
Gibt es zusätzlich noch die Möglichkeit Apps unterschiedliche Lautstärken zu zuweisen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir das z3 compact vor ca 2 Wochen gebraucht über ebay Kleinanzeigen geholt. Das Gerät war auf beiden Seiten ziemlich zerkratzt und der Power Knopf sah ziemlich verbraucht aus (als sei das Telefon einmal genau darauf gefallen, aber ansonsten keinerlei Schrammen), aber für den Preis durfte man nicht meckern. Als ich dann zu hause war stellte ich fest, dass alle Töne aus den eingebauten Lautsprechern viel zu leise waren, sowohl bei Medien, als auch bei Telefonaten. Ein wenig gegoogelt und nichts zufrieden stellendes gefunden. Also habe ich es über die Garantie probiert (direkt beim Sony Center in Berlin). Eine Woche später war das Gerät wieder da, mit einem komplett neuem Cover und Display, inklusive allen Knöpfen und Laschen. Nur das Innenleben und das hintere Glas sind noch vom alten Gerät. Die Lautsprecher sind wunderbar und ich habe praktisch ein äußerlich nagelneues Gerät. Ich sage da mal "danke Sony".
 
Und hat jetzt was mit dem Thema zu tun?!
 
Ja, hat es. Die Überschrift lautet "Töne zu leise?" bei mir waren sie zu leise, vielleicht nicht genau so, wie vom Ersteller beschrieben, aber dennoch waren sie zu leise. Das drumherum mit den Kratzern und so habe ich nur dazu geschrieben, weil ich es einfach wollte.
Ich weiß, es ist nicht jedermanns Sache über den Tellerrand zu schauen, aber wenn nun jemand, der das gleiche Problem wie ich es hatte, die Suche oder Google benutzt, wie sollte dann die Überschrift des Themas lauten, in der er meinen Beitrag findent, deiner Meinung nach? Vielleicht sollten einfach ein paar Leute hier mal ihr Gerät dem Hersteller anvertrauen, womöglich wird ihr Problem gelöst. Komisch aber, dass dir gerade bei meinem Post in den Sinn kommt deine Frage zu stellen.
 
@Timeless
Da kann ich aber "mj084" sehr wohl verstehen. Auf das eigentliche Thema gehst du mehr oder weniger nur am Rande ein und im Grunde dreht sich deine Antwort nur um das Lobeslied zum Austausch von Sony. Im übrigen könnte es bei deinem auch mit dem Gesamtzustand des Geräts zusammenhängen, wenn es schon in einem so desolaten Zustand war! Im Grunde hätte dein Beitrag mehr in den Thread zu den Erfahrungsberichten gepasst, bevor er hier rein gehört hätte.:winki:
Gruß,

snoopy-1
 
Ich würde gern noch auf etwas anderes eingehen, was glaub ich noch nicht genannt wurde (bin das erste Mal in diesem Thread und habe das meiste eher überflogen), aber möglicherweise mit demselben Problem zusammenhängt.

Als ich vor einigen Monaten noch Musik via Walkman-App über den Lautsprecher hörte und das Handy dabei quer hielt (um 90° drehte), nahm ich wirklich eindeutigst einen Stereo-Effekt wahr. Das heißt: Der Linke Audio-Kanal wurde durch den linken (bzw. oberen) Lautsprecher abgespielt - der rechte Audio-Kanal über den rechten/ unteren Lautsprecher und das auch in der gleichen Lautstärke.
Mittlerweile ist scheinbar nur noch der untere Lautsprecher wirklich aktiv und gibt vergleichsweise eher einen Monoton ab - das erkennt man besonders deutlich, wenn man einmal den oberen und dann den unteren Lautsprecher zuhält.

Kann das jemand bei seinem Z3 compact bestätigen und gibt's vielleicht sogar schon eine Lösung für diesen Bug?

mfg stopfer123
 
Ja hatte ich auch mal, ich glaube bei mir lag das an dieser Surround Emulation die man in den Toneinstellungen aktivieren kann.
 
Hey Leute, hab auch eine Frage zu den Tönen. Ist es bei euch auch so, dass beim Telefonieren über den Lautsprecher nur der untere aktiv ist?
Danke schon mal.
 
Ich denke bei allen Nutzer ist im Standard nur der untere Lautsprecher beim Telefonieren (über den Lautsprecher) aktiv. Sofern du Root hast gibt es u.a. auch dafür einen Fix, ansonsten musst du damit leben.
 
Ok, danke für die schnelle Antwort.
 
Was soll es auch bei Telefongesprächen für einen Sinn machen, da braucht man kein Stereo, wie z.B. bei Musik oder Film!
Gruß,

snoopy-1
 
Lass doch über Sinn oder Unsinn die User doch bitte selber entscheiden oder?! Mit welcher Art du hier in letzter Zeit losknatterst ist nicht gerade die feine Art...
 
Die nicht so feine Art sind viel mehr deine Kommentare, da ich hier sicher nicht losknattere, wie du das bezeichnest. Zum einen habe ich genauso wie du und andere auch das Recht auf freie Meinungsäusserung. Das mit den Sinn bei Telefongesprächen war genau darauf bezogen, welchen Hintergedanken hier Sony hatte das ganze eben nur über einen Lautsprecher laufen zu lassen. Es würde sich bei Stereoausgabe ganz schlicht und einfach ziemlich unnatürlich anhören und würde nicht das lange gewohnte Verhalten widergeben! Insofern ist diese Politik von Sony vollkommen nachvollziehbar.

Genau wegen dieser ständigen dämlichen Kommentare und Anfeindungen von diversen Usern hier haben mich veranlasst hier als Mod wieder aufzuhören, weil es hier immer welche gibt, die mal Grundsätzlich dagegen halten müssen oder meinen sie können hier die Regeln bestimmen. Aber hier haben eben es so einige noch nicht kapiert, dass die Moderatoren das ganze Freiwillig machen und das ganze nur um ein übersichtliches und geordnetes Forum zu erhalten!
Gruß,

snoopy-1
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
1.570
bambus699
B
M
  • Maxzuiop
Antworten
3
Aufrufe
1.972
Maxzuiop
M
D
Antworten
0
Aufrufe
942
diesel3
D
Zurück
Oben Unten