Töne zu leise?

  • 106 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
noch kein Update...
 
dave21 schrieb:
Habe das Problem auch bei meinem ungebrandeten Z3c mit 98 Firmware.Der Sound kommt beim Lautsprecher-Modus beim telefonieren sowie bei einem Anruf nur aus dem unteren Lautsprecher.

Andere Frage an die User mit ungebrandeten Z3c: Wird euch das neue Softwareupdate im Handy schon angeboten? Bei mir wird bis jetzt kein Update angeboten.

nein, bisher wurde mir noch nichts angeboten...
 
Warum das so mit den Updates ist könnt ihr unter "Sony Allgemein" nachlesen, weil es da beschrieben steht, da diese Frage fast täglich kommt.
Das Thema Update gehört auch nicht wirklich hier rein, auch wenn es evtl. den Fehler beheben kann!
Gruß,

snoopy-1
 
Ich habe auch dieses Problem. Dabei habe ich folgendes fesrgestellt: in den Einstellungen unter "Töne" habe ich den Klingelton auf maximale Lautstärke eingestellt. Bediene ich dann im Standby die Lautstärketaste, wird der Klingelton leiser, was dann auch in den Einstellungen zu sehen ist. D.h. einmal an die Taste kommen, verändert die Lautstärkedes Ruftons. Ich könnte mir vorstellen,dass hier bei mir und vielen anderen die Ursache des Problems liegt. Die Lautstärketaste bedient man hin und wieder schon mal ungewollt beim rausziehen aus der Tasche z.B.
 
Aber das ändert ja nichts an der "Monoausgabe" des Tons über lediglich einen Lautsprecher. Das ist ja das eigentliche Problem.
 
Das ist, zumindest bei mir, auch nicht die Lösung. Habe immer wieder geschaut. Die Lautstärke ist auf maximal
 
@Birger 21: Du kannst also im Standby die Lautstärketaste betätigen und die Einstellung bei den Tönen bleibt gleich? Wenn das so ist, würde bei mir ja was nicht stimmen :confused2:

Ich hatte das übrigens so verstanden, dass es hauptsächlich darum geht, dass der Ton zu leise ist, egal aus welchen Lautsprechern er kommt, sorry.
 
/Nein. Wenn ich die taste betätige, dann wird auch die Lautstärke leiser. Das ist ja normal und wird auch so angezeigt. Das soll auch so sein.
Das ist aber nicht Ursache meines Problems, dass die Töne grundsätzlich zu leise sind, bzw. nur aus einem Speaker kommen

Edit: achso... Im standby bzw. Lockscreen ändert sich die Lautstärke natürlich nicht. Nur bei eingeschaltetem Handy, zb im homescreen
 
Atiram schrieb:
@Birger 21: Du kannst also im Standby die Lautstärketaste betätigen und die Einstellung bei den Tönen bleibt gleich? Wenn das so ist, würde bei mir ja was nicht stimmen :confused2:

So ist es bei mir, ja. Im Standby oder auch im Lockscreen, die Tasten bewirken nichts.
 
also, um es noch einmal für alle festzuhalten, das Problem ist folgendes:

Bei einigen Benutzern werden Hinweis-Melodien für eingehende Nachrichten oder Anrufe auf dem Ohrhörer ausgegeben, anstatt auf dem Außenlautsprecher. daher sind die Töne zu leise.

hab ich so richtig verstanden, gell.
 
Nein. Bei mir wird OBEN gar nichts ausgegeben. Nur unten. Und auch nur bei Anrufen. Benachrichtigungen wie bspw WhatsApp funktionieren tadellos bei mir.
 
mccorner schrieb:
also, um es noch einmal für alle festzuhalten, das Problem ist folgendes:

Bei einigen Benutzern werden Hinweis-Melodien für eingehende Nachrichten oder Anrufe auf dem Ohrhörer ausgegeben, anstatt auf dem Außenlautsprecher. daher sind die Töne zu leise.

hab ich so richtig verstanden, gell.

Das klingt nach einer Regression, den Fehler gab es auf dem Z1C auch schon.
 
Habe jetzt eine andere Firmware aufgespielt. Branding entfernt und die 23.0.A.2.98 aufgespielt. Damit behebt sich das Problem nach wie vor nicht.
Schön... Habe jetzt zumindest kein Branding mehr.
Nach wie vor tippe ich jedoch auf einen Software Bug.
Sobald ich die App LED-Blinker installiere und dort die Töne für Nachrichten eingestellt habe, kommen die Sounds aus beiden Speakern und schallend laut.
Lösche ich die App wieder, kommen die Töne nur aus einem Speaker und entsprechend leiser.

Und stimmt... Beim Z1 Compact gab es bereits ein identisches Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: floesn
Oder es ist kein Bug und Sony möchte das so ???
 
Aktuell bin ich froh, dass mein Smartphone nur zu gut 0,1% für Anrufe dient :D
 
Bei manchen klappt es, bei anderen nicht. Traut sich jemand der betroffen ist mal einen Werksreset zu machen und das ganze mal ohne zusätzlich installierte Apps zu testen, damit man eine Inkompatiblität ausschließen kann? Ich vermute stark, dass es daran liegt, da ein Hardewaredefekt ja eigentlich auszuschließen ist wenn der zweite Lautsprecher funktioniert und bei der Firmware eigentlich auch wenn es bei manchen klappt.


Birger21 schrieb:
Habe jetzt eine andere Firmware aufgespielt. Branding entfernt und die 23.0.A.2.98 aufgespielt. Damit behebt sich das Problem nach wie vor nicht.
Hattest du etwas anderes erwartet? Schließlich haben andere das Problem mit derselben Firmware ebenfalls. ;)
 
Also hab es auch mal getestet. Wenn ich mich anrufe ist es unten sag ich mal laut und oben (Ohr direkt dran gehalten/gepresst^^) auf jeden Fall einiges leiser (evt 50%).
Aber bin unsicher ob ich oben nur den Ton von unten höre der durch das Gerät gelangt?!
 
Halte mal den Daumen auf den unteren Lautsprecher und dann mal horchen :smile:

Ist dann etwas einfacher zu hören ob oben Sound raus kommt oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@lenoid: Ja, gewisserweise schon. Denn so hatte ich ein "clean" Android ohne zusätzliche, installierte Apps. Wie oben geschrieben, wollte ich das mal ohne jegliche Apps testen. Das war eher der Hintergrund, als die neuere Version
 
Dafür hätte aber auch ein Werksreset gereicht.

Egal, jetzt wo du ein sauberes System ohne zusätzliche Apps hast hast du das Problem immer noch? Dann würde ich mal auf einen Bug im ROM tippen. Vielleicht bringt das 106er eine Besserung.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
1.570
bambus699
B
M
  • Maxzuiop
Antworten
3
Aufrufe
1.970
Maxzuiop
M
D
Antworten
0
Aufrufe
941
diesel3
D
Zurück
Oben Unten