Sony Xperia Z3C - Wasserdichtigkeitsprobleme/Wasserschaden? - Erfahrungen zu tatsächlichen Schäden

  • 204 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Du hast recht war schon ne riskante Aktion :D
Aber ich hatte in letzter Zeit echt oft Pech mit suppot sevices( HTC,auch sony, je garantiefälle die aber je wochen und Monate gebraucht haben) deshalb wollte den stress nicht und bin das Risiko (zugegeben etwas leichtsinnig) eingegangen :D. Na ja ich tippe das grade mit dem Handy und es tut perfekt, vlt lass ich den akku mal tauschen bei w support :D das mit den mehrschichtigen Platinen wusste ich au (habe jetzt klar ein restrisiko) aber das muss ja nicht unbedingt passiern hab ich gedacht (hoffe das es nicht im nächsten halben jahr durchrostet, das Wasser sollte sich in der Theorie ja ehr raus bewegt haben)-bauteile kaputt gemacht habe ich denk ich nicht ein s2 zum beispiel kann mann bis 60 grad lagern laut samsung (weis es bei sony grade nicht) höchstens der Akku hat sich ned gefreut ..drückt mir die daumen ;) ebenfalls Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
snoopy-1 schrieb:
Mit deiner Aktion hier jedenfalls hast dir jetzt jegliche Garantie/Gewährleistung verwirkt! Das hättest immer noch nachher machen können wenn sie wirklich abgelehnt hätten.

Warum genau sollte seine Garantie jetzt futsch sein? Zum einen wüsste ich nicht wie Sony herausbekommen will, dass er diese Aktion gemacht hat und zum anderen wüsste ich nicht, wie es sich auf die Garantie auswirkt, selbst wenn er denen das mitteilt...
Nur zur Info, 57°C erreicht man in manchen Ländern auch so wenn das Handy in der Sonne liegt sogar sicherlich noch höhere Temps... Wird in den Ländern kein z3c verkauft? :D
 
ich bin mittlerweile mehrere male schwimmen gewesen mit meinem z3 compact im urlaub. war maximal 1 meter jeweils im wasser. bis jetzt keine probleme.
 
Mahlzeit! Nach ca 2 1/2 Wochen habe ich heute ein komplett neues Gerät erhalten. Lt. Base ist es zur Prüfung zu Sony geschickt worden. Mfg
 
Heute im Pool (kein Clor etc.) das Kind unterwasser filmen wollen. Hatte es schon mal im letzten Herbst im Schwimmbad gemacht und keine Probleme. Leider ging der Filmversuch ins Wasser...das Handy ging von allein vom Videomodus in die Audiowiedergabe. Über Display und Tasten konnte ich es nicht mehr bedienen...also mit dem Drei-Tasten-Druck ausgeschaltet.
Es wird gerade draußen getrocknet. m
Meine Frage...wie lange bis zum nächsten Starversuch warten?
Gibt es sonst noch Hinweise und Möglichkeiten der Vitalisierung?

Thomas
 
Draußen in der Sonne trocknen ist nicht gut. Der Akku mag keine Hitze. Einige Tage in einem Beutel Reis einlegen. Der nimmt die Feutigkeit auf.
 
Mahlzeit,
mein Z3 Compact war 4 Monate alt und ich beschloss nun bei dem schönen Wetter ein Unterwasserfoto in unseren Pool zu machen. Leider hat es dies nicht überstanden.

Ich konnte genau 3 Fotos machen bis das Display wie wild geworden ist und iwelche Sachen angezeigt hat (Striche usw..). Mit Mühe und not konnte ich endlich das Handy ausschalten (kann ja kein Akku ziehen :( )

Um es vorweg zu nehmen ich habe die Klappen, vor dem Tauchgang von ca. 20 Sek in einer tiefe von max 30cm, geprüft auf verschmutzungen oder anderen defekten (habe mich vorweg im Internet informiert)
Auch waren die Klappen fest verschlossen!

Eine Abnutzung der Klappen kann ich auch aussschließen, da ich zum laden immer die passende Dockingstation von Sony genutzt habe.

Nun ist es passiert und das Handy gab keine Reaktion mehr von sich. Nach dem abtrocknen des Handys, hab ich dann mal die Klappen geöffnet und mir kam ein paar ml Wasser entgegen :(
Natürlich haben beide feuchtigkeits Indikatoren angeschlagen.

Habs dann wie empfohlen in Reis eingelegt und dem z3c 3 Tage gegeben, leider ohne erfolg :(
Dachte dann der Akku ist leer und beim versuch zu laden kommt kurz die LED und Diplay zeigt kurz die ladende Batterie an und blinkt dann nur noch. Nach ein paar Sekunden fängts von vorn an...

Wie konnte das Wasser also eindringen?
Ein bekannter der schon mehrere Handys repariert hat, ist aufgefallen, dass das Display am oberen linken drittel beim Druck mit dem Daumen "federt" und "knarzende" geräusche von sich gibt. Hier muss das Wasser eingedrungen sein, denn am restlichen Display gibt das Displayglas kein "mü" nach und gibt auch keine Geräusche von sich.

Habe das ganze Amazon geschildert (da gekauft) und eingeschickt, mal sehen ob es "repariert" wird, denn ein Eigenverschulden kann hier ja ausgeschlossen werden!

Also an alle Z3 / Z3C besitzer, überprüft euer Display auf undichtigkeit am Rand! Man sieht das ziehmlich gut, dass das Glas "federt" wenn das der Fall ist, nicht mit Wasser in Kontakt bringen!!!

LG
 
  • Danke
Reaktionen: Lakish
Was sagte der Drucktest?
 
Wenn ich das wüsste :confused2:
Leider ist das Handy nicht mehr einschaltbar... und auch schon auf dem weg zur Reparatur.
 
Vorher testen;)
 
  • Danke
Reaktionen: Murph
Kurze Rückmeldung,
habe von W-Support bescheid bekommen. ich bekomme ein neues:

Fehlerangabe:
- sonstiger Fehler (sporadisch) nachvollziehbar: Ja
"IMEI..." Handy hat ein Wasserschaden, Display ist durch das Wasser leicht am
Rand aufgegangen, mit leichten Druck auf dem Display ist ein knacken zu h?ren.;
-Feuchtigkeitsschaden (permanent) nachvollziehbar: Ja

Als Status steht jetzt "Gerät wird getauscht, sobald Ersatzgerät verfügbar"

... alles wird gut :)
 
Bei mir "nicht gut"...ich habe eine Woche gewartet und "austrocknen" lassen. Ohne Erfolg,
Z3C strikt weiterhin.
Beim Verkäufer gewesen...in der Eingabemaske Wasserschaden ein Haken - automatische
Meldung "kein Garantiefall". Was nun???
Verkäufer: "man kann es kostenplichig zur Reparatur schicken. Wasserschaden ist jedoch Totalschaden, wird
also nicht repariert. Rechnung würde sich auf 30-50€ belaufen"
Habe es erstmal wieder mitgenommen.
Wohin schickt ihr das defekte Z3c?
 
Meld dich mal bei www.w-support.de
Die sind Sony Vertragspartner und reparieren im Auftrag von Sony. Wichtig ist immer der hergang. Waren die klappen auf oder hat sich das wasser einen anderen weg ins innere gesucht?

Letzteres wird kostenfrei über die herstellergarantie abgewickelt...

Dran bleiben

LG dan0ne
 
dan0ne schrieb:
Meld dich mal bei www.w-support.de
Die sind Sony Vertragspartner und reparieren im Auftrag von Sony. Wichtig ist immer der hergang. Waren die klappen auf oder hat sich das wasser einen anderen weg ins innere gesucht?

Letzteres wird kostenfrei über die herstellergarantie abgewickelt...

Dran bleiben

LG dan0ne


Hey ich habe gerade folgendes Problem.
Gestern wollte ich meien Displeyfolie wechseln, handy aus dem Bumper genommen, Verschlusskapen zugedrückt und ab ins wasser um die folie draufzubügeln, habe ich beim Z1C auch immer so gemacht und das funktionierte wunderbar.

Nun nahm ich das Handy raus und zack, war die lasche auf!
Beide Indikatoren sind nun rot :( und das Handy funktioniert nur die kameras sind beschlagen.

was kann ich nun tun?
 
In Reis eingelegt trocknen lassen und hoffen.
 
coolhot schrieb:
In Reis eingelegt trocknen lassen und hoffen.
hab gestern mit dem Support kommuniziert, wird engschickt^^ Display hat sich dann auch verabschiedet und hat nicht mehr ragiert...
 
Es kommt mir irgendwie so vor das nur einer von 20 eine Handyversicherung beim Kauf abgeschlossen hat....
Ich hatte ab Werk Probleme mit der sim klappe, die immer wieder aufgegangen ist...habs 2 mal in nen See gehalten und mir gedacht Handyversicherung sei dank bin ich safe hatte mir schon die passende schadensmeldung ausgedacht. weil im See schwimmen ist nicht da würde der sachverständige einem den vogel zeigen. naja hab das klappen Problem behoben und unter der Dusche zum Texten hatte ich es auch dabei...

aber mal im ernst bei einem Handy für 400 € würde ich jedem raten ne Versicherung abzuschließen die IP 68 Norm schreit nur nach Wasserschaden. Mir ist mal ein B2100 von Samsung (auch wasserdicht) im pool abgesoffen. danach hab ich mir geschworen das nächste wasserdichte Handy nur mit Versicherung.

noch als Tipp wenn ihr auf die Wasserdichtigkeit und deren regelmäßigen Funktion angewiesen seit. Chlorwasser verheizt die Gummi Dichtungen. wenn ihr im Urlaub seid und das ding im Salzwasser hattet nehmt ne versigelte Flasche Trinkwasser aus dem supermarkt mit um das Handy abzuspülen. denn das Leitungswasser in den Urlaubs Region ist entsalzenes Meerwasser (es bleibt salz drinnen)mit chlor versetzt (sprich vom regen in die Traufe).
 
So ziemlich am gleichen Tag wie bei "dan0ne" ist es auch bei mir passiert...
Draußen knappe 40°C und ich ab an einen See.

(Mein Handy wird immer per Magnetladekabel geladen und die Klappen wurden nur 1x benutzt [einmal fürs einlegen der sim und einmal für die microsd])

Naja.. im Wasser habe ich dann ein Foto von oben gemacht, ich stand bis zur hüfte im Wasser, Handy in die Hosentasche - kurz eintauchen (Oberkörper nur kurz unter Wasser) hole das Handy raus.. und es spinnte wie verrückt. :( Es wurde immer dunkler, bis es gar nicht mehr funktionierte...


An meinen Klappen lag es zu 100% nicht. Natürlich waren die Indikatoren im nachhinein ebenfalls verfärbt. Jedoch sah ich wie Luftblasen aus dem Displayrand kamen :bored: Dies machte mich schon etwas stutzig. Vor allem war mein Handy VOR meinem ersten mal einschicken auch Wasserfest (war damit oft genug in der Badewanne und es ging immer). Beim ersten mal hatte der Klingenstecker einen Wackelkontakt, weshalb der gewechselt wurde und anscheinend dabei, die dichtheit des Displays beschädigt...

Naja nun warte ich seit 2 Wochen das sich bei w-support meine Status von "Gerät erhalten" verändert und es passiert nichts.
Bin sehr gespannt wie es ausgeht. Aber eigentlich müsste es ein Garantiefall sein.

:cool:

Werde euch weiter berichten falls sich was tut :)

Beste Grüße
Lakish




-------------------------------------------------------------

Nachtrag:
haha... genau wo ich den Text hier fertig hatte und abgeschickt habe, kam mir die "Idee" auch mal bei w-support direkt drauf zu gucken, statt immer nur auf die Sony seite zu gucken.


Bei W-Support ist der Status definitv etwas mehr gegliedert und aufschlussreich.
-----
05.07.2015
Serviceauftragsdaten sind eingegangen, Reparaturgerät noch nicht eingetroffen
13.07.2015
Gerät eingegangen, Einregistrieren / Garantieprüfung beendet
14.07.2015
Gerät im Reparaturprozess
14.07.2015
Gerät wird getauscht, sobald Ersatzgerät verfügbar
-----


Find ich Super :)

Beste Grüße
Lakish
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollen sie auch sonst machen? Reparieren ist nicht bei Wasserschaden ;) Bin mal gespannt, wie lange das
Ersatzgerät braucht, bis es Dich erreicht.
 
Der Sony Support bei Facebook sagte, das es aufgrund des Poststreiks zu verzögerungen in der Logistik kommt und daher zu verzögerungen. Jedoch bekomme ich eine Mail, wenn es verschickt worden ist.

Ich warte gerne noch bis ende der Woche, danach mache ich Druck beim Händler, das er sich bitte darum kümmern soll :) da 2 Wochen warten auf ein Ersatzgerät mehr als Fair ist von meiner Seite
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
16
Aufrufe
1.304
Professor-Berni
Professor-Berni
resunerof
Antworten
11
Aufrufe
2.222
bigzorro
bigzorro
hkkp
Antworten
0
Aufrufe
1.101
hkkp
hkkp
Zurück
Oben Unten