Sony Xperia Z3 Compact - SMS Versand nicht möglich

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Heinrich61

Ambitioniertes Mitglied
3
Kann keine SMS versenden.
Bekomme immer die Meldung "Konnte nicht senden"
Android Version 5.1.1
Provider schreibt von seiner Seite wäre alle OK.
App messaging
Gruss
Heinrich
 
Vertrag? PrePaid? Am Handy rumgespielt?
 
Hatte ich auch schon, ich musste die Tel.Nummer Freigeben (oder so) dann ging es.
Ich hatte das direkt nach den Phone Wechsel aufs Z3c .
 
Die Nummer der Mitteilungszentrale wird falsch sein. Welchen Anbieter hast du?
 
Hallo zusammen,

nach dem Umstieg von Android 4.4.4 auf 5.1.1 habe ich nun dasselbe Problem mit SMS:
"Konnte nicht senden".

Die Mitteilungszentrale ist korrekt eingestellt.
Interessanterweise war das so bei meinem alten Provider Vodafone über Discotel bis vorgestern.
Und nun auch mit O2 (Drillisch) seit gestern der gleiche Schrott.

Jeweils waren die Mitteilungszentralen korrekt eingestellt. Und auf 4.4.4 ging es ja auch...

Das Handy ist ohne jede Vertragsbindung oder Lock gekauft worden.
Sony Z3 Compact.
"offizielle" Version, kein Grauimport etc.

Hat noch jemand einen Tip?
Ich weiss nicht mehr weiter.


@Heinrich61, wie hast Du das gelöst?


Zusatzinfo:
Wenn ich mir eine SMS schicken lasse, taucht für einen Bruchteil einer Sekunde die empfangene SMS in der App "Messaging" auf, aber ist sofort wieder weg.
Es kommt keine Ton, keine LED, keine Push-Nachricht. Nix.


Sehr spooky.


Danke schonmal und viele Grüße
[doublepost=1452256579,1452254019][/doublepost]Ach ja, das flashen des 5.1.1 habe ich gemacht mit der "offiziellen " Sony-SW
PC-Companion 2.1 und USB-Kabel.

Und: alles ausser SMS geht hervorragend. Keine anderen erkennbaren Probleme!
 
Erstmal zur Frage: Mein Z3c ist gerooted, daher faktisch Werksreset.
Ich habe jetzt mal den Messenger von Google (ich weiss, die heißen alle irgendwie gleich) installiert. Jetzt kann ich zumindest SMS empfangen, aber nicht senden. Das reicht für meine Zwecke, aber schön ist anders. Daher wäre ich an einer vollständigen Lösung schon interessiert.
 
Raisuli schrieb:
Mein Z3c ist gerooted, daher faktisch Werksreset.
Nö, man kann auch bei einem gerootetem Gerät ein Update ohne Reset einspielen, und das ist dann die "Stelle" woher solch merkwürdige Probleme kommen.

Gruß __W__
 
Stimmt, in der Anleitung steht: "Werksreset optional, wenn es einem lieber ist" oder so ähnlich. Gehen wir jetzt mal davon aus, dass ich den Werksreset an der entsprechenden Stelle auch durchgeführt habe...
Ich habe mal deinen Tip mit dem Datenbank-Datei löschen befolgt. Im ersten Augenblick keine Änderung. Tja, habe auch momentan eine Datensim-Karte im z3c, um das beste LTE-Netz mal kostenlos zu testen. Da kann es natürlich nichts werden mit der SMS. Sobald ich die originale SIM-Karte wieder drin habe, melde ich mich mit dem Ergebnis.
 
Habe das gleiche Problem. 5.1.1 incl. root. Mit der Stock-SMS App geht gar nichts, mit der Google-App nur empfangen.
Nach dem rooten habe ich erst mal mit der 4.4 versucht da funktionierte noch alles. Ich glaube aber nicht das es am root liegt.
Ich habe jetzt schon verschieden Posts mit diesem Phänomen gefunden, aber noch keine Lösung
 
Das Problem tritt auf nachdem man upgradet von 4.4.4 auf 5.1.1.

Die einzige Lösung ist, direkt nachdem Upgrade einen Werksreset zu machen. Ich musste es leider einige Wochen im nachhinein machen, da ich es vorher nicht wusste.

Also eine 100% ige Lösung: Werksreset!!! Danach funktioniert es garantiert. Vorher natürlich alle Daten extern sichern. Ich habe diese Lösung mit mehrmaligen Bestätigungen aus einem anderen Forum und habe es selber ausprobiert. Es klappt garantiert.
 
Bist du sicher, das root dann erhalten bleibt?
 
Sooooo, ich habe in den sauren Apfel gebissen und kompletten Werksreset ohne internen Mem Löschen.
SMS funktioniert wieder mit der internen App!


Mein Z3c ist im Originalzustand ohne Root.
Ich hatte wie andere auch von 4.4.4 auf 5.1.1 geupdated. Ohne Werksreset...
Dann hatte ich die SMS-Problematik. Kacke.
Und dann ganz stumpf nach einigem Zööööööögern ein Zurücksetzten auf Werkszustand durchgeführt.
Mit dem ganzen neu-Installieren der Apps. Pffffffft....

Wahrscheinlich gibt es cleverere Alternativen, aber ich habs halt "zu Fuss" gemacht.

Jetzt ist alles gut!

(PS: Ich habe 5.1.1 draufgemacht, weil ich immer wieder Stromfresser-Probleme im Bereich "Medien" hatte und manchmal App-Download ausm Playstore nicht funktionierte, der blieb immer beim durchlaufenden waagerechten Strich hängen, ohne dass es download Progress gab.
Jetzt ist alles seit ein paar Tagen sehr stabil, und eben funktioniert SMS :)
 
onon-i9100 schrieb:
Bist du sicher, das root dann erhalten bleibt?

Root und sogar Xposed bleiben erhalten, sofern man den Werksreset aus dem Einstellungsmenü ausführt.
SMS klappen danach natürlich auch wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: onon-i9100
Habs probiert, hat perfekt funktioniert. Root ist erhalten geblieben. SMS wieder voll funktionsfähig.
 
Wenn ihr die Suchfunktion nutzen wieder müsstet ihr mehrere Beiträge von nur zu dem Thema finden.. Alternativ suche ich meine gleich bei xda und verlink die hier, das dauert aber noch... Liegt ab einem selten auftretendem Fehler beim Modemflash während dem update
 
Zuletzt bearbeitet:
__W__ schrieb:
Fast das gleiche haben wir hier SMS Posteingang zeigt keine SMS an noch mal.
... und gleich die Preisfrage, Update mit oder ohne Werksreset gemacht???

Gruß __W__
So, ich habe jetzt die originale Karte wieder drin. Ich hatte ja, wie im anderen Thread beschrieben, die Datenbank gelöscht. Siehe da, alles wieder gut, auch ohne Werksreset. Man kann es also auch erstmal so probieren. Werksreset hat man als Option dann immer noch. Danke für den Tipp.
 
  • Danke
Reaktionen: __W__
... Glück gehabt :thumbup:.

Gruß __W__
 
Soviel hältst du also von deinem eigenen Tip? ;)
Trotzdem nochmals Danke. Und vielleicht haben ja noch ein paar Glück und kommen um den Werksreset drumherum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt eben auf die Vorgeschichte an, du kammst eben von einem Rootvorgang (Systemupdate ?), ich hatte ein solches Problem lediglich mit einer "schlecht" programmierten SMS-App, die regelmäßig Müsli aus der Datenbank machte. Daher "die schelchte Quote" für den Erfolg :blushing: .

Gruß __W__
 
Zurück
Oben Unten