Bilder werden defekt angezeigt

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
EnesIstanbul

EnesIstanbul

Neues Mitglied
0
Hallo, meine Fotos werden defekt angezeigt. Manchmal Blau, manchmal grau oder schwarz. Ist das ein Software Problem oder ein Hardware Problem? Die Bilder werden direkt im SD gespeichert.
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-01-06-15-56-53[2].png
    Screenshot_2015-01-06-15-56-53[2].png
    17,5 KB · Aufrufe: 384
  • Screenshot_2015-01-06-15-57-05[1].png
    Screenshot_2015-01-06-15-57-05[1].png
    66,5 KB · Aufrufe: 425
  • Screenshot_2015-01-06-15-57-15[1].png
    Screenshot_2015-01-06-15-57-15[1].png
    194,2 KB · Aufrufe: 462
  • Screenshot_2015-01-06-16-11-56[1].png
    Screenshot_2015-01-06-16-11-56[1].png
    6,1 KB · Aufrufe: 346
Was meinst du mit "im SD" ? Auf der Karte, oder im internen Speicher?

Die Bilder sehen so aus, als wenn sie nicht komplett gespeichert wurden, sieht man öfter bei Bildern, bei denen beim Übertragen ein Fehler aufgetreten ist. Daher würde ich auf defekten / zu langsamen Speicher tippen. Wenn es der interne ist --> reklamieren. Wenn es die Karte ist --> eine andere / schnellere probieren.

Chris
 
  • Danke
Reaktionen: EnesIstanbul
Das kann man wohl so garnicht sagen ob Soft- oder Hard-Problem. Das "Ergebnis" zeigt anscheinen eine "nicht vollständige", eigentlich "defekte" Datei.

Im ersten Moment würde ich auf eine defekte oder "zu langsame" externe SD-Karte tippen, denn hier funktionieren die "Kamerabilder auf SD-Karte" problemlos.

Gruß __W__
 
  • Danke
Reaktionen: EnesIstanbul
Zunächst einmal herzlichen Dank für die Antworten. Entschuldigung, ich bin was sowas angeht eher ein Laie. Ja, die Bilder werden direkt extern auf Karte gespeichert - so habe ich es eingestellt. Die Karte ist recht alt, habe es damals zum Galaxy S2 gekauft - es ist eine 32 GB Class 10. Es kann sein das die Karte defekt ist, musste es schon zig mal formatieren.
 
Hi!

Ich hatte auch eine recht langsame im Galaxy S2. Bin aufs Z3 Compact direkt umgestiegen. Habe mir eine recht schnelle Karte, nämlich diese hier gekauft: Kingston microSDXC 64GB Kit, UHS-I/Class 10 (SDCA10/64GB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ich bin eigentlich der Meinung, dass für ein Handy eine 08/15 Karte ausreicht. Grund so eine schnelle Karte zu nehmen: Der Burst Modus. Bei längerem Halten des Auslösers am Handy wird ja eine schnelle Bildfolge aufgenommen. Da machen sich solch schnelle Karten bemerkbar.

Chris
 
  • Danke
Reaktionen: EnesIstanbul
__W__ schrieb:
Klingt nach einer "schlechten" SD-Karte (ähnlich wie hier https://www.android-hilfe.de/forum/...43/bilder-werden-defekt-angezeigt.648836.html).

Nicht überall, wo "Class10" dauf steht, ist auch "Class10" drin, da ist leider auch viel "Schrott/Kopien" im Umlauf.

Gruß __W__

Ich denke daran wird wohl liegen, die Karte hat noch nicht mal eine Marke (NoName) zumindest steht auf der Karte kein Hersteller und die Verpackung ist weg. Zur der Zeit wo das Galaxy S2 neu auf dem Markt war - waren diese Karten echt teuer, habe knapp 100 Euro dafür bezahlt. Ist ja Wahnsinn wie schnell die Preise gefallen sind. Aber eins verstehe ich nicht, habe ich zu schnell mehrere Fotos hintereinander gemacht - sodass die Karte nicht "hinterher kam"?
 
EnesIstanbul schrieb:
...habe ich zu schnell mehrere Fotos hintereinander gemacht - sodass die Karte nicht "hinterher kam"?
Nicht unbedingt, aber möglich.
In "billig"-SD-Karten sind häufiger "billige" Komponenten verbaut, irgend woher kommt ja der Preis :rolleyes2: . Wenn jetzt das Z3c mit "vollem Schub" ein Bild Richtung SD-Karte schiebt, weil die Karte von sich behauptet das zu können, kann es sein, das sie einfach "überfahren" wird und das ein oder andere Byte "vergißt".

Die Kennzeichnung "Class10" behauptet ja "nur" ein bestimmtes Minimum erfüllen zu können. "Class10"-SD-Karten verschiedener Hersteller und auch verschiedener "Bauserien" (Zusatz Pro-, Ultra-, Xtrem, ... usw.) haben teilweise recht unterschiedliche max. Datentransferraten.

Gruß __W__

Der ursprüngliche Beitrag von 18:27 Uhr wurde um 18:36 Uhr ergänzt:

Die von ceee genannte Karte kenne ich, die läuft gut im Z3c. Aber beim Kauf auf den "goldenen" Aufdruck auf der Karte achten, da es die "gleiche" Karte mit fast identischer Bezeichnung auch mit weißem Aufdruck gibt, die aber deutlich "langsamer" ist :cool2:. Das Kleingeruckte macht 's aus.

Gruß __W__
 
  • Danke
Reaktionen: EnesIstanbul
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Dir die 32GB reichen - ja, die Karte ist zu dem Preis zu empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: EnesIstanbul
Ja 32 Gb reichen mir persönlich völlig. Wie gesagt ich habe ja bereits eine Class 10 Karte, sie aber anscheinend trotzdem zu langsam für den Z3, die Karte ist aucb recht alt, auf der Karte steht kein Hersteller. Ich bin eher ein Laie aber versuche schnell zu lernen - bitte korrigiert mich: Also das hier ist eine Ultra Version, sowie ich das verstanden habe ist eine "Extreme" Version die bessere Karte - Aber die Ultra Version ist von Speed her ausreichend für Z3?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
EnesIstanbul schrieb:
... sowie ich das verstanden habe ist eine "Extreme" Version die bessere Karte...
Hier kannst du die SanDiskkarten gut vergleichen: microSD Cards from SanDisk for Business and Consumer

In SanDisk ist auch normalerweise das drin, was drauf steht :biggrin: .

Ich persönlich würde heutzutage aber eine Class10 mit der "Zusatzbezeichnung" UHS1 oder besser wählen :cool2:, dann klappt 's auch mit dem 4k-Video.

Gruß __W__
 
  • Danke
Reaktionen: EnesIstanbul
__W__ schrieb:
Ich persönlich würde heutzutage aber eine Class10 mit der "Zusatzbezeichnung" UHS1 oder besser wählen :cool2:, dann klappt 's auch mit dem 4k-Video.

Die SanDisk die ich erwähnt habe hat ja UHS-I - Also geht das in Ordung. Übrigens die 64 Gb Version ist auch grad im Angebot 27 Euro - ich glaube ich bestell das jetzt.
 
Die "Extrem" => ja, die "Ultra" => nein, die "Ultra Plus" => ja

Gruß __W__

PS: Was der MM-Markt da schreibt ist mir egal, ich halte mich da eher an den Hersteller


Vergiss das oben geschriebene, diesmal ausnamsweise die Tabelle vom Hersteller unvollständig, in den Details stimmt 's dann wieder.

Gruß __W__

PS: Wenn du die 64er Karte auch am PC verarbeiten willst solltest du dir noch 'nen SDXC-fähigen Kartenleser gönnen, denn die "normalen" Leser können meistens dieses Format nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke das du mir hilfst. Bin jetzt etwas durcheinander gekommen. Da ich auch etwas in eile bin, fliege in ein paar Tagen nach Malaysia und ich will schnell noch eine gescheite Karte haben.

Also zusammen gefasst:
SANDISK microSDXC 64 GB geht in Ordnung? Auch für Full HD und 4k-Videos? Und dann noch dementsprechend die SDXC fähigen Kartenleser?

:smile:
 
Hi. Also die SD Karte kann ich wirklich empfehlen. Habe genau die gleiche Karte in meinem Z3 Compact und bin sehr zufrieden mit ihr. Hab sie schon seit fast einem Jahr.
 
  • Danke
Reaktionen: EnesIstanbul
Hast du damit auch 4k-Aufnahmen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

ich hatte exakt das gleiche Problem mit einer SanDisk im Galaxy S2

und nun mit einer Karte von Sony im Z3C.
 
Dieselbe Karte ist mir kürzlich um die Ohren geflogen. Im Z3c kaputt gegangen.
 
4K Aufnahmen habe ich gemacht am Anfang zur Probe. Hat reibungslos funktioniert.
 
Die Sandisk Ultra microSDXC 64 GB ist ne sehr gute Karte mit der ich in einem Jahr nie Probleme hatte in meinem Z3C und vorher in meinem Zweithandy Xperia ZL. Wie "_W_" schon vorher schrieb handelt es sich aber dabei um keine echte "UHS-1" Karte sondern um eine "Class 10" wobei der Unterschied wohl zwischen den beiden Klassen wenn überhaupt klein ist. Habe immer Schreibraten von 15-17 MB/s und Leseraten von über 30MB/s also absolut top. Habe mich letztendlich doch dafür entschieden diese Karte in meinem Xperia ZL zu belassen und mir ne neue Sandisk Extreme Plus microSDXC 64 GB für mein Z3C gegönnt und was soll ich sagen...mir ist seitdem das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht gewichen. Ist ne wahnsinnig gute Karte die absolut perfekt mit dem Z3C harmoniert. Schreibraten von 40-50 MB/s, Leseraten von über 80 MB/s und 20 minütige Videoaufnahmen in 4K wobei das Z3C noch nichtmal ins schwitzen kam;-) sprechen eine deutliche Sprache! Diese Karte wird selbst in 2-3 Jahren noch zu den schnellsten gehören. Der einzige Nachteil ist der recht hohe Preis von 80 bis über 100 Euro wobei meines Wissens Sandisk für die "Extreme Plus" nicht aber für die "Ultra" eine Lebenslange Garantie gibt was natürlich den Preis zum Teil relativiert.

Mein Fazit seitdem ich die "Extreme Plus" besitze: Wer seinem Z3C was gutes gönnen will der kauft sich die Sandisk Extreme Plus microSDXC 64 GB, erst wenn man Sie besitzt und dazu noch den Vergleich zu ner zweifelsohne ebenfalls sehr guten "Ultra" zieht, merkt man wie herausragend diese erst ist. Es ist dabei ein bischen so wie die Jungfrau die nicht weis was Sie verpasst...ist Sie aber erstmal auf den Geschmack gekommen gibt es kein zurück mehr ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: inseljohn und snoopy-1
Zurück
Oben Unten