Aus Versehen falsche TA geflasht... jetzt völlig tot!

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bitboy0

bitboy0

Enthusiast
641
Ich habe zwei Sony Z3 compact. Eines ist weiß, das andere schwarz.
Das eine gehört meiner Freundin und das andere mir.

Wir wollten jetzt tauschen, weil sie gerne das weiße hätte, was ich bisher hatte.
Beide gleiche Software 4.1.1 gerootet mit Dual-Recovery

Ich hab von beiden ein Backup mit TWRP gemacht. Dann habe ich das Backup vom schwarzen auf das Weiße aufgespielt. Dabei habe ich aus Versehen auch die TA-Partition mit geflasht, die vom schwarzen kam. Jetzt ist das weiße völlig tot.

Auch wenn ich es am PC verbinde und dabei Volume-Down drücke, verbindet es sich nicht mehr. Die LED oben blitzt jede Sekunde einmal orange. Wenn ich den Powerknopf gedückt halte, dann leuchtet die LED orange, wenn ich es dabei am USB angeschlossen habe. Reset-Knopf im Telefon(neben SIM) oder reset-Griff (Power& Vol+ & Vol-) bewirken nichts.

Gibt es noch irgendwas, was ich machen kann? HILFE!
 
Jop, du hast erfolgreich das Handy geschrottet.
 
Autsch...kann man den Flash-Chip nicht auch direkt flashen ohne über Jtag bzw. diesen Sony Emergency-Kram zu gehen?
 
Es gibt nur noch die Chance über die Testpoints wie in der verlinkten englischen Anleitung.
 
Du kannst probieren den Bootloader zu öffnen, den Stock Kernel neuzuflashen ( oder einen der TWRP integriert hat ( Google, falls es klappt das richtige backup einspielen ) oder wenn es noch in den Fastbootmode bootet alles via ADB flashen. Auf XDA developers gibt es entsprechende tools falls alles nicht hilft.


bitboy0 schrieb:
Ich hab jetzt das hier gefunden:
[English] Tutorial how to unbrick and update boot in Sony Xperia Z C6602 / C6603 / C6606 / C6616 - Xperia Z
http://sony.yt/topic/7336-solved-xperia-z-c6602-deadbricked-please-help/


Das scheint mir zu heftig, um es selber zu machen, Es wird dort empfohlen es zu SONY zu schicken, weil man bei so was ein neues Gerät bekommt...



Dies setzt aber gesonderte Hardware (Magnetkabel) vorraus


Wenn die falsche TA geflasht ist kommt da Sony nicht zwingend für auf da die TA mit dem Bootloader zusammenhängt und es in 99,9% Selbstverschulden ist. Auf alle Fälle muss der Bootloader wieder geschlossen werden bevor man sy Einsendet, sonst folgt der Kostenvoranschlag für ein neues gerät)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den Kernel zu flashen oder den BL zu sperren muss er via fastboot auf das Gerät zugreifen können - doch genau das geht ja nicht mehr, da der Bootlader schon vorher hängenbleibt. Ich würde auch nicht darauf wetten, dass der Sony-Service in solchen Fällen selbst in der Lage ist die TA ohne Backup wiederherzustellen, wenn diese für jedes Gerät individuell ist. Es sei denn, sie haben einen Generator dafür der sich irgendwie der der Seriennummer o.ä. orientiert.
 
Das wird anhand der imei regeneriert. Allerdings sagte er nur dass der flashmode nichtmehr will, da Flashmode und fastboot aber über zwei verschiedene Sourcen laufen und eigentlich autark sind ( vom Volumen Brick mal abgesehen) kann es gut sein dass der trotzdem noch auf den bl kommt
 
Sowas ähnliches hatte ich vor 2 Wochen auch. Hatte die Custom Rom Miui auf meinem Handy (lässt sich mit geschlossenem BL flashen) womit das Handy auch funktionierte. Wollte dann nur eine andere Miui Version drüber flashen was auch funktionierte, nur beim reset des Handys welches er ja automatisch nach dem flashen macht ist das Handy hängen geblieben und ging gar nicht mehr an. Selbe Anzeichen wie bei dir, mit dem Notresetknopf vibriert es nur aber geht nicht an, kam weder in den fastboot oder Flash Modus rein. Nur die LED leuchtete mal orange wenn mans ans Ladekabel steckte nach ner Zeit. Handy war aber voll aufgeladen vorm flashen.
Mir ist nichts anderes übrig geblieben als es im Media Markt abzugeben wo es gekauft wurde. 1 Woche später bekam ich es repariert zurück mit dem Hinweis das die Platine ausgetauscht worden ist.
Scheinbar wurde irgendwas so zerschossen das selbst der Service Center nicht mehr auf das Gerät kam und nichts mehr machen konnte.
 
  • Danke
Reaktionen: bitboy0
@Tork2 wurde dir die Reparatur denn in Rechnung gestellt?
 
Nein habe nichts bezahlt. Handy ging nicht mehr an wo sie hätten sehen können das mal ne andere Software drauf war und zudem wurde der Bootloader auch noch nie geöffnet.
 
  • Danke
Reaktionen: bitboy0
Zurück
Oben Unten