Achtung beim Aufruf des"Test"

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Loewe12

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Wenn ihr mit eurem Compact herumspielt möchte ich euch vor einem Handgriff warnen:

Wenn ihr im Telefonnummerwähler *#*#3646#*#* eingebt kommt ihr in ein Menü, das Test heisst.
Anhang 1
Wenn ihr dortauf Telefoninformationen klickt kommt ihr zur Seite "über das Telefon". Anhang 2
Wenn ihr dort auf die Menüoptionen klickt kommt ihr zum Bild 3.
Wenn ihr dort "Frequenzbereich auswählen" wählt könnt ihr das Frequenzband auswählen. Bild 4

Wenn ihr nun unter "GMS / UMTS Band festlegen" auf "USA Band" klickt, habt ihr das Vergnügen nicht mehr Telefonieren, SMSlen, und Surfen zu können. Eventuelle Ausnahme: LTE. LTE war bei mir noch verfügbar. Ansonsten fand das Handy KEIN NETZ.

Dummerweise kann zwar mit einem in Europa gekauften Gerät das USA Band ausgewählt werden, wer es aber einmal angewählt hat, kann nicht mehr (meines Wissens) zurückwechseln. Mehr Infos zum USA / Europa Band könnt ihr ergoogeln. (CDMA ist über dem Teich das UMTS das wir kennen)

Wenn ihr wie ich das {blöde} USA Band angetippt habt, habt ihr {sorry Sch***se} gebaut.

Meines Wissens hilft nur noch eine Zurücksetzung auf Werkzustand um wieder zu Telefonieren zu können. Ich machte das so:

Service Menü aufrufen, mithilfe vom Code *#*#7378423#*#* und "Customiziation Settings" aufrufen. Danach auf "Reset Customiziation" drücken. Aber Achtung: Alle Daten auf der internen SD Karte, sowie eure Einstellungen gehen VERLOREN.

Möge euch das nie Passieren.

LG Loewe12

Ich übernehme keinerlei Haftung auf allfällige Schäden. Meine Angaben haben bei mir funktioniert, müssen aber nicht umbedingt bei euch laufen.

Noch zwei Bilder zum Resetten des Handys auf Werkzustand.

1420305320239.jpg1420305330400.jpg

Bild / Anhang 1-4

1420305422274.jpg1420305435185.jpg1420305447652.jpg1420305455936.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Piotre22
Erst jetzt gesehen. War vielleicht besser so. Denn dort steht dass ein Reset nichts bringt, in meinem Fall hat es jedoch funktioniert.

Was ich nicht checke ist, warum man das Smartphone auf das USA Band umstellen kann, aber nicht wieder zurück auf das Europäische Band?
 
Ganz simple Erklärung :

Weil der Hersteller daran nicht gedacht hat.

Deshalb stets umsichtiges Handeln mit versteckten (Service)Menüs.
 
Bin nicht der einzige: https://www.android-hilfe.de/forum/motorola-photon-q.1051/erkennt-kein-netz-aber-sim.480331.html

Der Unterschied ist einfach, dass das photon nicht nur das USA Band zur Auswahl hat.


Jetzt dämmert es mir auch langsam, warum beim SGS4 active das Servicemenü gesperrt wurde. Konnte es auf Umwegen noch bis ohne Android 4.4.4 benutzen. Doch dies ist keine gute Idee. In diesem Menü schalte ich bei praktisch allen Smartphones GSM / UMTS auto ein und WCDMA priority aus. Spart einiges an Akku, denn dann versucht das Smartphone nicht auf biegen und brechen eine UMTS Verbindung aufzubauen. Mit GSM / UMTS auto wechselt das Handy schneller vom schwachen 3G (UMTS, HSPDA) Netz in das 2G (GRPS, EDGE) Netz, das sowieso energiesparender ist.
 
Loewe12 schrieb:
... In diesem Menü schalte ich bei praktisch allen Smartphones GSM / UMTS auto ein und WCDMA priority aus. Spart einiges an Akku, denn dann versucht das Smartphone nicht auf biegen und brechen eine UMTS Verbindung aufzubauen. Mit GSM / UMTS auto wechselt das Handy schneller vom schwachen 3G (UMTS, HSPDA) Netz in das 2G (GRPS, EDGE) Netz, das sowieso energiesparender ist.

Welche Einstellung würdest du nehmen? WCDMA/GSM auto gibt es ja nicht.

Die Nummer für den Test (Info) ist *#*#4636#*#*. Zahlendreher.
 
Bei mir gibt es diese Auswahlmöglichkeiten:

Und dass was ich gerade ausgewählt habe ist eben automodus GSM / UMTS, neziehungsweise CDMA

Was die unteren TD... Bedeuten weiss ich noch nicht.
 

Anhänge

  • 1420376280123.jpg
    1420376280123.jpg
    1,7 KB · Aufrufe: 445
  • 1420376288753.jpg
    1420376288753.jpg
    1,8 KB · Aufrufe: 480
  • 1420376298445.jpg
    1420376298445.jpg
    1,9 KB · Aufrufe: 436
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Loewe12 schrieb:
... schwachen 3G (UMTS, HSPDA) Netz in das 2G (GRPS, EDGE) Netz, das sowieso energiesparender ist.
Da bist du mittlerweile, zumindest beim Z3c, auf dem Holzweg :flapper: . Die Standbyzeiten sind laut Whitepaper im UMTS-Modus höher als im GSM-Modus.

Liegt daran, das an der GSM-Technik seit lanngem nichts mehr "verbessert" wurde, UMTS wurde aber "weiterentwickelt".

Gruß __W__
 
Jein. Wenn du beim UMTS Empfang 2 ASU hast und beim GSM Empfang 17 ASU hast, braucht UMTS logischerweise mehr Energie, weil mehr Sendeleistung benötigt wir.
 
Wohl richtig (theoretisch), aber das UMTS-Netz ist mittlerweile "dicht" genug, so das solche Extrema eher selten sind und die 40 Std. mehr Standyzeit holst du damit nicht heraus.

Gruß __W__

PS: Das von mir betreute Z3c ist häufiger an einer Position, wo der "Empfang" sich deutlich unter 10 ASU bewegt, tut der Laufzeit nicht weh :thumbsup: .
 
Sowieso, der gute bis mittelmässige Empfang lässt sich vernachlässigen, ob es jetzt LTE, UMTS oder GSM ist.

Energieaufwendig wird es erst bei schlechtem Empfang, den ich am Arbeitsort habe. Erfahrungen habe ich mit dem SGS4 active, im WCDMA Prefered Modus ist der Akku schnell leer. Im Auto Modus nicht, da es sich mit einer GSM Antenne verbindet und nicht auf biegen und brechen eine UMTS Verbindung aufbauen will.
Wie sich das Z3c schlägt werde ich sehen.

Können wir uns darauf einigen, dass nicht der Netzstandard entscheidend ist, sondern der Empfang?
Unsere Diskussion können wir gerne in einem separaten Theard ausdiskutieren, wenn du willst. Denn zum Titel Achtung beim Aufruf des Test passt diese Diskusion nicht so ganz:-/ Mit meinem Theard will ich nur andere User vor Fehlgriffen warnen:)

Schönen Abend

Loewe12
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist der Empfang bei mir auf der Arbeit wohl auch: habe in diversen Räumen UMTS mit 0 Balken, wo sogar im WCDMA preferred Modus auf GSM umgeschaltet wird.
 
Dann freue ich mich darauf:-D
 

Ähnliche Themen

MultiWirth
Antworten
2
Aufrufe
1.222
MultiWirth
MultiWirth
resunerof
Antworten
11
Aufrufe
2.213
bigzorro
bigzorro
B
Antworten
5
Aufrufe
1.579
BeachBro
B
Zurück
Oben Unten