Z1C via DLNA mit Mac verbinden

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wetter-frosch

Neues Mitglied
0
Hi,
Ich würde gern mit meinem MacBook auf die Videos und Bilder meines Z1c zugreifen, weiß aber nicht, wie ich das einrichten soll. Beide Geräte befinden sich im gleichen Netzwerk mit einer Fritzbox 7390 als Router.
Habe die Freigabe beim Z1c aktiviert und auch die Fritzbox als Gerät hinzugefügt, aber auf dem MacBook erscheint zumindest im Finder nur die Fritzbox selbst als Freigabe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du brauchst auf dem Mac meines Wissens irgendeinen DLNA-Client, z.B. VLC oder Plex. Der Finder allein reicht nicht.
Darf ich vor dem Hintergrund der x Cloud-Lösungen trotzdem nach dem Sinn fragen? ;-)
 
Ich möchte die Videos, die ich mit dem Z1C gemacht habe, schnell über das WLAN auf meinen Mac holen, ohne jedes mal das Handy zu verkabeln oder den Browser für airdroid zu starten
 
Mal anders gefragt, warum gibst du nicht ein Ordner vom Mac frei und bindest diese Freigabe bei ES Datei Explorer ein und kannst dann direkt vom Smartphone auf den Mac kopieren?
 
Einfacher als von Nichtskoenner beschrieben sollte es eigentlich nicht gehen.
 
Ich habe einfach den Auto-Upload bei Dropbox aktiviert, d.h. das Telefon überträgt alle Bilder sofort in die Cloud, wenn WLAN vorhanden ist. Sobald ich den Mac aufklappe, landen die Bilder und Videos automatisch auf dem Mac - einfacher geht's echt nicht. Falls Du Dropbox nicht nutzen solltest: Sony und Amazon und OneDrive und wie sie nicht alle heissen bieten den selben Service. Ansonsten bleibt der oben beschriebene Weg über ein Netzwerk-Share, den ich allerdings immer noch sehr umständlich finde.
 
Naja der Upload kann natürlich sehr lange dauern, kommt auf die Bandbreite an (bei mir nur 20kb) daher wäre das für mich der schlechteste Weg.
 
DP erkennt (sofern eingeschaltet) gleiche Accounts im LAN und synchronisiert die zu erst im LAN um dann anschließend auf den Server zu schieben....Alternativ eine NAS Lösung, was wohl aber einfach um mal eben ein Video rüberschieben überdimensioniert ist...
 
Das mit der dropbox lan Synchronisation hört sich gut an, aber leider scheint das bei mir nicht zu laufen. Am Mac hab ich schon geschaut, da ist der Haken richtig gesetzt...
 
gleiches Netzwerk etc ist es? evtl mal die WAN verbindung am router kurz kappen... bei mir klappt es ohne probleme habe auch mehrer windows clients am laufen... evtl liegt da der fehler
 
Ist das gleiche Netzwerk... Wenn ich ein Video mit dem ipad hochladen funktioniert es, dann hab ich es auf dem Mac wenige Sekunden später. Auch auf dem Z1C sieht man das mit dem ipad hochgeladene Video. Nur wenn ich ein Video vom Z1C hochlade, funktioniert es nicht.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:43 Uhr wurde um 20:00 Uhr ergänzt:

Von einem Galaxy s3 Tab funktioniert der lan upload auch nicht... Scheint also an der Android App zu liegen
 
mmhz scheint wohl Android problem zu sein wenn man mal danach googlet...

evtl ein gleichwertiges synchronprogramm was auch unter Mac und Android läuft (irgendein Torrentclient würde sich da anbieten)
 
Ich nutze jetzt SyncMe... Läuft super und ist sehr einfach und schnell
 
Zurück
Oben Unten