Mobilfunknetz nicht verfügbar?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

Unglaube

Neues Mitglied
0
Hallo.
Ich besitze seit ca. 2,5 Monaten das Sonx Xperia Z1 compact und mir ist folgendes Problem welches sporadisch auftritt aufgefallen. Und zwar bin ich ab und zu nicht zu erreichen, da mein Mobilfunknetz nicht verfügbar ist. Es ist so als wäre das Handy aus. Auch wenn ich eine SMS oder Anruf tätigen möchte bekomme ich die Meldung das mein Netz nicht verfügbar ist. Es sieht aber alles so aus als hätte ich Empfang. Internet funktionert trotz des Fehlers. Erst ein Neustart hilft und es funktioniert wieder alles. Netzwerkmodus steht auch WCDMA/GSM (bevorzugt). Software Version 4.4.2 ist installiert. Dachte schon an einen Fehler in irgendeiner Einstellung. Weiss aber nicht wirklich wo dieser liegen soll. Oder halt an eine fehlerhafte SIM die aber bisher gut lief im alten Handy (Sgs3 Lte). Sim-karte ist etwa 1,5jahre alt.

Vielleicht habt Ihr ne Idee was das Problem sein kann. Würde mich freuen wenn ihr mir eure Ideen nahe legt.

Danke schonmal.

Gesendet von meinem D5503 mit der Android-Hilfe.de App
 
Welches Netz nutz Du ?
Vodafone baut z.Zt. sein Netz aus und hat dadurch öfter mal Netzausfälle.
Ist bei mir auch , nach einigen Minuten ist das Netz meist wieder verfügbar, manchmal muss ich jedoch manuell einbuchen.
Das Problem hatte ich bei D1 nie.
 
Sorry ganz vergessen. Ich nutze D1. Darum wundert mich das auch so. Vorher auch nie Probleme gehabt. Zumindest fällt es mir seit Inbetriebnahme vom Z1c erst auf. Aber immer willkürlich. Das Problem ist einfach das man nicht sieht wann es der Fall ist, da alles ok für mich aussieht. Empfang usw.

Gesendet von meinem D5503 mit der Android-Hilfe.de App
 
timmylein schrieb:
Vodafone baut z.Zt. sein Netz aus und hat dadurch öfter mal Netzausfälle.

Und die anderen Netzbetreiber bauen ihr Netz also nicht aus und nehmen keine Veränderungen vor? Woher genau willst du wissen, dass es an Maßnahme des Netzumbaus liegt, die in den meisten Fällen sehr lokal begrenzt sind?

timmylein schrieb:
Ist bei mir auch , nach einigen Minuten ist das Netz meist wieder verfügbar, manchmal muss ich jedoch manuell einbuchen.

Wie erklärst du dir, dass eine Datenübertragung übers Mobilfunknetz dennoch problemlos möglich ist und lediglich SMS und Anrufe nicht möglich sind?

@Unglaube: Hast du diesbezüglich schon mal die Hotline deines Netzbetreibers kontaktiert? Die könnten dir tatsächliche Infos über ggf. durchgeführte Umbaumaßnahmen in deiner Gegend geben, während wir hier nur mutmaßen können. 1,5 Jahre sind für eine SIM sicher kein Problem, aber auch ein Problem damit kann man nicht wirklich ausschließen.
 
Beim Netzausfall gehen bei mir auch mobile Daten nicht -die Aussage zum Netzausbau und damit verbundenen kurzfristigen Netzausfällen bekam ich vom Vodafone Kundenservice.

Sicherlich gibt es durchaus noch andere Ursache ,die natürlich auch ein Hardware Defekt sein können.
 
timmylein schrieb:
Beim Netzausfall gehen bei mir auch mobile Daten nicht ...

Ja, das mag ja sein. Beim TO gehts aber!
 
mittelhessen schrieb:
@Unglaube: Hast du diesbezüglich schon mal die Hotline deines Netzbetreibers kontaktiert? Die könnten dir tatsächliche Infos über ggf. durchgeführte Umbaumaßnahmen in deiner Gegend geben, während wir hier nur mutmaßen können. 1,5 Jahre sind für eine SIM sicher kein Problem, aber auch ein Problem damit kann man nicht wirklich ausschließen.

Ich werde heute mal versuchen mich über einen eventuellen Netzausbau schlau zu machen. Was auch sein könnte bzw. was evtl. auch die Ursache sein könnte:
Ich wohne nahe der holländischen Grenze und habe bei Rückkehr ins deutsche Netz schonmal Probleme gehabt mich wieder mit meinem Heimatnetz zu verbinden. Am Sonntag war ich zwar nicht über der Grenze aber es könnte sein, dass auch da mein Handy versucht hat sich ins holländische Netz zu wählen, da es ab und zu schoneinmal schwankt. Je nachdem wie nahe man sich an der Grenze befindet. Auf jedenfall hatte ich gestern morgen erneut dieses Problem. Aber laut Anzeige aufm Handy hatte ich halt volles D1 Netz. Anfangs (kurz nach Kauf des Handys) hatte ich es auf LTE/WCDMA/GSM(bevorzugt) stehen (war Werksseitig so eingestellt). Da bekam ich dann ein gelbes Dreieck in der linken oberen Ecke, das sich das Handy nicht automatisch ins Heimnetz einwählen könnte, als ich über die Grenze fuhr. Da ging es auch erst nach Neustart des Handys wieder. Nun dachte ich das der Netzwerkmodus evtl. den Fehler verursachete und habe dann auf WCDMA/GSM umgestellt. Hatte bisher auch eigentlich Ruhe, bis es mir halt gestern dann auch unter diesem Netzwerkmodus auffiel. Auf jedenfall werde ich mal versuchen bei T-Mobile was rauszukriegen.

Schonmal vielen dank für die ganzen Antworten.
 
Ich wollte gerade schreiben, dass das beschriebene Problem auch etwas mit dem Fallback von LTE zu tun haben könnte. SMS müsste allerdings über LTE auch funktionieren, während es je nach Hard-/Software und Netz bei der Telefonie hin und wieder mal Probleme beim Fallback geben kann. Sicher, dass dein Handy noch im WCDMA/GSM Modus ist? Manchmal (z. B. nach einem Neustart) setzt sich diese Einstellung auch gerne wieder mal zurück. Kontrolliere das bitte mal! Wenn das Problem im WCDMA/GSM-Modus nicht auftritt, bei LTE/WCDMA/GSM aber schon, dann hast dus schon mal eingegrenzt. Gelöst ist es dadurch aber noch nicht.
 
Am Anfang habe ich dieses Problem einmal gehabt, dass es mich nach einem Neustart wieder in den LTE Modus gesetzt hat. Aber in letzter Zeit und auch gestern ist dies nicht mehr vorgekommen. Das Xperia steht weiterhin wie gewollt im WCDMA (bevorzugt)/GSM-Modus.
 
Ich hab das Handy jetzt seit 1 Woche und hab auch das Problem.

Habe Telering Netz (Ö), konnte niemanden anrufen.

Android is 4.4.4

Erst ein Neustart hat geholfen, naja ich hoffe das kommt nicht öfter vor sonst geht das Handy zurück.
 
Zurück
Oben Unten