Akku lädt nicht mehr vollständig auf

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gods_Weapon1

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich bin brandneu hier registriert, habe aber schon viele hilfreiche Sachen in diesem Forum gelesen, deswegen hoffe ich, dass man mir auch bei meinem Problem weiterhelfen kann.

Folgendes Problem: Mein neues, gerade mal zwei Wochen altes Sony Xperia Z1 Compact mit Android 4.4.4 lädt seit drei Tagen nicht mehr bis 100% auf. Ich lade es immer über Nacht auf, wenn ich schlafe und lasse es immer eingeschaltet, da ich die Weckerfunktion zum Aufwachen benötige. Morgens nach dem Aufstehen nehme ich es dann in die Hand und es ist kochend heiß (laut der App "Android Assistant" liegt die Akkutemperatur meist bei ca. 50 Grad - ist das normal?), zudem war der Akkuladestand vorgestern gerade mal bei 71%, gestern bei 96% und heute Morgen bei 84%. Das frustriert mich schon sehr, da das Handy ja brandneu ist.

Des Weiteren ist dazu zu sagen, dass ich heute, gestern und vorgestern jeweils am Abend das Handy erneut komplett aufgeladen habe (ich spiele fast den ganzen Tag mit dem Handy rum, deshalb ist es am Abend wieder leer), allerdings im ausgeschalteten Zustand. Wenn ich dann ca. 3 Stunden später das Handy in die Hand nehme, ist es höchstens lauwarm, ca. 30 Grad Akkutemperatur, und der Akkuladestand liegt bei 100%.

Also zusammenfassend gesagt:

Eingeschaltetes Handy aufladen über Nacht nach ca. 8 Stunden:
- Kochend heißes Handy
- Keine 100% Akkuladestand erreicht

Ausgeschaltetes Handy aufladen am Abend nach ca. 3 Stunden:
- Lauwarmes Handy
- 100% Akkuladestand stets erreicht

Und genau die gleiche Problematik hatte ich bei meinem alten Handy (Arc S) ebenfalls, allerdings erst nach 2 Jahren zum ersten Mal.

Bitte helft mir. Hab so ziemlich mein letztes Geld für das Z1 Compact ausgegeben, bin verzweifelt. :-(

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar. :)

Vielen Dank im Vorraus!
 
Ist das Display während dem laden Aktiv oder ausgeschaltet? Schalte doch zum laden das Display auf Standby, dann dürfte das Problem weg sein.
Im übrigen tust du deinem Akku absolut keinen gefallen, ihn über Nacht ans Ladegerät zu hängen. Dieser sollte möglichst nur so lange dran sein wie er auch zum laden benötigt und danach getrennt sein. So wird der Akku vermutlich schon nach zwei Jahren den Geist aufgeben und wenn er weiterhin so heiß wird, dann wird er noch viel rüber die Krätsche machen.
Gruß,

snoopy-1
 
snoopy-1 schrieb:
Ist das Display während dem laden Aktiv oder ausgeschaltet? Schalte doch zum laden das Display auf Standby, dann dürfte das Problem weg sein.
Im übrigen tust du deinem Akku absolut keinen gefallen, ihn über Nacht ans Ladegerät zu hängen. Dieser sollte möglichst nur so lange dran sein wie er auch zum laden benötigt und danach getrennt sein. So wird der Akku vermutlich schon nach zwei Jahren den Geist aufgeben und wenn er weiterhin so heiß wird, dann wird er noch viel rüber die Krätsche machen.
Gruß,

snoopy-1

Hallo snoopy-1,

vielen Dank für deine Antwort erstmal. Allerdings ist das Display bereits ausgescbaltet, wrnn ich das Handy auflade. Zudem haben meine Freunde das Problem mit dem heißen Handy und den nicht erreichten 100% Akkuladestand nicht, obwohl die ebenfalls ihr Handy immer über Nacht aufladen.

Hast du vielleicht noch andere Ideen? Gibt es vielleicht Apps, die die Stromzufuhr bei 100% sofort kappen oder Apps, die den Wecker auch funktionieren lassen, wenn das Handy ausgeschaltet ist?

Vielen Dank im Vorraus.
 
Also wenn das Display ausgeschaltet ist dürfte das eigentlich auch nicht warm werden. Ich hatte das auch schon mal in Verbindung mit dem GoLauncher. Dann kam aber Glücklicherweise ein Update und das Problem war sofort gelöst.
Eventuell liegt es bei dir auch nur an irgend einer App, die aus irgendwelchen Gründen wehement am Akku zieht, aber ich weis nicht was bei dir alles installiert ist.
Zur Not setze das Gerät mal komplett zurück und richte es neu ein, aber immer mit etwas Pause zwischen den Apps, um den Übeltäter ausfindig zu machen. Aber daran denken, erst noch Datensicherung zu machen!
Gruß,

snoopy-1
 
snoopy-1 schrieb:
Also wenn das Display ausgeschaltet ist dürfte das eigentlich auch nicht warm werden. Ich hatte das auch schon mal in Verbindung mit dem GoLauncher. Dann kam aber Glücklicherweise ein Update und das Problem war sofort gelöst.
Eventuell liegt es bei dir auch nur an irgend einer App, die aus irgendwelchen Gründen wehement am Akku zieht, aber ich weis nicht was bei dir alles installiert ist.
Zur Not setze das Gerät mal komplett zurück und richte es neu ein, aber immer mit etwas Pause zwischen den Apps, um den Übeltäter ausfindig zu machen. Aber daran denken, erst noch Datensicherung zu machen!
Gruß,

snoopy-1

Hmm, also die Sache ist ja, dass ich das Handy gerade mal seit 2 Wochen habe. Und ich bin gerade erst damit fertig, alles komplett einzurichten. Zudem würde ich erwarten, wenn ich tatsächlich eine sehr stromhungrige App drauf hätte, dass der Qkku dann auch außerhalb des Ladens schnell leer ist. Ist er aber aber nicht. Stattdessen surfe ich locker 8 Stunden ohne zu laden im Internet, spiele grafisch aufwendige Spiele und schaue Videos. Ich werde nächste Nacht erstmal testen, ob es vielleicht was bringt, wenn ich den Flugmodus einschalte und werde dann berichten. :)
 
Ich schätze mal eher eins deiner "stromhungrigen" Apps bzw. Spiele wird nach Gebrauch nicht beendet und läuft im Hintergrund weiter. Wie sieht denn der Akkuverbrauch in den Energieoptionen aus? Auf jeden Fall läuft was im Hintergrund oder es kommt nicht in den Deep Sleep, von allein wird der Akku nicht sehr warm!
 
ekewu schrieb:
Ich schätze mal eher eins deiner "stromhungrigen" Apps bzw. Spiele wird nach Gebrauch nicht beendet und läuft im Hintergrund weiter. Wie sieht denn der Akkuverbrauch in den Energieoptionen aus? Auf jeden Fall läuft was im Hintergrund oder es kommt nicht in den Deep Sleep, von allein wird der Akku nicht sehr warm!

Hier die Pics. Kann man damit etwas anfangen? Also wenn ich ins Bett gehe, kontrolliere ich immer, ob alle Apps geschlossen sind. Und ich schließe immer alles sofort, was ich nicht mehr brauche.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-08-25-17-43-55.png
    Screenshot_2014-08-25-17-43-55.png
    67,7 KB · Aufrufe: 690
  • Screenshot_2014-08-25-17-43-42.png
    Screenshot_2014-08-25-17-43-42.png
    122,4 KB · Aufrufe: 746
Sehr viel aktiv und Display an, aber dafür eher normale Werte finde ich. Ich würde vorher einmal neu starten statt Flugmodus zur Nacht.
 
ekewu schrieb:
Sehr viel aktiv und Display an, aber dafür eher normale Werte finde ich. Ich würde vorher einmal neu starten statt Flugmodus zur Nacht.

Den Neustart habe ich schon vor den letzten zwei Nächten bereits ausprobiert und es führte zum gleichen Resultat. Dass das meiste für den Display drauf geht, liegt daran, dass ich fast nur noch am Handy hänge. Das ist also korrekt so. :)
 
Wenn du in den 2 Wochen mit dem Gerät nur Dauerpower kennst, versuche mal zwei Tage eine sagen wir mal "normale" Nutzung mit dem Handy. Man muss immer erst sein eigenes Verhalten ändern, wenn man dem auf den Grund gehen will!
 
ekewu schrieb:
Wenn du in den 2 Wochen mit dem Gerät nur Dauerpower kennst, versuche mal zwei Tage eine sagen wir mal "normale" Nutzung mit dem Handy. Man muss immer erst sein eigenes Verhalten ändern, wenn man dem auf den Grund gehen will!

Naja, nicht bös gemeint, aber was hat Powerusing mit einem sich nicht voll aufladenden Handyakku zu tun? :confused2:
 
Nix, aber so wirst du dem wohl nicht auf den Grund gehen können. Ich meinte damit auch nur das Verhalten bzw. die Laufzeit des Akkus, ob die ansonsten normal ist. Und beim "Powerusing" werden die einen oder anderen Smartphone- Akkus nun mal warm, allerdings nicht wenn geladen wird und(angeblich) nichts mehr großartig läuft.
 
ekewu schrieb:
Nix, aber so wirst du dem wohl nicht auf den Grund gehen können. Ich meinte damit auch nur das Verhalten bzw. die Laufzeit des Akkus, ob die ansonsten normal ist. Und beim "Powerusing" werden die einen oder anderen Smartphone- Akkus nun mal warm, allerdings nicht wenn geladen wird und(angeblich) nichts mehr großartig läuft.

Achso okay. Also ich empfinde die Akkulaufzeit, wenn ich jetzt mal nen Tag nur mit nicht so rechenintensiven Tätigkeiten wie telefonieren und chatten verbringe, als extrem lange, zumindest im Gegensatz zu meinen vorherigen Handys.

Der ursprüngliche Beitrag von 18:40 Uhr wurde um 18:48 Uhr ergänzt:

KillerKarotte schrieb:
Das Problemchen hatte ich bei meinem E1. Versuch mal über das SUS(Ja das gibts noch Link pack ich noch in den Beitrag) Android neu drauf zuflashen. Bei mir hat das geholfen. Hier der Link: Sony Mobile Update Service - Download - CHIP Handy Welt

Wie "flasht man denn etwas drauf" bzw. was heißt das? Ich möchte keine Daten verlieren. :-(
 
lädst du es am abend an der selben Steckdose/mit dem selben kabel wie nachts?
vlt liegt da der fehler..kommt mir nämlich komisch vor, dass es bei deinem letzten handy auch schon so war
 
A.D.I.O.S schrieb:
lädst du es am abend an der selben Steckdose/mit dem selben kabel wie nachts?
vlt liegt da der fehler..kommt mir nämlich komisch vor, dass es bei deinem letzten handy auch schon so war

Ja, ich habe mein jetziges und mein vorheriges Handy immer an der gleichen Steckdose aufgeladen. Das Aufladekabel ist natürlich zusammen mit dem Handy neu. Nur die Steckdose ist gleich geblieben. Kann eine Steckdose das von mir geschilderte Problem denn verursachen? Habs noch nie an ner anderen Steckdose versucht. Bin halt treu. Hab ihn bisher nur in diese eine Steckdose reingesteckt. Vielleicht sollte ich mal ne andere versuchen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit der Wärme kenn ich gerade an den Tagen wo ich etwas länger brauche wach zu werden. Denn da kommt die Hitze her wenn der Wecker klingelt ist das Display durchgehen an also wenn du zB. 10min brauchst ist es 10 min an und wenn der akkustand in der Zeit auch noch unter eine grenze fällt lädt er auch noch. Was aber unnormal ist das dein Akkustand so niedrig ist.
Bei mir ist er dann trotzdem immer über 95%.
Und zur info das Laden wird immer bei 100% beendet und startet bei 9x% wieder usw.
 
Soldat0815 schrieb:
Also das mit der Wärme kenn ich gerade an den Tagen wo ich etwas länger brauche wach zu werden. Denn da kommt die Hitze her wenn der Wecker klingelt ist das Display durchgehen an also wenn du zB. 10min brauchst ist es 10 min an und wenn der akkustand in der Zeit auch noch unter eine grenze fällt lädt er auch noch. Was aber unnormal ist das dein Akkustand so niedrig ist.

Dass die Hitze durch den Wecker kommt, kann aber nicht sein, da ich den Wecker sofort höre und innerhalb von 5 Sekunden abschalte. :-( Tagtraum habe ich deaktiviert.
 
Gods_Weapon1 schrieb:
Ja, ich habe mein jetziges und mein vorheriges Handy immer an der gleichen Steckdose aufgeladen. Das Aufladekabel ist natürlich zusammen mit dem Handy neu. Nur die Steckdose ist gleich geblieben. Kann eine Steckdose das von mir geschilderte Problem denn verursachen? Habs noch nie an ner anderen Steckdose versucht. Bin halt treu. Hab ihn bisher nur in diese eine Steckdose reingesteckt. Vielleicht sollte ich mal ne andere versuchen. ;-)

wenn es abends an dieser steckdose normal lädt dann nicht...
ansonsten hab ich da schon die verrücktesten dinge erlebt..
dachte nur das wär ne möglichkeit.. im wohnzimmer hab ich z.b. ein anderes kablel als im schlafzimmer (zu faul umzustecken) und da lädt das eine auch langsamer.. (dünnes billig kabel)
 
A.D.I.O.S schrieb:
wenn es abends an dieser steckdose normal lädt dann nicht...
ansonsten hab ich da schon die verrücktesten dinge erlebt..

Wie gesagt, es lädt abends auch nur dann normal, wenn das Handy ausgeschaltet ist. Wenn es eingeschaltet ist tritt das Problem zu jeder Tageszeit auf. Ich werde das Handy nächste Nacht einfach mal an ner anderen Steckdose anschließen, vielleicht bringts ja was.
 
Zurück
Oben Unten