Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
SirRobin schrieb:Kann ich eigentlich die Verbindung auch wieder löschen? Ich hab das Z jetzt mit einem Samsung tv gekoppelt, der akkuverbrauch ist aber spürbar höher...
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
_Mike_ schrieb:@foxiii,
Es wird über die Fernbedienung via NFC aktiviert, und dann von der Fernbedienung oder dem Smartphone (das weiß ich auch nicht), mittels Bluetooth, dlna oder WiFi zum TV gestreamt. Deswegen der Komfort es von der Couch aus zu machen. Klar reicht hier NFC über eine längere Distanz hier nicht aus ....
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
sonyynos schrieb:Hmm?
Wie dein Medienserver läuft nicht? Wie/ Wo siehst Du denn dein Samsung im XZ?
Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
SirRobin schrieb:Ich sehe den Samsung unter Throw bzw im Smart Connect
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
_Mike_ schrieb:@DerPille,
Danke! Leider unterstützt mein Bravia die Wireless Geschichte nicht. Egal, entweder einen MHL Adapter kaufen, oder irgendwann ein neuer TV...
_Mike_ schrieb:@DerPille,
Danke! Leider unterstützt mein Bravia die Wireless Geschichte nicht. Egal, entweder einen MHL Adapter kaufen, oder irgendwann ein neuer TV...
apparat schrieb:Hallo,
1. Ich überlege momentan mir das Xperia Z zuzulegen. Es ist ja möglich das Handy per HDMI an der Fernseher anzuschließen. Funktioniert dies auch mit einem PC Monitor? Mein Monitor hätte nur einen DVI Eingang und müsste per HDMI/DVI Adapter angeschlossen werden.
2. Wie werden die Apps dann eigentlich dargestellt in Bezug auf Auflösung? Wäre es möglich dann die Tablet Apps zu nutzen? Ich möchte das Telefon dann nämlich als ErsatzPC und würde von der veränderten Auflösung sehr profitieren. Als BeispielApp wären Internet und Textverarbeitung genannt.
Vielen Dank!
DerPille schrieb:Wird auch Musik"Dockingsstations" geben die per NFC verbunden werden und dann die Musik zum Gerät streamen.
sonyynos schrieb:Wann war die Veranstaltung?
Und wann kommen die Musik DS´s?
Hast du ein Bild?
DerPille schrieb:Die Wireless Funktion kommt auch erst mit den Geräten die im April/Mai 2013 auf den Markt kommen. Also alle die einen Sony TV haben können es aktuell nicht nutzen.
...
...
Wäre günstiger als sich nen neuen TV zu kaufen.
DerPille schrieb:Die war am 20.02.
Waren ja keine richtigen Dockingstation. Eher nen Lautsprecher. Vergleichbar mit dem Bose Wireless Speaker nur das man halt nicht in die BT Einstellungen rein muss sondern nur das XZ für zwei Sekunden an das Gerät hält und die sich das paaren und der Stream anfängt.
Bilder habe ich keine. Striktes Fotoverbot gewesen auf der Ausstellung.
BEsondern beim Tablet Z wurden die Mitarbeiter böse als ich es fotografieren wollte![]()
zillekind schrieb:Ich habe einen Sony Bravia (ist fast zwei Jahre alt). Dieser hat einen WLAN-Stick und ich kann mit meinem XZ auf diesen verbinden. Fotos, Musik und auch Videos werden abegspielt. Sogar von meinem Note 2.
DerPille schrieb:Der TV ist dann ein überdimensionales Handydisplay. Und das ist glaube ich auch das was sonyynos meint, oder!?