XTZ, Throw, BT & Sony Receiver

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dancress

Erfahrenes Mitglied
46
Hilfe... ich habe mir den neuen Sony Receiver DN840 gekauft. In wirklich jedem Review wird erwähnt, dass das Ding Bluetooth (und auch Airplay) beherrscht. Nun, scheint es aber nicht zu tun, es gibt keinerlei Einstellung, er wird auch nicht als BT-Gerät erkannt. War leider einer meiner Haupt-Kaufgründe, weil ich Spotify vom Tablet dorthin streamen möchte und die umständlichen, schwachen Lösungen von Logitech und Belkin zwar akzeptabel sind aber nur mit Zähneknirschen.

Anyway. Natürlich können diese neuen Receiver alle mit Throw umgehen. Das Gerät wird vom XTZ einwandfrei erkannt, der Verstärker ist als Ausgabegerät eingestellt - und es funktioniert NUR mit Sonys eigenen Anwendungen wie Walkman. Spotify wird über die wunderbaren Tablet-Boxen ausgegeben.

Gibt's da eine Lösung dafür? Kann man die Soundausgabe 'global' an Throw schicken? Ich will den BT-Adapter bei meinem 2013er Verstärker nicht an die Cinch-Buchse anstecken :(
 
Hallo,

Vielleicht kann man dir im hifi-Forum.de besser helfen?

Gesendet von meinem C6503 mit der Android-Hilfe.de App
 
Naja, es hat sich erledigt. Es tut mir ein bisschen weh in meinem Android-Herzen, aber mit Airplay (in Form der App Airaudio) funktioniert es bestens. XTZ muss halt gerootet sein.

Eigentlich traurig, das. Aber auch ein Zeichen, dass offensichtlich sämtliche Reviewer im Internet voneinander abschreiben.
 

Ähnliche Themen

R
  • Raineerwc
Antworten
0
Aufrufe
3.485
Raineerwc
R
E
Antworten
0
Aufrufe
2.781
elhering
E
B
Antworten
1
Aufrufe
1.817
Aaskereija
Aaskereija
Zurück
Oben Unten