Xperia Z mit KitKat (4.4.2) unglaublich langsam

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bosk

Ambitioniertes Mitglied
2
Hallo zusammen,

ich hab heute endlich mein Update auf KitKat (4.4.2) bekommen...

Leider hat kurz danach Ernüchterung eingesetzt.. Das Telefon ist nun so unglaublich langsam, dass ich das Ding am liebsten gegen die Wand schmeißen will...

So, jetzt ist die Frage: Was kann ich machen? Könnt Ihr mir irgendwie helfen?

Danke euch
 
bosk schrieb:
Hallo zusammen,

ich hab heute endlich mein Update auf KitKat (4.4.2) bekommen...

Leider hat kurz danach Ernüchterung eingesetzt.. Das Telefon ist nun so unglaublich langsam, dass ich das Ding am liebsten gegen die Wand schmeißen will...

So, jetzt ist die Frage: Was kann ich machen? Könnt Ihr mir irgendwie helfen?

Danke euch

Was ist denn langsamer. Bitte mal Details.

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Kein Problem.. Schreib ich auf:

- entsperren des Smartphones dauert 2 Sekunden
- öffnen der Kamera-App dauert 3 Sekunden
- schließen der Kamera-App dauert 3 Sekunden
- öffnen von Whatsapp dauert 3 Sekunden
- schließen von Whatsapp dauert 2 Sekunden
- ruckeln im Homescreen
- öffnen der Einstellungen dauert 3 Sekunden
- ruckeln in den Einstellungen (kein flüssiges Scrollen möglich)
- ruckeln bei herrunterziehen der Benachrichtigungen

Und noch kein Performance-Problem, aber was mir aufgefallen ist: Der Akku ist in den letzten 3 Stunden von 85% auf 25% gefallen.. Benutzt hab ich das Ding vielleicht 20 Minuten, weils mich so aufregt....
Ich glaube, das ist auch nicht normal...

Ich habs gerade mit dem iPhone 4 (IOS 7) meiner Frau verglichen... Das Z ist mit dem Update sogar langsamer wie das iPhone geworden....

Ich glaube, das wars erstmal...

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 4.4.2 Update fühl sich vom System her nicht richtig flott an.

Beispiel:
- Notificationbar zieht sich schleppend (ruckelt zuweil sogar)
- Scrollen in den Settings von Android ruckelt, bzw ist sichtbar nicht flüssig
- Bei mir zickt das GPS am Anfang und scheint sich dann aber zu erholen
- Die Sony KameraApp braucht für den Start knappe 3 Sekunden

Aber:

- Das hin und her scrollen bei den Homescreens ist flüssig
- Das Scrollen in den Apps (Facebook, MLB) ist butterweich

Tipp:
Bei wem es sehr krass ist, sollte mal gucken welche Apps just laufen. Vielleicht gibt es da die eine oder andere App, welche mit 4.4.2 unrund läuft.

Was dem Akku betrifft, so muss ich das noch den Tag über beobachten. Bei meiner 70 Minuten Ingress Runde gestern Abend nach dem Update schien der Energieverbrauch relativ normal zu sein.

Das Ruckeln selber beschränkt sich bei mit auf den Sony eigenen Android-Aufsatz. Der läuft in einigen Bereichen eifach sichtbar unrund.
 
Hi Leute,

bei mir hat das Handy heute innerhalb von 2 Std 34% Akkuladung verloren. Heute morgen vom Ladegerät gezogen, ein 30 sek Video geschaut und so 10Min Nachrichten gelesen.
Unter Energieoptionen > Akkuverbrauch > Verlaufsdetails steht, dass es ständig aktiv war, sowie WLAN aktiv. Im Anhang ein Bild davon...

Ach ja und langsamer ist es absolut!
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-06-26-08-38-51[1].png
    Screenshot_2014-06-26-08-38-51[1].png
    81,8 KB · Aufrufe: 554
Nachtrag Thema Akku:
Ja, das XZ verbraucht mehr Akku. Ich habe eine eine Ingress Tour, die ich morgens ablaufe. Der Akku Verbrauch ist heute gefühlt 5% mehr gewesen.
Ist der Homescreen sichtbar lädt das XZ. Ist läuft die Ingress App, wird kräftig Strom gezogen und trotz Ladegerät entleert sich der Akku. Das war vorher nicht der Fall!


Nachtrag Thema GPS / Ortung:
Das Orten in geschlossenen Räumen scheint nicht rund zu laufen. Trotz "High accuracy" findet die Ingress App keine Position (ging vorher). Google Maps hingegen finde eine ungefähre Position. Erst ein aus- und einschalten vom XZ brachte bei der Ortung via WLan und Funkzelle Besserung.

Die Probleme scheinen aber eher mit der Ingress App zu tun zu haben... ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema [OFFURL="https://www.android-hilfe.de/sony-xperia-z-forum/366647-der-xperia-z-akku-thread.html"]Akku gibt es ein Thread [/OFFURL]. Das liegt an den Google Play Diensten. Wer die Standort Dienste nicht unbedingt braucht kann sie abstellen, bis ein Update kommt. Damit wird die Ursache behoben. Aber wie gesagt könnte ihr dann solange kein GPS mehr verwenden.
 
Seit gestern gibt es ein neues Update der Google Play-Dienste. Mein Akku hält nun wieder deutlich länger.
 
Manepho schrieb:
Seit gestern gibt es ein neues Update der Google Play-Dienste. Mein Akku hält nun wieder deutlich länger.

Welche Versionsnummer hast Du bei den Play-Diensten?
 
4.4.52. Das fällt mir jetzt erst auf, war das nicht auch der letzte Stand? Komisch. Im Play Store ist das Veröffentlichungsdatum von gestern angegeben. Vorher war es der 19. Mai.
 
Die habe ich auch - und schon länger keine Probleme mehr mit dem Akku und Kitkat...
 
70 Minuten Stanby = 21% Akku entleert... ;(
Akku lädt durchaus langsamer wenn das XZ am Strom ist und man damit arbeitet.

Es scheint aber, dass das GPS am meisten am Akku saugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Akkuthemen bitte im bereits verlinkten Akku Thread besprechen. Danke
 
Mein Xperia Z ist auch seit knapp 2 Wochen plötzlich extrem langsam geworden.
Sogar das Schreiben war so langsam, wenn man auf der Tastatur zu den Sonderzeichen wechseln wollte dauerte es immer 2Sek.

Habe nun festgestellt, das am 17.06 ein Update im PlayStore zur XperiaTastatur installiert wurde.
Habe das Update wieder deinstalliert. Die Tastatur ist jetzt wieder wie früher und das ganze Handy ist wieder so schnell wie eh und je.

Vielleicht hilft es euch ja auch :smile:

Gruß
Jul
 
  • Danke
Reaktionen: xneox
Aktuelle Version der Google Play Dienste ist 5.0.77. Und diese behebt auch das Akkuproblem.
Mein XZ läuft mit Kitkat viel flüssiger als vorher.
 
Leider wird die Version 5.0.77 nicht im Playstore als Update angeboten.

LG
 
das ruckeln, bzw. zähe Bedienung kenne ich seit kurzem auch...!
1 Tag nach dem Update ist es noch super gelaufen, danach ging es irgendwie kontinuierlich Berg ab -> Google Play Dienst Akkuproblem, ständige Ruckler im Homescreen, Tastatur reagiert träge, Scrollen auf Websites (unter 4.3 noch flüssig) haken jetzt auch mal gerne...
hab in den Entwickleroptionen schon GPU-Rendering erzwingen und HW-Overlays deaktivieren den Haken reingemacht, das hilft etwas gegen das ständige geruckle, aber sch**ße läuft es dennoch!
man könnte meinen Sony will einen das Z so langsam vermiesen und zu den neueren Z2 drängen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das alles nicht bestätigen. Mein Z läuft seit dem Update gefühlt noch smoother, keinerlei Ruckler und Akkuverbrauch ist eher besser. Ich mag zudem die netten kleinen neuen Features wie die Startanimation und die beleuchtete zweigeteilte Benachrichtungs-/Schnelleinstellungsleiste. Ist fast wie ein neues Gerät.
 
Wenn ich die GPD Version 5.0.77 manuell per APK installiere, geht mein XZ nicht mehr in den Deepsleep.
Bin erstmal wieder zurück auf 4.4.52.

LG
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
594
Matthl111
M
P
Antworten
4
Aufrufe
658
Pinky84
P
Anonym6x6
Antworten
0
Aufrufe
985
Anonym6x6
Anonym6x6
Zurück
Oben Unten