Xperia Z mit 4.3 - SmatWatch 2 Problem

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tux2000

tux2000

Fortgeschrittenes Mitglied
50
Moin,

ich habe eine SmartWatch 2, mit der ich eigentlich zufrieden bin (außer mit dem Twitter Anmelde-Problem was Sony hat).

Jetzt mit dem Android 4.3 habe ich aber ein unschönes Problem. Sobald sich die SmartWatch 2 via Bluetooth mit dem Xperia Z verbindet raucht das WLan ab. Ist das Bluetooth an, aber die SmartWatch 2 aus läuft das WLan anscheinend normal.

Hat jemand zufällig das Gleiche Problem?
 
Ist ein Bug
Flash mal ;-)
 
Ja, das Problem hab ich auch (ist ein bekannter Bug). Hatte das Update auf 4.3 vor 2 Stunden gemacht (via PC C.) und wunderte mich danach, dass meine Repeater und andere Wlans in der Nähe nicht aufgelistet waren. Nur der Hauptrouter war zu erkennen, und das nur schlecht, weil er 2 Stockwerke unter mir läuft. Na ja, durch Zufall die SW2 ausgemacht, und siehe da: Wlan funktioniert wieder wie bei 4.2.2. Danach probierte ich, ob mein BT Kopfhörer mit WLAN funktioniert. Dies klappte anstandslos, alle Wlan's noch da. Nun dazu die SW2 wieder angemacht, und die Wlannetze gingen immer noch... Keine Ahnung warum, aber nun läufts wieder. Vielleicht kann das einer, der auch Probleme mit Wlan/SW2 hat, dies (mit BT Hardware) reproduzieren?

Im Sony Support Forum las ich, dass sie dafür demnächst einen Patch verteilen wollen. Solange wollte ich eigentlich nicht warten.

Edit: verliert die SW2 mal die Verbindung zum XZ, geht auch das Wlan wieder nicht mehr.... (bis ich die oben genannten Schritte wiederhole). Ist mir auf Dauer aber dann doch zu anstrengend, auch weil ich nicht immer meine BT Kopfhörer dabei habe.

Der ursprüngliche Beitrag von 00:46 Uhr wurde um 01:26 Uhr ergänzt:

caffeineshock schrieb:
Ist ein Bug
Flash mal ;-)

Bringt ein Reflash denn was. Habe woanders gelesen, dass sich am Problem danach nichts geändert hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, bringt nix. die Dame vom Support sagte mir ich solle über PC Companium die Reparaturfunktion nutzen- aber das bringt nix. Rücksetzen auf Wekseinstellung, bringt auch nix.
Die SW2 sollte doch mit dem XZ funktionieren.
Ich frage mich wie 2 aufeinander abgestimmte Geräte vom gleichen Hersteller
nach einem Update nicht mehr gemeinsam nutzbar sind.
Testen die eigendlich nicht was die da programmieren.
:confused2:
 
Na, bei mir funktioniert alles tadellos. Einfach auf 4.2 bleiben und auf ein update warten. Was anderes bleibt nicht übrig.
 
caffeineshock schrieb:
Na, bei mir funktioniert alles tadellos. Einfach auf 4.2 bleiben und auf ein update warten. Was anderes bleibt nicht übrig.
Leider zu Spät. unter 4.2 lief bei mir auch alles reibungslos.
Jetzt ist 4.3 drauf.
Ich hoffe der Patch lässt nicht zu lange auf sich warten.
Weiss jemand wie ich erfahre wann sich da was tut, oder wird der automatisch
über updates verteilt?
 
Warum zuspät?
Flash auf 4.2 runter
---------------
Nun, man kriegt es mit wenn ein update kommt ;-)
 
Ich bin mittlerweile auch wieder auf 4.2 zurück, da mich das total nervte (funktioniert hatte meine oben genannte Methode, aber nur solange die BT nicht unterbrochen wird). Habe dann auch gleich nebenbei Root raufgespielt. Nun läuft alles wieder tadellos. Verstehe auch nicht, dass man Software veröffentlicht, die unter Sony Geräten nicht mal läuft.

edit: es wäre trotzdem schön, wenn man hier was reinschreibt, sobald ein funktionierender Patch verfügbar ist. Ich habe die update.apk von /system/app verschoben, da mich die Benachrichtigung nach neuen Update auf 4.3 nervte....
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ja hatte ich auch schon dran gedacht.
Nur mit dem flashen und Root hab ich es nicht so am Hut.
Habe ich damals mal mit nem HTC Desire HD gemacht.
Um das zu machen müsste ich eine Step by Step anleitung für DAU`S haben
 
"Step by Step anleitung für DAU`S haben", ist alles im Rootbereich angepinnt, mußt nur bissel lesen :)
 
mikrosack schrieb:
hmm ja hatte ich auch schon dran gedacht.
Nur mit dem flashen und Root hab ich es nicht so am Hut.
Habe ich damals mal mit nem HTC Desire HD gemacht.
Um das zu machen müsste ich eine Step by Step anleitung für DAU`S haben

Flash Anleitung:
https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=520722

du musst dir dann noch die 4.2 ftf Datei suchen. Geht im Vergleich zu anderen Geräten ziemlich einfach. Kaputt machen, kann man eigentlich nichts. Root brauchst du dafür nicht, hatte ich nur zusätzlich für mich gemacht.

edit: falls du ein ungebrandetes Gerät hast, kannst du diese ftf nehmen:

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2464364
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, da steht im Rootbereich eine menge. Nur weiss ich nicht was ich da machen soll.
Wenn ich da lese Flash Root DRM sagt mir das nix.
Ich weiß da garnicht wo ich anfangen sollte.
Ich kann ein Netzwerk erstellen mit IP-Cams, NAS Servern, TV Steaming von PC auf IPTV, DLNA von Android auf TV, aber Handy Flash null Ahnung
 
mikrosack schrieb:
Klar, da steht im Rootbereich eine menge. Nur weiss ich nicht was ich da machen soll.
Wenn ich da lese Flash Root DRM sagt mir das nix.
Ich weiß da garnicht wo ich anfangen sollte.
Ich kann ein Netzwerk erstellen mit IP-Cams, NAS Servern, TV Steaming von PC auf IPTV, DLNA von Android auf TV, aber Handy Flash null Ahnung

Ist echt nicht schwer, habe mein XZ auch erst 10 Tage. Hier ist noch eine bebilderte Anleitung:

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2240614
 
wo bekomme ich denn die firmware und das 4.2 her?
 
In Post #11 steht es. (ftf ist die Firmware)
 
:drool: Vielen Dank. Hat funktioniert.
War dank der Anleitung sogar supereinfach.:thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: makawi
Ja, wie erhofft wurde der Wlan/Bluetooth Bug mit der 10.4.1.B.0.101 behoben. Konnte zumindest keine Einschränkungen mit der SW2 feststellen.
 
mikrosack schrieb:
Nee, bringt nix. die Dame vom Support sagte mir ich solle über PC Companium die Reparaturfunktion nutzen- aber das bringt nix. Rücksetzen auf Wekseinstellung, bringt auch nix.
Die SW2 sollte doch mit dem XZ funktionieren.
Ich frage mich wie 2 aufeinander abgestimmte Geräte vom gleichen Hersteller
nach einem Update nicht mehr gemeinsam nutzbar sind.
Testen die eigendlich nicht was die da programmieren.
:confused2:


schon mal die SW 2 zurück gesetzt ??????? hat bei mir geholfen.
 
...und hast du wirklich die 10.4.1.B.0.101er installiert, und nicht die 569er? Bei mir vertragen sich jetzt definitiv Wlan, Bluetooth und die SW2. Gefühlt ist mein Wlan Empfang sogar noch besser im Vergleich zu 4.2.2.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
593
Matthl111
M
P
Antworten
4
Aufrufe
658
Pinky84
P
Anonym6x6
Antworten
0
Aufrufe
984
Anonym6x6
Anonym6x6
Zurück
Oben Unten