Xperia Z in Schutzhülle betreiben

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Buschtrommler

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich suche schon lange nach einer vernünftigen Lösung, das Handy in einer Schutzhülle zu betreiben (z.B. wasserdichtes Aquapack auf dem Kajak oder im Fahrradcase am Rahmen). Sobald das Gerät in der Hülle ist (-->Proximity-Sensor ist damit abgedeckt), läßt sich das Gerät nach dem Display-Timout mit der Power-Taste nicht mehr aktivieren. Der Proximity-Sensor funktioniert. Er ist aber in solch einer Betriebsart extrem störend.
Am liebsten wäre mir, ich könnte ihn abschalten, wenn das Telefon in der Hülle ist. Da ich manchmal tagelang mit dem Boot oder Fahrrad unterwegs bin, kann ich das Display nicht ständig lassen. Auf dem Kajak kann ich mir notfalls noch mit einer App (Gravity Screen) helfen, die das Handy bei (entsprechend starker Bewegung) wieder aktiviert. Wenn Das Handy aber am Fahrrad montiert ist, ist Schütteln zum Aktivieren auch unmöglich :sad:. Der Sony-Support schrieb sinngemäß "keine Lösung möglich". Nun hoffe ich auf Eure Ideen.
Danke Buschtrommler
 
Verstehe ich das richtig: Wenn der Näherungssensor verdeckt ist, lässt sich das Gerät nach Displaytimeout nicht wieder wecken? Habe ich dann gerade mal bei meinem Z versucht nachzuvollziehen: Proximity zugehalten, auf Displaytimeout gewartet und es ließ sich ohne Probleme wecken!

Du könntest versuchen, den Sensor über die build.prop zu deaktivieren. Dazu ist allerdings root notwendig:
An die build.prop die folgende Zeile anhängen:
gsm.proximity.enable=false

Vorher aber bitte ein Backup machen!

Da ich aber nicht genau weiß, welches Einsatzszenario Dir vorsschwebt, kann ich Dir dazu keinen konkreten Rat geben.
Interessant daher:
Welcher Einsatzzweck, welches ROM.

Rein haun,
David
 
[FONT=&quot]Hallo Gedhe,[/FONT]
[FONT=&quot]Du verstehst mich richtig: Wenn der Näherungssensor abgedeckt ist (Handy steckt in der wasserdichten Tasche), lässt sich das Telefon solange einwandfrei bedienen, bis das Display-Timeout den Bildschirm abschaltet. Nach Display-Timeout ist (bei weiterhin abgedecktem Näherungssensor) kein Aufwecken des Gerätes (Display an) mit dem Power-Knopf mehr möglich. [/FONT]
[FONT=&quot]Wird der Näherungssensor wieder freigegeben (nicht mehr abgedeckt), schaltet der Power-Knopf das Display wieder an.[/FONT]
[FONT=&quot]Wenn das Telefon in der Tasche steckt & Display-Timeout den Bildschirm abschaltete, geht das Display aber bei einem eingehenden Anruf an.[/FONT]
[FONT=&quot]Ich will aber mit dem Gerät in der wasserdichten Tasche selbst einen Anruf tätigen oder zeitweise die Navigation nutzen. Beides ist unmöglich, weil das Display nach Timeout aus ist und ich es nicht anschalten kann.[/FONT]
[FONT=&quot]Anfangs glaubte ich an eventuelle Erwärmung des Gerätes in der Aquapack-Tasche, der Fehler läßt sich aber auch durch Nur-Sensor-Abdecken reproduzieren.[/FONT]
[FONT=&quot]Das Gerät ist ein Xperia Z C 6603. Der ROM-Stand ist 4.4.4 (direktes Update via GSM von Sony als Build 10.5.1.A.0.292)-, Gerät ist nicht gerootet. Root möchte ich möglichst vermeiden. (seltsamerweise werden diese Infos nicht in meinem Profil am Beitrag angezeigt, obwohl dort eingetragen).[/FONT]
[FONT=&quot]Danke für Hilfestellungen[/FONT]
 
Schon mal versucht, eine App zu nutzen, mit der auch die Lautstärketasten den Bildschirm anschalten?
Z.B. sowas:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.smartapp.volumepower

Mit Root könntest Du ja zumindest den Sensor komplett abschalten oder Dir via Tasker auch was brauchbares zusammenbasteln, aber so bin ich überfragt. Sorry!

Rein haun,
David
 
Bingo! Ich habe eben diese App https://play.google.com/store/apps/details?id=com.teliapp.powervolume ausprobiert. (Die braucht weniger Rechte als Dein Vorschlag). Und wirklich,trotz abgedecktem Näherungssensor läßt sich das Handy nun mit der Volume-Taste (anstatt mit der Power-Taste) aufwecken. Danke für den Hinweis :thumbup:.
Mal sehen, wie es mit dem Stromverbrauch läuft, weil das Telefon dann ja nicht mehr in so tiefen Ruhemodus geht. Aber besser als ein ständig laufendes Display sollte es allemal sein.
Mit dem Tasker probiere ich zu diesem Thema auch schon rum. Dafür braucht es aber 1. ein passendes Ereignis zum Auslösen des Taskes (Display anschalten) - dafür fällt mir aktuell nur der Magnetsensor ein - also einen Dauermagnet dem Handy nähern. 2. Braucht es für die Aktion "Wake Device" auch noch eine Tasker-Ergänzung (Secure Setttings). Und das alles zusammen will noch nicht so recht funktionieren.
Gruß und Dank Buschtrommler
 
Dann ist ja (fast) alles gut ;O)

Rein haun,
David
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
595
Matthl111
M
P
Antworten
4
Aufrufe
658
Pinky84
P
Anonym6x6
Antworten
0
Aufrufe
985
Anonym6x6
Anonym6x6
Zurück
Oben Unten