Xperia Z in den KAUFzustand versetzen?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Newman01

Neues Mitglied
1
Hi Leute, kurze Frage, die Ihr wahrscheinlich von jeden Neuling hier gestellt bekommt...

Ich möchte mein Xperia Z (C6603, Build 10.7.A.0.228) in den KAUF-Zustand zurück versetzen!
Kaufzustand heißt Android Jelly-Bean 4.2.2.

Seit dem ersten Update nach Kauf (Direkt auf KitKat) hab ich nurnoch Probleme.
Von geringer Akkulaufzeit über ruckelnde Videos/Videoaufnahme bis hin zu nicht mehr funktionierender Kauf-Software ist wirklich alles dabei. Klar hat man mit der Zeit gelernt, mit den Problemen zu leben...Nerven tuts trotzdem.
Jedenfalls hab ich vor 2-3 Wochen auf Lollipop 5.1.1 geupdatet, und nun kommen noch Empfangsprobleme, Verbindungsabbrüche usw. dazu. Schlicht und ergreifend hab ich die Schnauze voll, und will das Telefon, jetzt, nachdem die Garantie abgelaufen ist, in den Urzustand versetzen.

Frage ist, wo finde ich die RICHTIGE Firmware (Wieder ohne Branding), wo die dazu passenden Treiber und Anleitungen?
Wäre super, wenn Ihr mich da etwas unterstützen könntet...

MFG Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau hier mal:

Sony XPERIA Z C6603 - Android 5.1.1 - firmware 10.7.A.0.228

Bissel durchblättern da !

Hast du die neuen Versionen per OTA installiert ? Ich würde erst mal einen Werksreset am Handy machen, bevor ich auf Jelly zurück gehe. Sichere aber deine Daten, die gehen verloren, wie auch wenn du Jelly aufspielst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geh ich gleich mal ins Detail...

Daten sichern is ja das eine... Mach ich grad über die Sony-Software.
Frage ist, ob diese dann für das Jelly-Bean lesbar/brauchbar sind?!?!

Werden da auch Mails, Emailkonten, Benutzerdaten usw. gesichert? Genauso die ganzen LogIn-Daten?

OTA? (Steht für???) Hab das über die PC-Software gemacht...
Unabhängig davon will ich wirklich wieder zurück zu Jelly... Die Optic von KitKat hat mir schon nicht gefallen, aber Lollipop is echt das letzte... Und ich will eben endlich die alten Programme wieder nutzen können.

MFG Andy
 
Was da alles gesichert wird, kann ich dir nicht sagen, nutze das nicht. Ob es dann abwärts mit rückspielen geht ? Hab es nie versucht, denke manches ja, manches nein. Kannst aber hier im Forum mal die Suche nutzen, gibt es bestimmt schon was dazu.

OTA bedeutet Over-the-Air

Ich würde übrigens, auser meine Kontakte nichts wieder Übernehmen. Alles selbst neu händig einrichten, auch wenn das Zeit kostet. Aber es ist ein sauberes System, ohne das du vielleicht Altlasten/Fehler wieder mit übernimmst.
 
Sooo, jetzt muss ick nochmal nachhaken....

Hab noch ne deutsche Anleitung gefunden, mit selbigen Flashtool und Image...
Bin nach Anleitung vorgegangen, und bekomme diese "Fehlermeldung".
Error-1453195889053.jpg


Ist diese für mich von Bedeutung? Ich frag lieber, bevor ich alles vergeige...

Nächste Problem...
Das Flashtool erkennt Android 4.4.2, Kernel 3.10.30-android-x86-hd+ / build-number: KOT49H
Installiert, bzw. vom Telefon ausgelesen wird dagegen: Android 5.1.1, Kernel 3.4.0-perf-gbccb33a, build-number 10.7.A.0.228

Rauf soll Android 4.2.2... was nu? Wieso wird vom Flashtool der falsche IST-Zustand erkannt? Welche Auswirkungen hat das, und woran liegt es?

MFG Andy
 
Dürften die Treiber fürs Handy fehlen, sind normal im Ordner des Flashtools. Bezieht sich, auf das rot eingerahmte.
 
  • Danke
Reaktionen: gedhe
Würde an Deiner Stelle folgendes tun:
Aktuelle Version des Flashtools installieren - Deine schreit in der Statusleiste ja schon nach dem Update.
Dann testen, ob für Dein Gerät auch die Treiber korrekt installiert sind - Flashtool sagt ja, dass Dein Gerät nicht identifiziert werden konnte.
Dann auch die Firmware neu herunterladen - hierbei prüfen, ob es auch die wirklich die gewünschte ist!
Folgend der Anleitung entsprechend flashen:
Auf den Blitz klicken, Flashmode auswählen und DANN erst das Handy anschließen (ausgeschaltet, Lautstärke leiser gedrückt halten, Kabel anschließen).

Dann sollte es eigentlich gehen.

Rein haun,
David
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra und evasion
Das er ein altes Flashtool nutzt, habe ich doch glatt überlesen :mad2:
Noch zur Ergänzung, Handy erst anstecken, wenn das Flashtool dazu auffordert.
 
  • Danke
Reaktionen: gedhe
Sach ich ja!
 
Also zum Flastool... das hab ich HIER... Windows - Downloads - Flashtool ...runter geladen... Ist das "aktuellste" das der "Hersteller" für Win anbietet. Mit dem Patch (*.Jar) kann ich so erstmal nix anfangen. Das Tool meint auch, es gäbe ne aktuellere Version. Für nen Downloadbutton unter "Hilfe" hatte der Programmierer aber anscheinend keine Zeit mehr...

Wo bekomm ich nun ne aktuelle Version?

MFG Andy
 
Die X10flasher.jar musst du in das Installationsverzeichnis vom Flashtool packen und die alte x10flasher.jar
damit überschreiben. Dann hast du die aktuelle Version vom Flashtool:winki:
 
Schade, das sowas der Anbieter nicht hinschreibt. Aber gut, hat geklappt, Fehlermeldung ist jetzt auch weg... THX!

Werd dann nochma n Akku laden, und dann gehts los...
 
So, melde mich nochmal... mit Erfolg! Altes OS ist wieder drauf...

Was nicht funktioniert hat, war das Backup der alten Kontakte und Nachrichten. Konnte vom PC aus nicht wieder eingepflegt werden. Sollte man also vorher anderweitig sichern!!!
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
597
Matthl111
M
P
Antworten
4
Aufrufe
658
Pinky84
P
Anonym6x6
Antworten
0
Aufrufe
985
Anonym6x6
Anonym6x6
Zurück
Oben Unten