Xperia-Tastatur macht mir Ärger

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MichaGE

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

ich habe mir das Xperia Z vor wenigen Wochen gekauft und verfolge die Beiträge hier im Forum. Scheinbar habe ich mit meinem Gerät (bisher) kein Pech gehabt von wegen Lack-Platzer, Display, ect.
Hier nun ein Thema, das mal nichts mit einem Firmwareupdate oder Wasserschäden (habe eine Versicherung abgeschlossen!) oder Displayproblemen zu tun hat! =)

Nun aber zu meinem Problemchen:
Ich bin gerade dabei, mich an das Wischen auf der Xperia-Tastatur zu gewöhnen und möchte zum schreiben am liebsten nur noch wischen. Klappt auch soweit alles, aber es werden mir zu häufig Namen aus meinen Kontakten geschrieben, wenn ich etwas anderes meinte. Das beste Beispiel dazu:
Ich habe in meinen Kontakten einen Berti. Immer, wenn ich "bei" schreiben möchte, wird daraus "Berti". Und was glaubt ihr, wie oft man "bei" schreiben möchte, und wie oft dabei aus versehen ein Berti geschickt wurde. :/

Also: Habt ihr eine Möglichkeit gefunden oder eine Idee, wie man diese Bevorzugung der Namen ändern kann?
Und wo wir gerade bei den Tastatureinstellungen sind: Was hat es mit dieser Rechtschreibprüfung auf sich? Es gibt ein Einstellungssymbol, aber wenn ich darauf tatsche, kommt nur eine leere Seite.

Schöne sonnige Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Deinem eigentlichen Problem kann ich nichts sagen..Hast Du mal Swype versucht? Die nutze ich schon seit den ersten Beta-Versionen, finde ich richtig gut..gerade auch weil es lernfähig ist ;-)
 
SwiftKey geht auch gut

XZ<3AH
 
das problem ist mir bekannt. lösung: achte einfach mehrmals drauf. die tastatur merkt sich was du häufiger meinst, berti oder bei. machst du das 1 2 10 oder 20 mal, wird dir bei "bei" auch "bei" vorgeschlagen und nicht berti
zur not nimmst eine alternative, wie swiftkey. der vervollständigt dir z.b. sogar sätze ohne was tippen zu müssen xD
 
Danke euch beiden!
Habe nun Swype installiert. Ist das, was von Werk aus mitgebracht wird, ein Swype-Plugin?
Naja ich teste das jetzt etwas, wenn es mir nicht gefällt, teste ich auch noch Swiftkey.

Was ich an Swype jetzt schon gut finde, ist die Möglichkeit der Synchronisierung. Ich erwarte ja auch das Firmware-Update in den nächsten Tagen und kann dann die erlernten Wörter direkt nach dem Update wieder synchen.

Aber eine Frage noch an Andronja: Klappt bei dir in Swype die Vibration bei Tastendruck? Ich kann das nicht anwählen.
Danke!
 
ich schwöre schon seitdem ich mit Android unterwegs bin auf Swiftkey
und ja was soll ich sagen das ist die erste App die immer direkt auf meinen Android Geräten landet
 
MichaGE schrieb:
Aber eine Frage noch an Andronja: Klappt bei dir in Swype die Vibration bei Tastendruck? Ich kann das nicht anwählen.
Danke!
Ja, das klappt bei mir, habe Version 1.5.6934. Hast Du Dein Konto aktiviert und synchronisiert? (das finde ich auch genialst, gerade weil ich recht viel flashe mit Fullwipe -zumindest beim SGS2- auch beim Handywechsel ist sofort alles wieder "da")
Swiftkey hatte ich auch mal, auch die Bezahlversion. Bin aber wieder zu Swype zurück weil das für mich irgendwie gelungener ist. Letztendlich ists aber ne reine Geschmacksache was wem besser gefällt.
 
Danke für den Hinweis. Habe nun beide Tastaturen getestet und mich eindeutig für Swype entschieden...
Trotzdem gibt's immer noch kein haptisches feedback. Bei swift key konnte ich es einstellen, hat aber nicht funktioniert. Bei Swype schaffe ich es nicht, VIBRATION zu aktivieren. Jemand eine Idee?
Habe übrigens ein freies Z mit neuer Firmware, Swype ist in Version 1.5.6.16934 installiert.

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1373578714872.jpg
    uploadfromtaptalk1373578714872.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 312
Zuletzt bearbeitet:
Wie es oben schon steht. Fragen zu solchen Apps bitte in dem verlinkten Bereich stellen. Da gibt es genug zu Swiftkey und Swype
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
590
Matthl111
M
P
Antworten
4
Aufrufe
658
Pinky84
P
Anonym6x6
Antworten
0
Aufrufe
982
Anonym6x6
Anonym6x6
Zurück
Oben Unten