XPERIA regelmäßig offline (Neustart erforderlich)

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Abdizur

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe hier ein (für mich bekanntes) Problem mit meinen XPERIA's.
Ich habe ein XPERIA T, XPERIA Z und XPERIA Z1 und bei allen dreien das selbe "Problem".

Beschreibung:
Bei mir ist das WLAN immer aktiviert!
Somit verbindet sich mein Smartphone automatisch, wenn ich zu Hause ankomme.
Was allerdings regelmäßig passiert:
Ich gehe z.B. ins Training (somit also weg von zu Hause) und schaue auf mein Handy. Die kleinen Pfeile (rauf/runter), die dafür stehen, dass eine Verbindung besteht, bzw. Daten transferiert werden, fehlen. Das WLAN Zeichen fehlt natürlich auch, da ich ja weit weg von zu Hause bin.
Ich prüfe somit mein Facebook, Whatsapp, Twitter, Chrome (Internet Sites), etc. und überall steht das ich wohl offline bin.
Nichts hilft!
Also schalte ich mein Smartphone aus und starte es neu und siehe da, die kleinen Pfeile erscheinen und plötzlich tauchen die ersten (verpassten) Whatsapp Nachrichten auf, etc.
Das passiert regelmäßig, aber nicht immer.
Was funktioniert hat -> Wenn ich meine Wohnung verlasse und vorher WLAN deaktivierte, solange die WLAN-Verbindung noch besteht, taucht dieses Problem nicht mehr auf. Da dann mein Smartphone ja von mir aus manuell auf die Onlineverbindung über die Sim-Karte schaltet und es somit nicht von-selbst tun muss (und es somit nicht vergisst)

Ich denke also, dass die WLAN-Funktion des Smartphones regelmäßig "vergisst" sich zu deaktivieren (obwohl kein WLAN Zeichen angezeigt wird) und somit die Onlineverbindung über die Sim-Karte nicht aktiviert wird und ich komplett offline bleibe.

Kennt jemand das Problem?
Einer meiner Freunde hat ebenfalls ein XPERIA T und bei ihm ist es auch so.
Nur ein Reboot hilft.
Somit glaube ich nicht, dass ich hier (mit meinen drei Smartphones) und mein Freund die einzigen sind :sad:
 
Hallo! Hast du den Stamina-Modus aktiviert? Und falls ja,Ausnahmen festgelegt?
 
Hi,
beim XPERIA T gibt es nicht mal ein Stamina-Modus (bei "Energieoptionen").
Und bei meinem Z und Z1 hatten ich den Stamina-Modus noch nie benutzt/eingeschaltet :-/
 
Zumindest beim Z handhabe ich es auch so, das ich die Wlan Verbindung
manuell Trenne, wenn ich das Haus verlasse. Über die Schnelleinstellung
ist das ja auch schnell passiert. Selbst wenn es automatisch umschalten
würde, Wlan bleibt ja aktiv und sucht nach einer Verbindung, was sich
auf den Akku auswirkt.

Hänge dir doch einfach einen NFC Tag an das Schlüsselbrett und schalte
das Wlan damit.
 
Hi,
das ist für mich keine Lösung, da das ein Problem/eine Fehlfunktion ist, die regelmäßig auftaucht. Wie bereits erwähnt, war dass bei allen Xperia's so, die ich zuletzt hatte.
Wenn ich die WLAN-Funktion anlasse, dann soll das auch so funktionieren, wie angekündigt und nicht irgendwann vergessen, dass keine WLAN-Verbindung da ist (und offline bleiben).

Die Leute in meinem Umfeld denken nun, dass das nur an den SONY Smartphones liegt und somit SONY Smartphones Schrott sind.
Da ich ebenfalls drei Smartphones habe, bei denen dieses "Phänomen" auftritt, weiß ich so langsam nicht mehr, was ich auf diese Behauptungen antworten soll.
(ganz nebenbei geht mir dieses Problem gehörig auf den Keks)
 
Da ich ebenfalls drei Smartphones habe, bei denen dieses "Phänomen" auftritt, weiß ich so langsam nicht mehr, was ich auf diese Behauptungen antworten soll.
(ganz nebenbei geht mir dieses Problem gehörig auf den Keks)

Dann sorry,hast du absolut in die Sch..gegriffen mit deinen 3.Sony's:mellow:
3 x Montagsgeräte:crying: ich habe das Problem nicht.
Garantie!:thumbup:
 
Keine Chance, dass das "Montagsgeräte "sind.
3 von 3 (versch. Modelle) Smartphones + 2 weitere Freunde (nicht nur einer, nach kurzem Überlegen) haben dieses Problem mit ihren Smartphones auch.
Somit eine 100% Fehlerquote bei uns im Freundeskreis, da wir die einzigen in unserem Freundeskreis sind, die Xperia Phones benutzen.

Ich vermute nur, dass viele hier den Stamina-Mode benutzen, oder das WLAN von sich aus deaktivieren, wenn sie ihr Haus verlassen. Somit fällt's denen wohl nicht auf.

Hm, schade!
Ist hier somit wohl keinem aufgefallen :bored:
Too bad!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte auch das Wlan angelassen und habe alles empfangen können,wenn ich außerhalb des Empfanges war. Ich aktiviere das Wlan manuell, zwecks Akkuverbrauch. Ansonsten hat es wie gesagt bei mir funktioniert, wie es soll:thumbup:
 
Ich denke mal das ist das selbe wie mit mit dem Ortsbezogenen WIFI.
Eigentlich ne Prima Idee, wenn es denn verlässlich funktionieren würde.

Wenn man ständig kontrollieren muss ob es tatsächlich umschaltet, mach
ich das lieber selbst.;)
 
Habe genau das selbe Problem mobile Daten deaktivieren sich, und die Internetverbindung kann nur durch einen Neustart hergestellt werden. Passiert am Tag ein bis zweimal und nervt extrem
Ein Grund für mich kein Sony Handy mehr zu kaufen
Ich glaube aber dass das Problem nicht unbedingt mit dem WLAN zusammenhängt da dieses Problem auch dann auftritt wenn ich den ganzen tag keine WLAN Verbindung aktiviert ist.
 
Bei mir ist das so, hab ich hab mobile Daten eh immer aus, zwecks Updates usw. Auch wenn die ausgeschaltet sind.Weil das geht in auf die Mbs meiner Internet flat. Hab genug apps die durchs Internet irgendwelche Aktualisierungen suchen usw. Fakt ist, ich mach die nur an wenn ich sie wirklich brauche.Also immer nur manuell. wer was außerhalb vom Internet von mir will kann anrufen oder Simsen oder muss warten bis ich das Net anmache. WLAN lasse ich immer an. Wirklich viel Akku verbraucht das jetzt nicht wirklich. Gibt Apps die verbrauchen mehr.

Hab das aber auch mal vergessen aus zu machen und bei meinen xz ist das so. Das sich trotz WLAN die mobilen Daten an gehen wenn ich außer Reichweite meines WLAN Netzwerkes bin. Also mobile Daten an lassen und es funktioniert.

gesendet von meiner Buschtrommel xD
 
Ich wollte gerade einen Thread wegen einem vergleichbaren Problem aufmachen ... vielleicht kann mir hier jemand helfen =)

Unter Einstellungen ... mehr .... Mobilfunknetze ... Dienstanbieter...
stellt sich bei mir immer automatisch das "2G Willkommen" (Vodafone D2) ein .. obwohl ich hier in Regensburg sehr guten Empfang haben sollte....
wenn ich dann suche kommt auch "3G Willkommen" und ich kann mich auch einwählen ...die ganzen anderen Anbieter kann ich auch sehen .. vom Netz her dürfte eigentlich kein Problem herschen ...
aber sobald ich einmal im langsamen netz bin geht es von alleine nicht mehr auf highspeed zurück ... das nervt tierisch .. vorallem weil das netz dann gefühlt mit GPRS geschwindigkeit läuft...

Ist das Problem schon bekannt???

ontopic: mim Wlan hab ich null problem ... wenn ich jetz raus geh stellt sich ganz normal die internetverbindung ein .. es ist nur die frage welches netz kommt^^
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
593
Matthl111
M
P
Antworten
4
Aufrufe
658
Pinky84
P
Anonym6x6
Antworten
0
Aufrufe
984
Anonym6x6
Anonym6x6
Zurück
Oben Unten