Walkman vs Alternative Player

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mandos

Mandos

Stamm-User
161
Hallo liebe XZler.
Erstmal, wusste nicht genau wohin damit, aber da ich mein letzten Walkman Probleme Thread ins Sony Forum stellte und er mir ins Z Forum verschoben wurde habe ich ihn hier erstellt.

Zum Thema, hatte bisher immer auf allen Geräten den wirklich genialen Power AMP laufen (HTC Desire, HTC Sensation, HTC Sensation XL).
Natürlich auch gleich (selbstverständlich in der Pro) den AMP auf das XZ gemacht.
Habe jetzt in den letzten Tagen aber immer mal den Walkman ausprobiert und muss sagen, das der wirklich Hammer ist. Höre jetzt grad nur noch mit dem und finde den Soundtechnisch jetzt nicht besser wie den AMP, aber auch nicht schlechter.
So schwanke ich ob der Zusatzfunktionen, hier haben beide ihre Stärken und schwächen.

Ist der Walkman jetzt wirklich besser geworden im Z oder bilde ich mir das nur ein (ich mein, den Power AMP das Wasser zu reichen ist schon echt nicht leicht).

Wie habt ihr das, Walkman ja oder eher Nein?
 
Walkman Nein, da ich durch dieses Forum auf Power AMP aufmerksam geworden bin. Meiner Meinung nach um Längen besser als Walkman. Nimmt man zB due anpassbaren Widgets und die generellen Einstellungsmöglichkeiten sowie den super klang. Habe mich da relativ früh festgelegt und Walkman deinstalliert und bin mit meinem Entschluss mehr als zufrieden :thumbsup:

XZ<3AH
 
Das ist es ja, genauso wie du war es bei mir auch (alleine der geniale Eq ist das Geld schon wert).
Nur hab ich irgendwie das Gefühl, das der Walkman richtig aufgebohrt wurde. Oder ich irre mich hier, keine Ahnung.
Werde den AMP jetzt nochmal laufen lassen und dann wieder vergleichen...
 
Walkman ist Walkman und damit immer besser als der ganze Rest -ausser ein iPod.
 
Das ist aber eine schon arg einseitige Sichtweise, oder meinst du nicht??
 
Ich nutze ausschließlich den Walkman! Finde ihn vom Design und von der Bedienung gut und der Klang auf Xperia S und Z ist sehr gut.

Ich benutze allerdings absolut keine Klangregelung sondern höre neutral! Wer den Klang mit EQ etc. verbiegen will braucht eh kein gutes Audioequipment! Da reicht dann der übliche Müll wie beats Kopfhörer usw. :)
 
find ich spannend.. Sowohl das Sony Photo-Album, als auch der Walkman sind genau die beiden Apps, die ich nach dem Wechsel (weg vom xz) ein bissi vermisse. PowerAmp hatte ich versucht, mich aber immer wieder dabei erwischt, wie ich zum Musik hören den Walkman genommen hatte.
Von daher kann ich den Eindruck absolut nachvollziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soundtechnisch sind beide gleich, wobei der EQ vom PowerAMP natürlich mehr Einstellungen bietet. Ansonsten ist PA dem Walkman haushoch überlegen.

Die Coversuchfunktion beim Walkman mit Gracenote ist leider Müll, wogegen der AMP mehrere Quellen durchsucht.

Im WM kann man auch keine Bibliotheken einstellen, ebenfalls kein automatisches Abspielen oder Stoppen beim Ein- und Ausklinken der Kopfhörer.

Das ist zwar mit Smartconnect realisierbar, dafür mit deutlicher Verzögerung.

Da gibt's noch einiges.
Das Einzige was mir am WM besser gefällt ist das minimalistische Design und die allgemeine Optik

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wer behauptet, walkman und poweramp wären vom klang gleich der hat
1) schlechter kopfhörer
2) schlechtes gehör
3) keine ahnung was ein equaliser ist
4) ich will hier nicht beleidigen, aber kein hirn triffts nicht ganz^^

es sind welten zwischen walkman und poweramp. walkman, selbst mit seinem eq hat so einen miserablen klang, dass ich teilweise der meinung bin, dass er eine frequenzen nicht abspielt.
kauf dir mal akzeptable kopfhörer, müssen ja keine teueren sein, für 50€ von akg oder sony reicht schon, und vergleiche dann ;) allerdings muss es sich dabei auch um qualitativ hochwertige musik handeln, bei der man den unterschied auch hört, also kein 192kb/s gangsterrap. verlustfreie elektronische musik (in meinem fall DnB) lässt dich spüren, dass die höhen und die tiefen in poweramp viel klarer und höher/tiefer sind, also viel besser definiert.
für ein standartplayer, nicht schlecht. als player generell: dreck
 
Aha! Welches Format besitzt deine verlustfreie elektronische Musik?

Ich prodde seit 9 Jahren HipHop und House Beats. İch kann am Android zwischen wav und MP3 320kb einen Vergleich mit Beyerdynamic DT 990, AKG 701, Beats Studio Dre Edition und den original Sony Kopfhörern führen.

Bis heute ist mir kein Unterschied aufgefallen, mir liegen beide Player zur Verfügung. Wenn es um eigene Beats geht, die man selbst produziert, wird man den Unterschied erst recht feststellen, falls es da doch einen geben sollte.

Ich jedenfalls höre keinen, grad noch getestet.

Gruss

AMG

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
caffeineshock schrieb:
wer behauptet, walkman und poweramp wären vom klang gleich der hat
1) schlechter kopfhörer
2) schlechtes gehör
3) keine ahnung was ein equaliser ist
4) ich will hier nicht beleidigen, aber kein hirn triffts nicht ganz^^

Das man immer gleich beleidigen muss, wenn man anderer Meinung ist.
1. Habe ich gute Kopfhörer (shb9100, reichen mir)
2. Höre ich noch recht gut
3. Weiss ich schon recht gut mit einem EQ umzugehen
4. Mach dir mal keine Sorgen, hab schon noch genug Grips

Ausserdem höre ich Musik, wo man schon so einiges raushören kann (Gothic, Symphonic Metal, Heavy Metal, Hard Rock, Rock, um nur mal die wichtigsten zu nennen).Und unterwegs, wenn ich über meine Kopfhörer höre, ist für mich kein relevanter Unterschied feststellbar. Der Walkman macht eine sehr gute Arbeit.

Edit, eben noch mal geguckt. Wollte mir ursprünglich dieses Headset kaufen, hab aber letztendlich das SHB7000 genommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schlupps
Menschen die kein Sarkasmus verstehen sollten sich umbringen xD
Ich höre auch Metall, und bei einem doublebas solo z.b. Hört man den Unterschied ;-)
Oder die Klarheit eines Screams, da haben wir es nochmal :p
Von mir aus, wenn du kein Unterschied Horst, ist doch gut, brauchst kein anderen Player.
Ich höre ihn. Und ich muss 2 Stunden am eq sitzen bis ihn eingerichtet habe und ich den klang vernünftig finde
Ach ja, zur Frage welches Format. Flac mit Bitraten über 1200 kb/s und MP3, mit von mir aus 320, mehr geht ja nicht, haben einen großen Unterschied. Und der Macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn du einige Zeit am eq verbringst und merkst, dass Flac einfach viel mehr Spielraum zur Verfügung stellt
P.s. Auch ich habe die shb 9100. Die sind okay aber nicht gut ;-)
Und ob man gut hören kann, kann man selbst nicht einschätzen ;-)
 
Also ich für meinen Teil nutze den Walkman.
Poweramp bot für mich keinen besseren Klang (eher im Gegenteil) oder sonstigen Vorteil. Ich sehe auch keinen Sinn für mich ewig am Sound herumzuspielen, bis er nur noch wenig mit dem Original zu tun hat aber subjektiv "schöner" klingt.
Walkman gliedert sich besser ins System ein. Passt :)
 
  • Danke
Reaktionen: Mandos

Ähnliche Themen

DerKomtur
  • DerKomtur
Antworten
12
Aufrufe
1.139
blackTears
B
X
  • Gesperrt
  • xerox123
Antworten
2
Aufrufe
1.651
Gelangweilter
G
R
  • rosenheimer
2
Antworten
22
Aufrufe
6.223
GaasSeidla
G
Zurück
Oben Unten