A
avansusi
Neues Mitglied
- 0
Hallo
Ich sehe in Sachen W-LAN HotSpot und mobiles Tethering noch nicht ganz durch...
Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass ihr mir da weiterhelfen könnt
Ich habe mein altes Arc und seit Freitag das Xperia Z.
Da alle Bewohner dieses Hauses den Router vom Vermieter (über Repeater) nutzen können, er aber dazu erst die MAC-Adresse des Gerätes freischalten muss, kann z.Z. nur mein Arc auf's W-LAN zugreifen.
Das Z muss der Vermieter erst in seinem Router zulassen.
Mein Problem ist, dass mein Vermieter weit weg wohnt und nur selten da ist. Demnach muss ich meine UMTS-Datenverbindung im Z nutzen. Diese ist aber recht langsam und das Datenvolumen anbierterseits begrenzt...
Jetzt habe ich gehofft, über das bereits im Router eingetragene Arc einen W-LAN HotSpot einrichten zu können und dann das Z über diesen HotSpot auf das W-LAN zugreifen zu lassen. Ist diese Annamhe richtig, dass dann das Arc das W-LAN nutzt und das Z sich dieses vom Arc nimmt?
Hat soweit auch funktioniert, im Z steht: Verbindung gut, Signalstärke hervorragend usw.
Aber surfen geht nicht.
Es wird keine Seite angezeigt, keine Daten gesendet/ empfangen...
Ist diese Annamhe richtig, dass dann das Arc das W-LAN nutzt und das Z sich dieses vom Arc nimmt?
Was mache ich noch falsch? Aus bisherigen Themen im Forum bin ich leider auch nicht schlauer geworden :/
Könnt ihr mir sagen, was ich hier falsch verstanden habe?
LG,
Susi
Ich sehe in Sachen W-LAN HotSpot und mobiles Tethering noch nicht ganz durch...
Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass ihr mir da weiterhelfen könnt
Ich habe mein altes Arc und seit Freitag das Xperia Z.
Da alle Bewohner dieses Hauses den Router vom Vermieter (über Repeater) nutzen können, er aber dazu erst die MAC-Adresse des Gerätes freischalten muss, kann z.Z. nur mein Arc auf's W-LAN zugreifen.
Das Z muss der Vermieter erst in seinem Router zulassen.
Mein Problem ist, dass mein Vermieter weit weg wohnt und nur selten da ist. Demnach muss ich meine UMTS-Datenverbindung im Z nutzen. Diese ist aber recht langsam und das Datenvolumen anbierterseits begrenzt...
Jetzt habe ich gehofft, über das bereits im Router eingetragene Arc einen W-LAN HotSpot einrichten zu können und dann das Z über diesen HotSpot auf das W-LAN zugreifen zu lassen. Ist diese Annamhe richtig, dass dann das Arc das W-LAN nutzt und das Z sich dieses vom Arc nimmt?
Hat soweit auch funktioniert, im Z steht: Verbindung gut, Signalstärke hervorragend usw.
Aber surfen geht nicht.
Es wird keine Seite angezeigt, keine Daten gesendet/ empfangen...
Ist diese Annamhe richtig, dass dann das Arc das W-LAN nutzt und das Z sich dieses vom Arc nimmt?
Was mache ich noch falsch? Aus bisherigen Themen im Forum bin ich leider auch nicht schlauer geworden :/
Könnt ihr mir sagen, was ich hier falsch verstanden habe?
LG,
Susi