USB-Sticks am XZ

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dragonarm

Neues Mitglied
0
Keine Ahnung, ob es bekannt ist, aber:

es funktioniert :rolleyes2:

Über diesen Satz bin ich bei mobilegeeks im Langzeittest des XZ gestolpert:
"So kann ich ohne mein Smartphone erst rooten zu müssen einfach einen USB Stick am Xperia Z anschließen und dieser wird asap von dem Android erkannt, sowie im System eingebunden."

Musste ich natürlich ausprobieren. Zum Glück hab ich noch meinen alten Micro-USB-zu-USB-Adapter vom Nokia N8 rumliegen. Es klappt tatsächlich problemlos. Hab Vollzugriff auf den USB-Stick. Große Dateien werden mit bis zu 14 MB/s geschrieben. Der Zugriff auf z. B. Filme geschieht superschnell und es gibt keine Aussetzer, Ruckler etc.

Bin (wiederholt) schwerstens begeistert vom Schätzelchen :rolleyes2:

Allerdings scheint es mit externen Festplatten nicht ohne weiteres zu funzen. Das Lämpchen meiner 500GB-Toshiba-Platte blinkt zwar fröhlich vor sich hin, aber leider bereits seit 10 Minuten, ohne dass was passiert. Ich warte mal noch ein bisschen, vielleicht wirds noch...
 
Vorsicht, Android kann von Hause aus kein NTFS oder exFAT lesen, da kommst dann nicht ums rooten und etwas modden rum. ;)
 
In der Regel hat man die doch auf FAT, um sie auch an TV, PS3 oder was auch immer anschließen zu können oder als Bootstick zu nutzen.
Mir ging es um die Info als solche, nicht darum, was eventuell NICHT geht ;)

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also meine USB 3 Festplatte (ohne Stromversorgung, 2,5") läuft problemlos. Das Lämpchen leuchtet bzw. blinkt, man hört und fühlt, dass sie aktiv ist und ich kann auf alle Daten zugreifen. Meinen USB Stick habe ich leider verloren auf dem alle Filme für Unterwegs waren (64GB) bringt mir diese Funktio jetzt nurnoch wenig. Aber ich finde es toll, dass es Problemlos geht :)
LG
 
Also ich hab in der Regel exFat oder NTFS um HD Filme drauf tun zu können, das klappt sonst nicht so recht mit einem 4GB Größen-Limit. PS3, pff..Spielekram. :D Und TV, also der muss das aus dem gleichen Grund doch auch können, wär ja schlimm wenn der Regza kein NTFS könnte...

Soviel zu in der Regel und "man". ;)
 
Huch!? Geht fat nur bis 4GB? Soweit ich weiß ist mein (verlorener) 64GB Stick aber im Fat Format formatiert gewesen... Hat jedenfalls das Festplattendienstprogramm vom Mac behauptet...
 
Zuletzt bearbeitet:
64GB freier Platz ist kein Problem, aber einzelne Dateien können nicht größer als 4GB sein.
 
  • Danke
Reaktionen: topfblume19
Fat 32 und es funktioniert usb stick am xz :)
 

Ähnliche Themen

S
  • stukka2006
Antworten
19
Aufrufe
2.330
stukka2006
S
BigMayer
Antworten
7
Aufrufe
2.830
DerKomtur
DerKomtur
N
Antworten
0
Aufrufe
1.369
ne1800
N
Zurück
Oben Unten