Über BT Musik hören.. Wie lange möglich wegen Akku?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Max89

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Moin,

Ich will mir ein Xperia Z Holen, das einzige was mich abschreckt ist jedesmal wenn ich Musik hören will unterwegs die Abdeckung von der Klinke abzufummeln... jetzt hab ich mir gedacht ich könnt mir ja sowas hier dazu holen:

http://www.amazon.de/SOUNDS-Lifestyle-All-In-One-Bluetooth-Transportbeutel/dp/B00B2KBSE4/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=3VDPKK0J5VZTG&coliid=IKG2O8FN592KY


Vielleicht hört hier ja jemand auch über BT mit dem XZ Musik und kann mir sagen ob der Akku über 8 Stunden aushalten kann.

Mfg Max
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
8 Stunden Musik hören?
 
Hi
Ich hab mir das Sony SBH 20 gestern zugelegt. Und muss sagen ich bin begeistert. Das Klappenthema ist damit Schnee von gestern. NFC funktioniert super einfach und der Klang ist kräftig.
Das XZ schafft deine vorgegebene Zeit locker (wenn nicht permanent das Display eingeschaltet ist)

Mit dem BT Teil wird es knapp.

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ah das hatte ich noch garnicht bei Amazon gefunden, sieht auch super aus, kannst ja vielleicht mal testen wieviel % Akku du pro Stunde verlierst beim reinen Musik hören über die BT Verbindung, also Display natürlich aus? Wär super nett von dir:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich höre auf den weg zur Arbeit etc über BT und kann keine großartigen Akku Einbußen feststellen.
Wenn ich mir dann in gsam die Verbraucher ansehe taucht BT mit etwa 1 bis 2 Prozent auf.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
 
Super, dachte es wäre so ein Stromfresser wie Wlan und so ... naja werde es dann genau sehen wenn ichs selber hab =D
 
Ich kann jetzt nach dem Spiel kurz über die Kopfhörer berichten, da ich sie selbst schon auf Amazon erworben habe.
Zum Wichtigsten, dem Klang: sehr gut und ausgewogen, vielleicht ein wenig zu basslastig, dafür mit klaren Höhen und Tiefen (da etwas schwächer). Über die Sound Einstellung und Equalizer lässt sich noch einiges rausholen, müssen sich also deswegen überhaupt nicht vor Beats Studio verstecken (natürlich nur mein persönlicher Eindruck, bin kein HiFi Profi).

Austattung: kleine miserable Stofftasche fürs Tragen dabei, nettes Gimmick, aber ansonsten recht nutzlos, schade, dass es die nicht als Hartschallösung dazu gab. Ansonsten Klinke Kabel wird mitgeliefert, falls der Akku leer sein sollte.
Außerdem sind sie ja zusammenklappbar, etwas was heute eigentlich nicht fehlen sollte. So lassen die sich besser verstauen, von der Verarbeitungsqualität auch sehr gut, ich gehe nicht gerade zimperlich damit um ;)
Und wichtig zur Größe: ich habe einen überdurchschnittlichen großen Kopf (etwa 61-63cm Umfang), was es normal unmöglich macht, was drüber anzuziehen. In dem Fall aber kein Thema! Lassen sich schön rausfahren, und sind sehr bequem, da waren mir die Beats Studio oder die Bose Quiet Comfort 15. Durch meine Arbeit konnte ich bisher recht viele unterschiedliche Kopfhörer testen, ob Bluetooth oder Kabel. Aber wie schon erwähnt, nur meine unfachmännische Meinung.

Zu den Polstern: hervorragend! Für meine kleine süße Öhrchen sehr angenehm, nach langem Tragen wirken die natürlich als Ohrwärmer, was aber durchaus nett sein kann, ich werde nach diesem Sommer nochmal berichten, ob ich immer noch so begeistert davon bin (sofern wir einen Sommer überhaupt erleben....) Durch das (Kunst?)Leder sind sie leicht und angenehm, keine Ahnung aber wie sie sind, wenn man schwitzt (bei hohen externen Temperaturen).

Tasten: sehr gut blind erreichbar, man kann vor/zurück und pause drücken, ganz easy. Die Kopfhörer können auch als Headset für Telefonate dienen, da ist es aber recht bescheiden, die Person am anderen Ende hat doch Probleme, alles zu verstehen.
Nettes Gimmick, für den Notfall eben ;)

Verbindung: über Bluetooth, mit kleiner Status LED, auch ganz easy und schnell. Habe dran einen NFC Aufkleber geklebt, so kann ich es automatisch verbinden, nicht nötig teure Sonys zu kaufen ;)

ABER: trotz des ganzen Lobes, muss eins erwähnt werden: das Grundrauschen dieser Kopfhörer ist recht hoch, man kann sie nicht für was anderes als Musik hören verwenden (zum Beispiel Abschirmung im Büro).
Sofern man laut genug hört (3/4 des Lautstärkenbalken etwa), hört man es nicht mehr. Es sollte dennoch erwähnt werden, auch wenn ich schlimmere erlebt habe. Könnte natürlich auch ein Montagsgerät sein, war aber zu faul, deswegen zu reklamieren, da ich damit leben kann.
Aber gegen kabelgebundene Bose Quiet Comfort 15 kommt sowieso kein Kopfhörer der Welt an, sei es wegen Klang, Rauschen oder Noise Cancelling (was ich hier bewusst rausgelassen habe, da nicht unterstützt). An sich schirmen die sehr gut von der Außenwelt ab, der Nachbar bekommt auch nichts von der Musik zu hören.

Zuletzt die Akkuleistung: also die Dinger wollen einfach nicht leer werden, keine Ahnung wieviele Stunden sie durchhalten, aber auf jedenfall mehr als 6 (müsste ich genauer messen).

Soviel von mir dazu, verzeiht, wenn es etwa unstrukturiert wirkt, ich schreibe eben nicht so oft Rezessionen ;)
Wenn Fragen aufkommen, einfach hier melden (auch konstruktive Kritik!)
 
Damn, kannst du mich verschieben bitte?
 
also zu xperia und bt
ich nutze schon seit über einem jahr philipps shb 9100. musste festestellen, dass zwar denk klar im vergleich zu meinen akg natürlich nicht der gleiche ist (pff, klar, wie den auch) allerdings ist er meiner meinung nach ausreichend. es gibt keinerlei probleme (wie mein vorposter sagte) mit der richtigen hardware zu telefonieren, die gegenseite versteht mich 1a. ein grundrauschen gibt es bei mir ebenfalls nicht.
zu akkulaufzeit (ja wohl das wichtige in diesem thread):
diese erweist sichals sehr lang über bt. meine theorie ist, dass die übertragung von digitalen signalen weniger akku verbraucht als die erzeugung eines analogen und verstärkten signales. aso ja... bt habe ich höhere akkulaufzeit als mit kabel (vorrausgesetzt man hat keine 1€ inears die nichts verbrauchen. die rede ist von kofhörern deren kapazitäten ein handy nicht ausreizt)
offtopic
bt wurde eig. ursprünglich für computervernetzung erfunden ;)
bt verbraucht auch fast kein strom wenn keine aktive verbindung besteht. daher ist meines immer an und das kleines bissl machts bei dem riesen akku der sowieso an einem tag leer wird nichts aus^^
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
590
Matthl111
M
Simon G.
  • Simon G.
Antworten
0
Aufrufe
889
Simon G.
Simon G.
R
  • Raineerwc
Antworten
0
Aufrufe
3.485
Raineerwc
R
Zurück
Oben Unten