Touchscreen gebrochen... Sicherung noch möglich?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Filo

Filo

Erfahrenes Mitglied
78
Moin Moin,

nehme eben mein XZ aus der Tasche und kann es nicht mehr bedienen... nach genauerem Hinsehen, ist das Display (der Touchscreen) gebrochen, eine Eingabe ist nicht mehr möglich...

Die SD-Karte kann ich ja noch sichern, aber ist es irgendwie möglich an den Inhalt des internen Speichers zu kommen? Für die Verbindung mit dem PC muss ich ja mein Entsperrmuster eingeben, das ist unmöglich, funktioniert nicht.

Auch wäre ich daran interessiert es neu zu flashen, bevor es in Reperatur geht. Die Reperaturfunktion der Sony-Software verlangt allerdings auch ein entsperrtes Telefon, das Flashtool ein ausgeschaltetes Handy. Beides geht ohne Touch nicht. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich nur das Handy vom Akku leerlaufen lassen kann und dann per Flashtool flashe?

Alles Mist...

Danke für die Antworten,
Martin!
 
Besorg dir ein OTG USB Kabel und schließ ne USB Maus an. Dann kannste es bedienen.
 
  • Danke
Reaktionen: Filo
Hi, wenn du dein Phone per USB am PC anschliesst und dort MyPhoneExplorer, sowie die zugehörige APP auf dem Handy hast, dann kannst du über "MPE > Extras > Handy" steuern dein Touchscreen bedienen.

Wenn du MPE noch nie benutzt hast und somy die App noch nich drauf hast, sieht das wahrscheinlich schlecht aus.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 449
...OTG USB soeben bestellt :) Danke für den Tipp!!

Edit: MyPhoneExplorer habe ich natürlich auf dem Handy, ist aber nicht gestartet, weil ich es nur sporadisch genutzt hatte -.-
 
Android-Bandit schrieb:
..die App noch nich drauf hast, sieht das wahrscheinlich schlecht aus.


Nö sieht es nicht, siehe oben. ;)
 
Exakt, einfacher als mit MyPhoneExplorer geht es nicht (solange der Debuggingmodus an ist)
 
  • Danke
Reaktionen: Filo
Filo schrieb:
Edit: MyPhoneExplorer habe ich natürlich auf dem Handy, ist aber nicht gestartet, weil ich es nur sporadisch genutzt hatte -.-

Wenn du per USB verbindest und auf dem PC MPE startest, startet die App doch automatisch. Per WLan, sieht das anders aus da muss man MPE zuvor auf dem Handy manuell starten, aber per WLan funktioniert die Option "Handy steuern" eh nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Filo
Wow... danke. Der MPE startet automatisch, wenn ich den Client auf dem PC starte -> Verbindung aufnehmen! Das war ein super Tipp!
Jetzt kann ich die Daten in Ruhe sichern und neu flashen. Danke !!!
 
Dafür sind wir ja da :rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: Filo

Ähnliche Themen

Simon G.
  • Simon G.
Antworten
0
Aufrufe
891
Simon G.
Simon G.
K
Antworten
1
Aufrufe
1.456
evasion
evasion
J
Antworten
2
Aufrufe
1.014
Jehuty
J
Zurück
Oben Unten