Suche KFZ Aufladegerät

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

der pTk'

Ambitioniertes Mitglied
2
Hallo, ich suche für mein Xperia Z ein KFZ-Aufladegerät. Ich möchte Navi, 3G sowie Bluetooth dauerhaft aktiviert haben, auf höchster Helligkeit, wenn nötig.
Wieviel mAh brauche ich dann, und reicht das Sony Ericsson AN400 (5V bei 1200mAh) für diesen Zweck aus? Ich habe es mit dem original-Ladekabel an der Steckdose getestet (1500 mAh) und da geht die Ladung sogar etwas nach oben, es würde mir aber auch reichen, dass die Ladung zumindest gleich bleiben würde. (Bei meinem alten Ladegerät (500 mAh) blieb die Ladung zwar gleich, aber nach dem Abstecken gings innerhalb von ner halben Stunde um 10% runter, ohne Benutzung :/)
Hat da jemand schon Erfahrungen mit?
Weil ich weiß jetzt absolut nicht, welches Ladekabel ich da brauch, dit jeht mir total uf den senkel, ja?
 
Ok, hast du schon Erfahrungen damit? Reichen die 1 Amperestunden um mein Telefon zumindest auf gleicher Ladung zu halten?

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich nutze ein Allround Ladegerät was ich für das Arc S gekauft hatte.
Es funktioniert genauso für das XZ.
 
könntest du mal nachsehen wieviel mAh das hat? Danke :)

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
1000 mAh output
 
ok, danke, dann kann ich ja den von ebsy, oder den sony ericsson stecker nehmen, danke für die mühe :)

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hat inzwischen einer nen Autoadapter gefunden der min 1500mA liefert (und das Z diese auch annimmt)?
 
Und wo sagt dir google dass es mit dem Z kompatibel ist? Wenn sich das Z nur 500mA nimmt bringt das ja nichts. (ließt man mal die Kommentare ist schnell ersichtlich dass das nur Schrott ist der es nicht bringen wird).

Ich will ne ordentliche Aussage von jemandem der weiß das es geht, aus eigener Hand. Billigschrott durch probieren will ich mir halt gerade ersparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum fragst du dann?
 
Weil es hier vielleicht Leute gibt die sowas haben?
 
Na und wenn du ein mit 2000mA nimmst und wie du schreibst "Wenn sich das Z nur 500mA nimmt" kannste nehmen was de willst, es nimmt ja angeblich, nach deiner Aussage nur 500mA.

Was willste nun ? Ich werde daraus nicht schlau.
 
Ein Gerät das ordentlich verdrahtet ist so dass das Z rafft das es volle Kanne ziehen kann. Bei dem üblichen Chinaschrottdrewcksmüll kommt es eben oft vor das das Gerät denkt es hängt an einem PC und zieht dann nicht mehr als 500mA um den PC nicht zu überfordern (da können die auch 8000 mA raufschreiben, wenns das Z sich mit dem Adapter nicht versteht nutzt es nix). Was bei einer 8h Autonavigation im Sonnenschein dann eher den Akku entleert als füllt.

Ist doch logisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mit meinem NoName Navigieren und das schöne, es läd noch nebenbei
freusmily.gif
 
Warum erkennt das Xperia Z mein altes Navigon Ladegerät mit 1,5Ah überhaupt nicht? Es wird kein laden angezeigt.
Liegt das an dem ladestrom? Jetzt hab ich schon zwei Ladegeräte zu hause, die vom XZ nicht erkannt werden -.-

Gesendet von meinem Xperia Z :thumbup:
 
vlt falsche spannung...

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also auf dem Gerät steht auch 5V.

Gesendet von meinem Xperia Z :thumbup:
 
Ich kann die Fragestellung 100% nachvollziehen!
Jeder Hersteller kann im Gerät über die Data pinouts eine Abfrage an den Ladeadapter stellen wie viel Leistung er zur Verfügung stellt (wie genau das funktioniert ist ja hier erst mal uninteressant kann aber hier: http://www.usb.org/developers/devclass_docs/BCv1.2_070312.zip nachgesehen werden!) Wenn also der Ladeadapter nicht dementsprechend konstruiert ist nehmen die zu ladenden Geräte nur den (für USB spezifizierten) maximalstrom von 500 ma - nur wenn der Ladeadapter nach den vorgaben des Geräteherstellers konstruiert ist funktioniert auch das "Schnellladen" b.z.w laden mit mehr Strom.
Die Aussage 5V 1500 ma max. sagt nur aus das die Stabilisierungsschaltung in dem Ladeadapter maximal 1500 ma zu Verfügung stellen kann - ob ein Gerät die jetzt tatsächlich abfragt steht auf einem ganz anderen Blatt!

Ich würde nur Original Ladeadapter verwenden - es sei denn der Hersteller garantiert die 100% ige Kompatibilität zum angedachten Ladeobjekt!
 
Ich verwende für meine 3 unterschiedlichen Geräte ( Motorola Razr HD, Samsung Galaxy Advanced und HTC 8x ) den Adapter von Tomtom.

High Speed Multi-Charger - Accessories - TomTom

Gibt es bei Amazon schon für ab EUR 12,00.

Dieser hat 2 USB-Schnittstellen und einen zus. 12-Volt Anschluss.

Es können deshalb Drei Geräte gleichzeitig angeschlossen werden.

Es gibt eine Schnelllade-USB-Buchse und eine normale.

Die billigen Ladegeräte die ich vorher hatte verursachten bei mir im Auto Brummgeräusche im Radio.

Ich habe jetzt für jedes Fahrzeug ein Tomtom-Ladegerät mit Roll-USB-Kabel.

Gruß Thomas
 

Ähnliche Themen

S
  • shooan
Antworten
2
Aufrufe
846
shooan
S
N
  • nihashh
Antworten
9
Aufrufe
1.537
gedhe
gedhe
sebden
  • sebden
Antworten
0
Aufrufe
1.378
sebden
sebden
Zurück
Oben Unten