P
pUiE
Erfahrenes Mitglied
- 162
Hallo,
ich hoffe und ich denke auch dass mir hier weiter geholfen werden kann![Grinsendes Gesicht mit offenem Mund :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Also folgendes:
Ich steh absolut nicht auf die Hersteller UIs, sondern bin ein Fan der absoluten puren Android oberfläche, so wie auf Nexus geräten. Auch nerven mich die riesigen Update warte zeiten auf eine neue Systemversion. Ich finde das ist absolut nicht mehr Zeitgemäß ein solches Gerät, wie ein Smartphone, nicht mit Updates zu versorgen. Und dass es kein Hersteller gibt der es schafft einigermaßen fix die Updates zu veröffentlichen finde ich ein Armutszeugnis.
. Aber das ist ein weites Thema.#
Soweit so gut. Ich könnte mir ja dann einfach ein Nexus 4 kaufen.
Das will ich aber nicht, da mir das Nexus 4 aus vershciedenen Gründen nicht zusagt (u. a. Design).
Das Xperia Z gefällt mir aber echt gut. Genau so das Tablet Z.
Wie ich mit Freunden festgestellt habe gibt es das AOSP, wie schon für das Xperia s auch fürs Xperia Z (und auch fürs Tablet Z?!).
Was sind dabei eure Erfahrungen, da ich heir im Xperia Z Forum bin, im speziellen mit dem Smartphone (aber gerne auch Erfahrungen auf das Tablet und vllt sind die Erfahrungen ja sogar übertragbar).
Ich bin eben am überlegen, weil ich mir ja ein neues Gerät kaufe und dann gleich ein Custom Rom aufspielen möchte. Das kommt mir eben ein bisschen risikoreich vor.
Also Erfahrung mit Custom Roms habe ich. Hatte ein SGS2, nach 3 Wochen hat mich Touchwiz genervt und ich habe miui aufgespielt. Später dann Cyanogenmod...aber oft hatte ich zu kämpfen weil einige Funktionen noch nciht gut liefen oder ähnliches, zwecks schlechter Sourcecode offenlegung seitens Samsung. Ich erhoffe mir vom Xperia durch das AOSP, dass dies dort besser läuft.
Wie sind eure Erfahrungen?
Kommen schnell stabile Cyanogemod Versionen raus? Funktioniert bei denen dann alles.
Kann man sagen, dass ein Xperia Z DAS (oder EIN?!) CustomRom bzw Cyanogenmod Handy ist?
Oder hat man auch hier zu kämpfen? Auf der Seite von Cyanogenmod ist CM10.1 ja für alle Xperia Z Geräte (inkl. Tablet) als stable Version verfügbar.
Mein Wunsch wäre, dass es so läuft wie beispielsweise Nexus S (hatte ich mal als Übergangsgerät). Da läuft CM10.1 ja im Prinzip genauso wie wenn Google es direkt unterstüzen würde.
Für Antworten und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Das Xperia Z ist sozusagen gerade meine einzige Hoffnung, da ich dringend ein neues Gerät benötige, alle halbwegs interessanten Geräte aber noch auf sich warten lassen.
Viele Grüße und Danke für Antworten
ich hoffe und ich denke auch dass mir hier weiter geholfen werden kann
Also folgendes:
Ich steh absolut nicht auf die Hersteller UIs, sondern bin ein Fan der absoluten puren Android oberfläche, so wie auf Nexus geräten. Auch nerven mich die riesigen Update warte zeiten auf eine neue Systemversion. Ich finde das ist absolut nicht mehr Zeitgemäß ein solches Gerät, wie ein Smartphone, nicht mit Updates zu versorgen. Und dass es kein Hersteller gibt der es schafft einigermaßen fix die Updates zu veröffentlichen finde ich ein Armutszeugnis.
![Cursing :cursing: :cursing:](/styles/uix/ah/smilies/cursing.gif.pagespeed.ce.XjyA99Dudy.gif)
Soweit so gut. Ich könnte mir ja dann einfach ein Nexus 4 kaufen.
Das will ich aber nicht, da mir das Nexus 4 aus vershciedenen Gründen nicht zusagt (u. a. Design).
Das Xperia Z gefällt mir aber echt gut. Genau so das Tablet Z.
Wie ich mit Freunden festgestellt habe gibt es das AOSP, wie schon für das Xperia s auch fürs Xperia Z (und auch fürs Tablet Z?!).
Was sind dabei eure Erfahrungen, da ich heir im Xperia Z Forum bin, im speziellen mit dem Smartphone (aber gerne auch Erfahrungen auf das Tablet und vllt sind die Erfahrungen ja sogar übertragbar).
Ich bin eben am überlegen, weil ich mir ja ein neues Gerät kaufe und dann gleich ein Custom Rom aufspielen möchte. Das kommt mir eben ein bisschen risikoreich vor.
Also Erfahrung mit Custom Roms habe ich. Hatte ein SGS2, nach 3 Wochen hat mich Touchwiz genervt und ich habe miui aufgespielt. Später dann Cyanogenmod...aber oft hatte ich zu kämpfen weil einige Funktionen noch nciht gut liefen oder ähnliches, zwecks schlechter Sourcecode offenlegung seitens Samsung. Ich erhoffe mir vom Xperia durch das AOSP, dass dies dort besser läuft.
Wie sind eure Erfahrungen?
Kommen schnell stabile Cyanogemod Versionen raus? Funktioniert bei denen dann alles.
Kann man sagen, dass ein Xperia Z DAS (oder EIN?!) CustomRom bzw Cyanogenmod Handy ist?
Oder hat man auch hier zu kämpfen? Auf der Seite von Cyanogenmod ist CM10.1 ja für alle Xperia Z Geräte (inkl. Tablet) als stable Version verfügbar.
Mein Wunsch wäre, dass es so läuft wie beispielsweise Nexus S (hatte ich mal als Übergangsgerät). Da läuft CM10.1 ja im Prinzip genauso wie wenn Google es direkt unterstüzen würde.
Für Antworten und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Das Xperia Z ist sozusagen gerade meine einzige Hoffnung, da ich dringend ein neues Gerät benötige, alle halbwegs interessanten Geräte aber noch auf sich warten lassen.
Viele Grüße und Danke für Antworten