starker Datenverbrauch vom Android OS

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ergänzung: Android OS hat innerhalb von 4Tagen 93MB verbraucht.
 
Raketentrabant schrieb:
habe ich festgestellt, dass die Systemapp "Weißabgleich" innerhalb von wenigen Stunden 35MB des Volumens verbraucht hat.
Was soll das für eine App sein? Ein Fototool?
Vielleicht synchronisiert die irgendwelche Fotos mit Google?

Gesendet von meinem Bewährungshelfer
 
Der Weißabgleich ist dazu da um den Weißwert des Displays einzustellen und ist fest in den Einstellungen verbaut.
 
Habe jetzt unter "Einstellungen" -> "Sichern und zurücksetzen" "meine Daten sichern" deaktiviert. Und siehe da, bis jetzt kein weiterer traffic durch Android OS/Weißabgleich.
Ich finde es eine Frechheit, dass dies ab Werk aktiviert ist.
 
Bei mir war es deaktiviert. Kann es sein dass man das beim erstmaligen Einschalten einstellen kann? Dort wird meiner Meinung nach gefragt ob man die Sicherung haben will oder nicht.
 
Ja genau beim ersten einschalten wird man danach gefragt.
Außerdem ist es an sich ja etwas sehr praktisches, wenn man mehrere Android Geräte hat.
 
Raketentrabant schrieb:
Habe jetzt unter "Einstellungen" -> "Sichern und zurücksetzen" "meine Daten sichern" deaktiviert. Und siehe da, bis jetzt kein weiterer traffic durch Android OS/Weißabgleich.
Ich finde es eine Frechheit, dass dies ab Werk aktiviert ist.

Du wirst es verfluchen, wenn Du ein neues Android Handy kaufen willst. Dann musst Du alles manuell einrichten. Der Sync ist übrigends nicht automatisch aktiv, den hast Du beim Setup bestätigt.
 
ich hab 199MB verbraucht in 4 Tagen was ist da los??

Wäre für jede Antwort dankbar

Gruß Chris
 
Keine Ahnung, hast Du die Apps auf dem Handy installiert oder jemand anderes?
 
Gelangweilter schrieb:
Du wirst es verfluchen, wenn Du ein neues Android Handy kaufen willst. Dann musst Du alles manuell einrichten. Der Sync ist übrigends nicht automatisch aktiv, den hast Du beim Setup bestätigt.

Ne ich verfluch das eher wenn ich die SMS bekomme das ich jetzt nur noch mit grps Geschwindigkeit surfe. Vorm Geräte Wechsel kann mans doch immer noch selber an machen. Eine "nur Wlan" Optione wäre auch nicht schlecht.
 
Du kannst doch bei allen Apps Hintergrunddaten nur im WLAN aktivieren.
Einstellungen, Datenverbrauch, eine App auswählen und ganz unten die Option 'Hintergrunddaten beschränken' aktivieren.
 
So ist es. Hier ist ganz klar ein Bedienfehler das Problem. Und wie Du schon schreibst, man kann auch nachträglich WiFi erzwingen.
 
Krass, wie hier manchen Leuten "ganz klare Bedienfehler" unterstellt werden...
Woher wisst ihr denn das er einen Fehler gemacht hat???

XZ<3AH
 
Steht doch im Thread. Bei der installation hat er das bestätigt. Man wird danach gefragt. Hätte nur der Haken entfernen müssen. Fehler Nummer 1. lässt man das aktiv und klickt auf "weiter" kommt sogar noch einmal ein Hinweisfenster. Dann wird sich aufgeregt, weil er das über WiFi only machen will. Wie das geht steht oben und noch viele Male im Forum. Also, Fehler Nummer 2 in der Bedienung, bei der versucht wird es auf Android zu schieben. Das klingt zwar jetzt etwas "hart" aber so ist es und ich denke der Fragesteller wird es auch einsehen.

Wie er den "Schaden" nun in Zukunft begrenzen kann steht hier nun auch. Erzwingen, der Daten über WiFi online. Ausgenommen, er ruft eine App aktiv auf, dann geht die ins Netz.
So, genug dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Sony Xperia Z.
Innerhalb von einem Tag hat meine Internet Flat 1,3 GB Datenvolumen verbraucht!!!!
Ich habe mal nachgeschaut was das ist.....und es war ANDROID OS!!!
Ich habe Google Konten deaktiviert, Youtube deaktiviert. Alles was im Hintergrund Daten verbraucht deaktiviert, außer Whatsapp und Facebook.
Es verbraucht aber immenroch so viel!!
Bitte helft mir irgendwie!! Da ich eine 5GB Internet Falt habe im Monat, was schon echt viel ist, und nach 2 Wochen schon über 80% verbraten sind ist es ziemlich Mist.
 
So große Datenmengen sind in der Regel "Einstellungen / Google Konto / Apps sichern". Aber da bei dir kein Google Konto aktiv ist ist das wirklich merkwürdig.

"Hintergrunddaten per WLAN" ist übrigens ein ganz schöner Übersetzungsfehler. Ich würde es so verstehen das die APP wenn das Gerät im StandBy (oder die App nicht von mir im Vordergrund benutzt wird) ist nur über WLAN ins Netz kann. Aber eigentlich bedeutet das dass die APP generell nur über WLAN ins Netz kann.

Android OS brachte es bei mir nur auf 7,43 MB im Monat Januar. Da läuft ganz schön was falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WLAN benutze ich selber gar nicht, es ist nur das Mobilfunknetz.
Zu Hause immer der PC nicht das Handy.
 
Schalte den stamina Modus an,der freezt ja alles sobald der Bildschirm aus ist...insofern du keine andere Lösung findest

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Das ist eine Backupfunktion, oder ein Sync von Apps, Bildern oder was auch immer.
Unter Android OS fällt Vieles. zB PicasaWebAlben , Youtube Video offline schauen, Google Drive Sync usw.

Irgendwo ist eine Einstellung falsch.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
4
Aufrufe
658
Pinky84
P
T
  • ToteMandarine
Antworten
1
Aufrufe
3.378
magicw
magicw
E
Antworten
0
Aufrufe
2.782
elhering
E
Zurück
Oben Unten