Sprachsteuerung

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sonyynos

Erfahrenes Mitglied
50
Hallo Leute,

ich bin schon länger auf der Suche nach einer funktionierender Sprachsteuerung. Ich kann machen was ich will. Mein XZ macht immer irgendwelche komischen, aber nicht erwünschten Dinge. Hat da jemand Erfahrung?

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also die mit gelieferte "Sprachwahl" von Android hat einen Bug und versteht nur englisch..zumindest ist das bei mir und einigen andern so.

Es gibt Zusatzprogrammar wie AIVC oder Alice die einen eigentlich recht gut verstehen.
 
Die Sprachsteuerung kommt von Google direkt und die ist alles Andere als gut. Oft, wie es hier schon steht, versteht die nur englische Befehle. Vergiss die. Google hat die bis heute nicht im Griff.

Du kannst aber 3rd Party Apps mal versuchen. Threads dazu findet Du im App-Bereich.
 
Also die Drittproramme (wie erwähnt AIVC, Alice) greifen zur Spracherkennung aber doch auch auf Google zurück (bzw. haben das als Option). Finde die Spracherkennung durch Google eigentlich auch recht gut, wenn man sich einer einfachen Sprache bedient.

In stillen Umgebungen diktiere ich ab und zu auch mal einfache Whatsapp antworten wenn ich keinen Bock auf Touchscreen tippen habe.
 
Man kann auch einfach die deutschen Sprachpakete für die Sprachsuche installieren.. Wo genau das ging weis ich nicht mehr.. Aber dann funktioniert auch die Sprachsuche in Deutsch.. Allerdings ist diese halt nicht vorinstalliert ;)

Gesendet von meinem tollen Yuga!
 
werde die APP´s mal versuchen...

Antworten bei whatsApp einsprechen funktioniert einwandfrei,
aber
"Navigiere mich nach Berlin" oder "Schatzi anrufen" geht überhaupt gar nicht,
da macht es völlig andere Dinge....
 
Lord R2D2 schrieb:
Man kann auch einfach die deutschen Sprachpakete für die Sprachsuche installieren.. Wo genau das ging weis ich nicht mehr.. Aber dann funktioniert auch die Sprachsuche in Deutsch.. Allerdings ist diese halt nicht vorinstalliert ;)

Gesendet von meinem tollen Yuga!

Nein funktioniert nicht, probiers doch mal selber mit der "Sprachwahl" aus was passiert wenn Du "xy anrufen" bzw. "call xy" (Namen natürlich englisch betonen) sagst.

Dinge wie "navigiere mich" und "xy anrufen" gehen mit meinen vorgeschlagenen Apps sehr gut. Und noch vieles mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Sprachsuche ist auf deutsch eingestellt und alles funktioniert.
Warum du meine Aussage anzweifelst ist mir schleierhaft.

Gesendet von meinem tollen Yuga!
 
Vielleicht weil ich von der Sprachwahl und nicht der Sprachsuche rede. ;)
 
Ich glaube ich meinte dennoch das selbe.. Du redest vom ausführen von befehlen.. Wie zum Beispiel "Öffne Facebook", oder?
Genau das funktioniert einwandfrei.. Und zwar mit "öffne..." und nicht (!) "Open..."

Gesendet von meinem tollen Yuga!
 
Wenn wir das selbe meinen sollten wir es auch gleich nennen. Die "Sprachsuche" ist zum Teil ja auch in der Lage einige der Befehle auszuführen, das geht auch bei mir problemlos. Es bleibt aber dabei das die "Sprachwahl" nur englisch versteht auch wenn sie mir deutsche Textbeispiele gibt. Und ich glaube das ist ein verbreiteter Bug.
 
Zurück
Oben Unten