Sprachqualität und Lautstärke des Xperia Z

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also bei mir klingt es leider auch Blechern. Habe mir sagen lassen das es Netzabhängig ist. Habe jetzt T Mobile Austria früher A 1 Telekom.
 
Interessant, vllt. haben wir Österreicher ein Problem mit den Netzanbietern und weniger mit dem XZ.
 
Euer ist also gebranded?!
 
meines ja
 
Hi zusammen,

ich bin von Lautstärke und Sprachqualität des Z ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht.

Bin jetzt vor etwa einer Woche vom Go auf das Z umgestiegen und das Go war definitiv lauter und klarer.
Das trifft btw. nicht nur auf die Hörmuschel zu. Mein "altes" Go hört sich auch bei Musik über den Lautsprecher besser an.

Ich werde wenn ich Lust und Laune habe noch ein wenig mit den Einstellungen spielen, denke aber nicht, dass sich hier wirklich etwas verbessern lässt.
In den nächsten Tagen müsste mein frisch bestelltes Headset (Bluetooth) ankommen. Bin mal gespannt wie es sich damit dann telefoniert...
 
Hallo zusammen,

Ich ahbe jetzt seit ner Weile das XZ in gebrauch und finde die Sprachqualität mehr als dürftig. Es knarzt recht unschön beim telefonieren, als ob es übersteuert. Da ich aber auch das Netz gewechselt habe frage ich mich jetzt, ob das wirkloich an meinem XZ oder an der miesen Sprachquali von Vodafone in Köln liegt...

Wäre super wenn ihr mal Meldung machen könntet,ob ihr ähnliches feststellen konntet oder ob ihr eine Idee habt was man da vielleicht machen kann?

Danke im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nur sagen das sich mein Galaxy S2 im selben Netz (3AT) wesentlich natürlicher anhört als mein Sony XZ.
(Egal welche Einstellungen man vornimmt)
Beim Service wurde aber kein Fehler festgestellt.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Maximum aus den Lautsprechern und der Hörmuschel rauszuholen solltet ihr folgende Einstellungen verwenden:

Einstellungen -> Töne -> Clear Phase deaktivieren!

Es verfälscht und verdumpft den Sound extrem, deaktiviert es und ihr werdet einen deutlichen Unterschied bei den Lautsprechern feststellen.

Einstellungen -> Anrufeinstellungen -> Equalizer -> normal oder weich

Sprecherstimme optimieren -> aktivieren
Bei weich ist die andere Seite deutlich besser zu hören, allerdings klingt das Freizeichen sehr komisch, was aber normal ist, lasst euch daran nicht irritieren.

Walkman -> Einstellungen -> ClearAudio+ -> deaktivieren!

Es verfälscht ebenfalls den Sound beim Musik hören.
 
  • Danke
Reaktionen: Mahlzahn
Da gibt es ja noch die Einstellung "xLoud". Wird die deaktiviert, sind die Videos über Filme extrem leise am internen Lautsprecher (auch auf max. Lautstärke). Verwende ich VLC als Videoplayer (da leider Filme nicht alles abspielt) ist aber der "xLoud" Effekt nicht vorhanden (egal ob an oder aus) und Lautstärke daher immer sehr leise. Sehr mühsam. Habe noch keine Lösung gefunden.
 
Also, ich habe seit ein paar Tagen das Xperia Z, vorher hatte ich das Xperia Arc S. Was die Sprachqualität bei dem Z angeht, bin ich mehr als enttäuscht. Egal was ich einstelle, ich habe immer ein ziemliches rauschen beim telefonieren. Bei meinem Arc S hab ich überhaupt kein rauschen, nichts. Also, ich muss sagen, ich bin echt unzufrieden.
 
Nehmt den Einstellungvorschlag von AMG38 vor,damit werdet ihr sehr zufrieden sein.
 
die einstellungen hatte ich schonmal vorgenommen. trotzdem war ein rauschen da. hatte mühe meinen partner an der anderen leitung zu verstehen.
 
Sehr komisch,hab absolut null Probleme,bin überaus zufrieden.

Einzig das Freizeichen hat einen etwas ungewöhnlichen Ton!
 
da hast du echt glück. werde am wochenende mal in den media markt gehen. mal schauen, was die dazu sagen. hab ja schon viel gelesen, dass die es zur prüfung hatten und die haben nix gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mahlzahn schrieb:
Hallo zusammen,

Ich ahbe jetzt seit ner Weile das XZ in gebrauch und finde die Sprachqualität mehr als dürftig. Es knarzt recht unschön beim telefonieren, als ob es übersteuert. Da ich aber auch das Netz gewechselt habe frage ich mich jetzt, ob das wirkloich an meinem XZ oder an der miesen Sprachquali von Vodafone in Köln liegt...
Ich habe zwar kein XZ, aber Vodafone klingt in BN sowohl über das RAZR i als auch über das Galaxy Note übersteuert, beim Xperia U aber etwas weniger. Gerade die Mailbox kratzt im Ohr ...
 
Hallo,

wie empfindet ihr die Lautstärke des Lautsprechers insbesondere im Navibetrieb bei lauten Fahrgeräuschen? Bei mir ist so gut wie garichts mehr zu hören. :(
 
Ich hab erst Navigon genutzt, da fand ich die Lautstärke schwach. Weil ich aber auch so mit Navigon nicht zufrieden war, habe ich mit TomTom Europa installiert, damit bin ich sehr zufrieden auch mit der Lautstärke, habe ich auf max 80% stehen
 
Nichts schrieb:
Hallo,

wie empfindet ihr die Lautstärke des Lautsprechers insbesondere im Navibetrieb bei lauten Fahrgeräuschen? Bei mir ist so gut wie garichts mehr zu hören. :(

Der Lautsprecher des Xperia Z ist schlicht Müll! Reicht so gerade für Klingeltöne und Benachrichtigungen. Da hat Sony ordentlich gepatzt!!
Kann nicht mit der Konkurrenz mithalten.
 
Hallo zusammen.

Kann mir einer Sagen wir ich die Lautstärke bei einem Telefonat reduzieren kann? Wenn ich während des Telefonats dir Lautstärke an der mechanischem Wippe reduziere ist es immer noch laut, dass andere Leute im Raum mithören können. Ich habe das neueste Update + Root aber es war schon unter.453

Viele grüße und Danke für Tipps

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Vielleicht drückst Du ja zur falschen Seite. :flapper:

Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, halt nur während eines Telefonats. Wenn es nicht leiser wird, ist da was kaputt.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
590
Matthl111
M
P
Antworten
4
Aufrufe
658
Pinky84
P
Anonym6x6
Antworten
0
Aufrufe
982
Anonym6x6
Anonym6x6
Zurück
Oben Unten