WhiteBandits
Ambitioniertes Mitglied
- 10
Anleitung für Sony Bridge for Mac (bei Fehlerhinweis "falsche Java Ver. (Ver.7) installiert, da Java SE6 benötigt wird.
Das ist quatsch, man kann dem Sony Updater angeben, dass er keine Version prüft - einfach das Terminal im Mac öffnen und folgende Befehle eingeben, danach funktionieren auch die Updates:
sudo bash
Password: (Password des Mac-Admin eingeben)
cd /Applications/Sony\ Ericsson\ Bridge\ for\ Mac.app/ (Enter-Taste drücken)
cd Contents/Frameworks/DeviceUpdate.framework/Versions/A/ (Enter-Taste drücken)
mv DeviceUpdate DeviceUpdate.ORIG (Enter-Taste drücken)
perl -e 'while(<>) { s|/usr/bin/java|/usr/bin/true|g; print $_ }' \
> <DeviceUpdate.ORIG >DeviceUpdate.NOJAVA (Enter-Taste drücken)
ln DeviceUpdate.NOJAVA DeviceUpdate (Enter-Taste drücken)
ls -li DeviceUpdate* (Enter-Taste drücken)
Fertig - Updates der Firmware funktionieren jetzt auch mit Sony Bridge am Mac. Mir ein Rästsel, warum man selbst rumtüfteln muss und Sony unfähig ist, eine funktionierende Sync-SW für Macs auf den Markt zu bringen...
P.S.:
Ladebalken beim "Abruf der Xperia-Informationen" bleibt im übrigen jetzt bei 99% hängen und nicht mehr bei 2/3, funktioniert also immer noch nicht - sprich es sind keine Smartphone-Sicherungen (und natürlich auch keine Restores) vom Xperia auf den Mac möglich.
Das ist quatsch, man kann dem Sony Updater angeben, dass er keine Version prüft - einfach das Terminal im Mac öffnen und folgende Befehle eingeben, danach funktionieren auch die Updates:
sudo bash
Password: (Password des Mac-Admin eingeben)
cd /Applications/Sony\ Ericsson\ Bridge\ for\ Mac.app/ (Enter-Taste drücken)
cd Contents/Frameworks/DeviceUpdate.framework/Versions/A/ (Enter-Taste drücken)
mv DeviceUpdate DeviceUpdate.ORIG (Enter-Taste drücken)
perl -e 'while(<>) { s|/usr/bin/java|/usr/bin/true|g; print $_ }' \
> <DeviceUpdate.ORIG >DeviceUpdate.NOJAVA (Enter-Taste drücken)
ln DeviceUpdate.NOJAVA DeviceUpdate (Enter-Taste drücken)
ls -li DeviceUpdate* (Enter-Taste drücken)
Fertig - Updates der Firmware funktionieren jetzt auch mit Sony Bridge am Mac. Mir ein Rästsel, warum man selbst rumtüfteln muss und Sony unfähig ist, eine funktionierende Sync-SW für Macs auf den Markt zu bringen...
P.S.:
Ladebalken beim "Abruf der Xperia-Informationen" bleibt im übrigen jetzt bei 99% hängen und nicht mehr bei 2/3, funktioniert also immer noch nicht - sprich es sind keine Smartphone-Sicherungen (und natürlich auch keine Restores) vom Xperia auf den Mac möglich.