J
Jone1973
Gast
Guten Abend zusammen,
bei meiner Vorstellung vor ein paar Wochen hatte ich ja bereits angedroht, dass ich als Smartphone-Neuling mit der ein oder anderen Anfängerfrage um die Ecke kommen würde. Nun ist's soweit, und ich hoffe, ich werde außer gesteinigt nicht noch geteert und gefedert....![Sad :sad: :sad:](/styles/uix/ah/smilies/sad.gif.pagespeed.ce.RZNPOHpA_4.gif)
Zwar habe ich die Suchfunktion schon bemüht, bin aber mit meiner Frage auf keine klare Antwort gestoßen, wobei ich nicht ausschließen will, dass ich ihr begegnet bin. Ich habe sie dann aber schlichtweg nicht verstanden.....![Confused :confused2: :confused2:](/styles/uix/ah/smilies/confused.gif.pagespeed.ce._ehHkWkZ5J.gif)
Folgender, für euch sicherlich einfacher Hintergrund:
Ich habe mein XZ seit Dezember, anfänglich mit Android 4.2.2. Seitdem kamen einige Apps (nicht allzu viele) drauf, manche wieder runter, Einstellungen wurden hin und her geändert, einiges ausprobiert und was man eben noch so macht, bis man das System so eingerichtet hat, wie man es auf Dauer gerne hätte.
Dann kam das Android-Update auf 4.3. Seitdem gibt es den ein oder anderen Ruckler, manche App musste auch neu installiert werden, bevor sie wieder lief.
Nun habe ich gelesen, dass man ein Update trotz eigentlich aktueller Software machen kann/soll, um das so langsam durcheinander geratene System wieder zurecht zu rücken. Soweit so gut.
Nun will ich zuvor natürlich mein System sichern, was ich wohl am besten über PC Companion mache. Ich gehe davon aus, dass hierbei ALLES relevante gespeichert wird, womit ich neben dem System auch alle Apps und deren Einstellungen meine. Ist das korrekt?
Nachdem ich dann ein Update über "SUS" gemacht habe, sollen ja zunächst einige Daten und wasauchimmer gelöscht sein.
Und jetzt kommt meine eigentliche Frage: Wird beim Wiederherstellen über PC Companion mein XZ wieder so eingerichtet sein wie zuvor, ausgenommen Datenschrott im Hintergrund? Werden alle meine installierten Apps und deren Einstellungen wieder so sein wie zuvor? Also quasi so, als wäre nichts gewesen, wenn man von der Reparatur- und Aufräumaktion durch SUS mal absieht?
Oder muss ich dann doch noch meine Apps wieder einzeln neu einrichten, was mühsame Arbeit bedeuten könnte (auf die ich keine wirkliche Lust habe).
Ich hoffe, Ihr verzeiht mir meine Anfängerfrage und könnt mit unter Ausschluss von Vokabeln wie "Root", "Flashen" o.ä. meine Frage beantworten.
Vielen Dank im Voraus und Gruß
Jochen
bei meiner Vorstellung vor ein paar Wochen hatte ich ja bereits angedroht, dass ich als Smartphone-Neuling mit der ein oder anderen Anfängerfrage um die Ecke kommen würde. Nun ist's soweit, und ich hoffe, ich werde außer gesteinigt nicht noch geteert und gefedert....
![Sad :sad: :sad:](/styles/uix/ah/smilies/sad.gif.pagespeed.ce.RZNPOHpA_4.gif)
Zwar habe ich die Suchfunktion schon bemüht, bin aber mit meiner Frage auf keine klare Antwort gestoßen, wobei ich nicht ausschließen will, dass ich ihr begegnet bin. Ich habe sie dann aber schlichtweg nicht verstanden.....
![Confused :confused2: :confused2:](/styles/uix/ah/smilies/confused.gif.pagespeed.ce._ehHkWkZ5J.gif)
Folgender, für euch sicherlich einfacher Hintergrund:
Ich habe mein XZ seit Dezember, anfänglich mit Android 4.2.2. Seitdem kamen einige Apps (nicht allzu viele) drauf, manche wieder runter, Einstellungen wurden hin und her geändert, einiges ausprobiert und was man eben noch so macht, bis man das System so eingerichtet hat, wie man es auf Dauer gerne hätte.
Dann kam das Android-Update auf 4.3. Seitdem gibt es den ein oder anderen Ruckler, manche App musste auch neu installiert werden, bevor sie wieder lief.
Nun habe ich gelesen, dass man ein Update trotz eigentlich aktueller Software machen kann/soll, um das so langsam durcheinander geratene System wieder zurecht zu rücken. Soweit so gut.
Nun will ich zuvor natürlich mein System sichern, was ich wohl am besten über PC Companion mache. Ich gehe davon aus, dass hierbei ALLES relevante gespeichert wird, womit ich neben dem System auch alle Apps und deren Einstellungen meine. Ist das korrekt?
Nachdem ich dann ein Update über "SUS" gemacht habe, sollen ja zunächst einige Daten und wasauchimmer gelöscht sein.
Und jetzt kommt meine eigentliche Frage: Wird beim Wiederherstellen über PC Companion mein XZ wieder so eingerichtet sein wie zuvor, ausgenommen Datenschrott im Hintergrund? Werden alle meine installierten Apps und deren Einstellungen wieder so sein wie zuvor? Also quasi so, als wäre nichts gewesen, wenn man von der Reparatur- und Aufräumaktion durch SUS mal absieht?
Oder muss ich dann doch noch meine Apps wieder einzeln neu einrichten, was mühsame Arbeit bedeuten könnte (auf die ich keine wirkliche Lust habe).
Ich hoffe, Ihr verzeiht mir meine Anfängerfrage und könnt mit unter Ausschluss von Vokabeln wie "Root", "Flashen" o.ä. meine Frage beantworten.
Vielen Dank im Voraus und Gruß
Jochen