Sichern, Update Service und Wiederherstellen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jone1973

Gast
Guten Abend zusammen,

bei meiner Vorstellung vor ein paar Wochen hatte ich ja bereits angedroht, dass ich als Smartphone-Neuling mit der ein oder anderen Anfängerfrage um die Ecke kommen würde. Nun ist's soweit, und ich hoffe, ich werde außer gesteinigt nicht noch geteert und gefedert....:sad:

Zwar habe ich die Suchfunktion schon bemüht, bin aber mit meiner Frage auf keine klare Antwort gestoßen, wobei ich nicht ausschließen will, dass ich ihr begegnet bin. Ich habe sie dann aber schlichtweg nicht verstanden.....:confused2:

Folgender, für euch sicherlich einfacher Hintergrund:
Ich habe mein XZ seit Dezember, anfänglich mit Android 4.2.2. Seitdem kamen einige Apps (nicht allzu viele) drauf, manche wieder runter, Einstellungen wurden hin und her geändert, einiges ausprobiert und was man eben noch so macht, bis man das System so eingerichtet hat, wie man es auf Dauer gerne hätte.

Dann kam das Android-Update auf 4.3. Seitdem gibt es den ein oder anderen Ruckler, manche App musste auch neu installiert werden, bevor sie wieder lief.
Nun habe ich gelesen, dass man ein Update trotz eigentlich aktueller Software machen kann/soll, um das so langsam durcheinander geratene System wieder zurecht zu rücken. Soweit so gut.

Nun will ich zuvor natürlich mein System sichern, was ich wohl am besten über PC Companion mache. Ich gehe davon aus, dass hierbei ALLES relevante gespeichert wird, womit ich neben dem System auch alle Apps und deren Einstellungen meine. Ist das korrekt?

Nachdem ich dann ein Update über "SUS" gemacht habe, sollen ja zunächst einige Daten und wasauchimmer gelöscht sein.

Und jetzt kommt meine eigentliche Frage: Wird beim Wiederherstellen über PC Companion mein XZ wieder so eingerichtet sein wie zuvor, ausgenommen Datenschrott im Hintergrund? Werden alle meine installierten Apps und deren Einstellungen wieder so sein wie zuvor? Also quasi so, als wäre nichts gewesen, wenn man von der Reparatur- und Aufräumaktion durch SUS mal absieht?
Oder muss ich dann doch noch meine Apps wieder einzeln neu einrichten, was mühsame Arbeit bedeuten könnte (auf die ich keine wirkliche Lust habe).

Ich hoffe, Ihr verzeiht mir meine Anfängerfrage und könnt mit unter Ausschluss von Vokabeln wie "Root", "Flashen" o.ä. meine Frage beantworten.

Vielen Dank im Voraus und Gruß
Jochen
 
Wenn Du alles richtig machst, kannst Du damit rechnen, dass Deine Apps und deren Einstellungen wieder sind, wie zuvor. Lediglich ist es mir noch nie gelungen, dass die Signaltöne korrekt rückgesichert wurden. Die musst Du also wahrscheinlich wieder neu einstellen. Es kann auch sein, dass die Filtereinstellungen im Adressbuch nicht mehr stimmen und die eine oder andere Kontaktverknüpfung aufgehoben wurde aber das ist eine Kleinigkeit, denn die Kontakte werden alle wiederhergestellt.

Ich empfehle hier aber zusätzlich die Sicherung der Kontakte über Google, dann bist Du auf der sicheren Seite. Zusätzlich unter <Sichern & Zurücksetzen> bei <Meine Daten sichern> und <autom. Wiederherstellung> die Haken setzen (erfordert aber alles ein gültiges Google-Konto) und Dein Gerät wird nach Eingabe der Google-Kontodaten wiederhergestellt. Das dauert aber manchmal etwas, bis Google anfängt, die Apps zu reinstallieren. Zudem würde ich empfehlen das über WLAN zu machen, da das viele Daten sind. Deine primäre WLAN-Verbindung solltest Du also auch noch konfigurieren, die anderen werden automatisch wiederhergestellt.

Selbstverständlich funktioniert das Ganze nur, wenn Dein Gerät vorher vollständig synchronisiert ist, nur eben schnell die Optionen anhaken reicht also nicht. :winki:

Was nicht geht: Deine Homescreens und Hintergrundbilder sind futsch und auch eine eventuell eingerichtete eigene Sortierung im App-Drawer geht verloren. Sperrmuster-/PIN und der Hintergrund beim Lockscreen werden ebenfalls nicht wiederhergestellt. Also ganz ohne Arbeit geht es leider nicht.

Ah ja, ganz vergessen, das geht alle ohne "Root" und "Flashen". :lol:
 
Hallo Vritra,

vielen, vielen Dank für deine ausführliche Antwort und deine Hinweise.

Sicherungen habe ich mittlerweile über PC Companion und auch auf SD-Karte gemacht, die von dir beschriebenen Häkchen zur Sicherung über das Google-Konto waren bereits gesetzt.

Nun bin ich gerade dabei, über SUS die Software zu aktualisieren, wobei ich gesehen habe, dass ich ein Update mit und auch ohne Rücksetzen auf Werkseinstellungen machen kann. Daher versuche ich es zunächst einmal ohne komplettes Zurücksetzen und werde sehen, was dabei heraus kommt. Wenn sich dabei gar nichts ändert, kann ich immer noch komplett resetten.

Vielen Dank nochmals und Gruß
Jochen
 
Solltest du dann einen Reset noch machen wollen, geht das ohne PC, im Handy unter Einstellungen, auf Werkseinstellung zurück setzen. Dann hast du auch den original Zustand und deine Daten sind weg. (auser Speicherkarte)
 
Guten Abend zusammen.

Heute Abend habe ich mal über SUS einen kompletten Reset gemacht. Zuvor habe ich alles über PC Companion und auch auf SD-Karte gesichert.

Nun bietet mir die Handy-interne Wiederherstellung alle meine herunter geladenen Apps an, diese eben wieder herzustellen. Darunter ist auch die Navi-Software Europe von TomTom. Allerdings ist diese nach der Wiederherstellung nicht unter den Apps auffindbar. Vermutlich befindet sich diese aber immer noch auf der SD-Karte.

Kann mir jemand sagen, wie ich diese App wieder herhole? Ich will sie nicht wirklich noch einmal bezahlen müssen.

Gruß
Jochen

Edit: Nachdem ich mich nun bei meinem Google-Konto angemeldet habe, kommen nun auch die "verschollenen" Apps zurück. Irgendwie kommt mir das so vor, als ob die Sicherungen auf alle möglichen Backup-Orte (PC Companion, intern, Google....) verteilt wären. Speichert denn nicht jede Sicherung komplett alles, so dass ich alles auch wieder von einem Ort zurück holen kann??? Bin verwirrt...........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein. Tut es nicht. Die Speicherung, bei Google, ist eine Android Funktion. Da sind dann auch solche Sachen wie WiFi Settings usw dabei. Das hast Du irgendwann mal eingeschaltet.

Das Backup, des Gerätes, eine Sony Funktion. Beide speichern nicht alle Daten zu 100%

Ist aber kein Xperia Z spezifisches "Ereignis"

Einige Fragen und Antworten, zum PC Companion findest Du dort Sony Allgemein auf Android-Hilfe.de

Ein 100% Backup, alles Daten, kannst Du weder mit der Google-Funktion noch mit PC Companion anlegen.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
4
Aufrufe
658
Pinky84
P
A
Antworten
0
Aufrufe
556
Apollonios
A
E
Antworten
0
Aufrufe
2.781
elhering
E
Zurück
Oben Unten